Das ist aber so gar nicht dissonant - wo kommt das denn jetzt herDon Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:24 „Nur“ 48khz ist für mich kein Thema, da ich nicht an HD glaube.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Das ist aber so gar nicht dissonant - wo kommt das denn jetzt herDon Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:24 „Nur“ 48khz ist für mich kein Thema, da ich nicht an HD glaube.
Jaja…so gesehen hast du RechtPaffi hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:25Das ist aber so gar nicht dissonant - wo kommt das denn jetzt herDon Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:24 „Nur“ 48khz ist für mich kein Thema, da ich nicht an HD glaube.Vermutlich hört man es eh nicht, aber mich störts son bisschen im Hinterkopf
![]()
Hast du das X2 nun ma getestet? Hat meine Vorbehalte gegen Fullrange-Korrektur tatsächlich beseitigt - aber die Eingriffe sind da oben eh minimal. Läuft auch mit 48khz, wenn es dich beruhigtDon Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:26 Ein Raumkorrektur oberhalb von 300hz kommt für mich nicht in Frage. Deshalb ist Dirac Full für mich nicht nötig.
Noch nicht. Wird auch noch dauern wenn überhaupt. Stehe halt mega auf Flex da ich den auch als Vorstufe mit XLR nutze. Hat x2 XLR?Paffi hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:29Hast du das X2 nun ma getestet? Hat meine Vorbehalte gegen Fullrange-Korrektur tatsächlich beseitigt - aber die Eingriffe sind da oben eh minimal. Läuft auch mit 48khz, wenn es dich beruhigtDon Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:26 Ein Raumkorrektur oberhalb von 300hz kommt für mich nicht in Frage. Deshalb ist Dirac Full für mich nicht nötig.![]()
Audyssey hat 3 Versionen/Ausbaustufen.Don Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:18 @anphex, @MiMatthies
Ich hatte schon angedeutet, dass für Film bzw. Sourround jetzt der Denon X3800H als kleinstes Übel im Rennen ist. Der hat Audyssey XT32. Das kenne ich noch nicht, ich gehe aber davon aus, dass es mir reichen wird. Dirac müsste für den Denon separat lizensiert werden. Die Option zu haben ist gut.
....
Mal schauen wo die „Audyssey“ hingeht…
Meinst nicht das der kleinere AVR nicht auch dieses Problem mit dem brummen hat?Don Kuleone hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:59 Der Denon X3800H wäre ein Kandidat mit optionalem Upgrade auf Dirac
Bzgl Brummen: ich probiere es. Mal sehen wann der X3800H bei mir eintrifft.NoFate hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 09:54Meinst nicht das der kleinere AVR nicht auch dieses Problem mit dem brummen hat?Don Kuleone hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:59 Der Denon X3800H wäre ein Kandidat mit optionalem Upgrade auf Dirac
Beim 4800 haben mich die Rückmeldungen auch schon abgeschreckt!
Insgesamt geht es mir ähnlich wie Dir, es wäre schön beide Welten in einem Gerät zu haben, was die Denon/Marantz ja bieten![]()