Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 440 besser als Canton AS 25?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Putzka hat geschrieben:Naja, ich hab die Überlegung auch mal gehabt, aber die bringen nurnoch ca. 70-90€.
Leider nicht. Ich habe ja lange gesucht und des öfteren versucht, mir bei e-bay einen gebrauchten AS 25 zu ersteigern. Bis 180 Euro habe ich jeweils mitgesteigert und ich habe keinen bekommen! Noch schlimmer (aus Käufersicht) ist der AS30: der letzte Neupreis lag von dem Ding bei 199 Euro und die Gebrauchten gehen für über 200 weg.... Lemminge...

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
Putzka
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Do 22. Jul 2004, 20:04
Wohnort: Nassau

Beitrag von Putzka »

Hallo,
bald ist es soweit... Ich denke mal, dass ich mir den AW-440 nach Silvester bestellen werde, denn dann habe ich das Geld komplett, noch eine Woche schulfrei und kann ausgiebig testen. In dieser Woche schreibe ich den Vergleichstest zwischen AW-440 und AS 25. Also kommt er so zum 7. oder 8. Januar ins Forum zum Nachlesen. Natürlich nur meine eigene Meinung.
Ich stelle dann einen eigenen Thread auf.
Bis dahin
ciao
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

kann mir schon gut vorstellen was du in deinem vergleichstest schreiben wirst :wink:
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Terry
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 16:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Terry »

Hallo,
ich habe ja auch nen AS25 und finde ihn eingentlich ziemlich gut, wobei ich zugeben muss, dass mir der Vergleich zu anderen Subs fehlt - habe bis jetzt nur sehr wenige gehört.
Da ich aber nen passenden nubert sub zu meinen 580'ern haben wollte habe ich mir gestern einen aw880 bestellt. Werde wenn ich ihn habe dann auch mal ein paar Worte dazu schreiben, wobei der Vergleich zum as25 ansich natürlich total unfair ist.

ps. Den As25 werde ich dann bald günstig verkaufen, wer Interesse hat, kann mir ja ne pn schicken. Allerdings müsste er bei mir in Bonn abgeholt werden, da ich den original Karton nicht mehr habe, dafür mache ich dann halt nen guten Preis. ;)

Terry
Benutzeravatar
Bauchfleisch ?99
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2003, 22:27

Beitrag von Bauchfleisch ?99 »

Also bei einem Preis von 70-90 Euro würd ich auch nicht mehr überlegen, dann hätte ich ein solches Teil hier schon längst stehen :lol:
Einen AW-440 kann ich mir aber auch nicht mal eben leisten, daher rede ich mir immer ein, dass die 580er auch ohne Sub-Unterstützung reichen
Ein Bekannter hat sich letztens zur Ergänzung seiner Kappa 9.2 einen AS 25 zugelegt, ich finde im HK-Betrieb ist das Teil nicht schlecht, habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Bei Musikwiedergabe würde ich den Sub an seiner Stelle abschalten. Klingt der AS 25 denn wirklich so schwammig?
Terry
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 16:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Terry »

Einen AW-440 kann ich mir aber auch nicht mal eben leisten, daher rede ich mir immer ein, dass die 580er auch ohne Sub-Unterstützung reichen.
Bei Musik braucht man zu den 580ern imo auch keinen sub, ich schalte den dabei immer aus. Bei Filmen sieht das ganze natürlich anders aus.

Terry
Steffenz
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Feb 2003, 19:52
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von Steffenz »

Noch mal eine Frage:

Welchen Subwoofer von Nubert würdet ihr denn für meine 5 Canton CM7 DC in Silber nehmen?
Front: Canton Karat CM 7 DC Silber
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Benutzeravatar
Putzka
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Do 22. Jul 2004, 20:04
Wohnort: Nassau

Beitrag von Putzka »

Hey,
Hab grade den AW-440 bestellt! :D Hoffe, der kommt am Dienstag noch an, dann kann ich die ganze freie Woche für euch einen ausführlichen Testbericht anfertigen --> NuBox AW-440 vs. Canton AS 25!! Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf den Sub, ich hoffe, mit dem werde ich in meinem "noch" etwas kleinen Zimmer einen besseren Bass, wie ich es mir vorstelle, bekommen. Aber eigentlich mache ich mir da keine großen Sorgen, denn was man von ihm so hört, ist ja einfach nur gut!!! Naja bis dann... meld mich dann nochmal!!!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2005!!!
Benutzeravatar
Putzka
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Do 22. Jul 2004, 20:04
Wohnort: Nassau

Beitrag von Putzka »

so gerade eben ist er endlich gekommen, dann werde ich heute mal mit dem testen beginnen... bis dann ich meld mich mit dem bericht!!!
Benutzeravatar
Gunar
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 29. Jan 2004, 10:57
Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag von Gunar »

Ich habe meinen AS25 vor geraumer Zeit glücklicherweise an einen Kumpel verkauft, so dass ich ihn auch heute noch ab und zu hören muss.
Der Vergleich AW1000 <-> AS25 hinkt vielleicht ein bisschen, aber der Canton-"Sub" ist wirklich das mieseste, was ich je besessen habe. Unter 80 Hz kommt da nicht mehr viel. Der drönt und hämmert im BummBassBereich, dass dem geübten Ohr hören und sehen vergeht. Der AW1000 hingegen arbeitet in einem ganz anderen Spektrum: 20-40 Hz, und ist daher mein erster "richtiger" Sub.

Die obigen Ausführungen reflektieren lediglich meine persönlichen, rein subjektiven Ansichten/Erfahrungen, und können denen Anderer widersprechen.
Antworten