Wenn ich mir meinen Siemens Kühlschrank (zusammengeschraubt in der Türkei und nicht in Deutschland) oder meinen Bosch-Waschtrockner (weiß gar nicht aus dem Stegreif, wo der herkommt) so anschaue, dann ist da schon noch Luft nach oben, was die "Leistung" anbelangt. Vom Preis her sind Siemens-Bosch-Hausgeräte natürlich konkurrenzlos günstig gegenüber Miele.Apollon hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:39 Besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt es meiner Meinung nach nicht.
Egal, welcher Hersteller von Pfannen oder Töpfen: Die schreiben doch drauf, aus welchem Material die Dinger sind und ob sie sich für Induktion eigenen oder nicht!Apollon hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:50 Damals extra keine billigen 28er Bratpfannen gekauft. Einmal Fissler und einmal WMF, die eine 80€ und die andere 90€.
Hat die Induktionsfläche nicht akzeptiert.
Habe für meine Töpfe und Pfannen sehr wenig Geld gelegt. Induktion funktioniert super, was weniger gut ist: Kalk lagert sich extrem schnell an (muss die Töpfe fast nach jedem mal Kochen entkalken).
Das erinnert mich an die Langzeitqualitäten der DDR-Geräte. Die hatten zwar null Schnickschnack, aber die liefen und liefen und liefen.Modell T hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:59 Das älteste Gerät ist übrigens die Spülmaschine aus 2000 und der Herd aus 2006. Die Spülmaschine bekam eine neue Front und passt somit perfekt in die Küche. Läuft jetzt seit 2000 ohne eine Störung.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)