Sehr gut, dann brauche ich das ja jetzt nicht mehr machenChris 1990 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 09:26 Ich habe euch beide gemeldet, Musik hören in 2.1 geht nicht!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
aaof´s Wahn(sinn?)
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
CJoe78
- Star

- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
@Chris 1990: Funktioniert super! Ein Restproblem bleibt bestehen: Das die Moden und tiefen Frequenzen teilweise vom Subwoofer angeregt werden und in Raumecken bzw. außerhalb der Hörposition weiterhin dröhnen.
Das lässt sich auch durch eine optimale Aufstellung des Subwoofers ohne fette Absorber nur in bestimmten Raumbereichen beseitigen. Daher bin ich so heiß auf Dirac Art.
Dann kann jeder Lautsprecher in den Raumecken und wandnah verwenden, die tief spielen und es klingt auch dort noch präzise. Da die Raummoden durch diese Technik des Gegenschalls ausgetrickst werden.
Aber: Für den Klang am Hörplatz brauche ich Dirac Art tatsächlich nicht, obwohl mein Raum hinsichtlich Moden eine akustische Vollkatastrophe ist.
Der Klang im Heimkino gefällt mir sogar deutlich besser als an meinen X-3000 Monitoren im Nahfeld.
Dirac Art kann also dort nicht mehr viel ausrichten, die Präzision wird natürlich trotzdem zunehmen. Viel wichtiger ist es mir, die Modenprobleme an den Wänden in den Griff zu kriegen.
Als Übergangslösung gibt es noch andere Wege:
Den Subwoofer mehr ins Raumzentrum zu schieben sorgt für eine allgemein stärkere Auslöschung und weniger Dröhnen in den Raumecken vor allem für den Tiefbassbereich.
Da mein Subwoofer auf Rollen steht überlege ich, einfach den Tiefbass darüber zu reduzieren und stattdessen die stärker werdende, zweite Raummode im Subwoofer manuell per EQ stärker abzusenken.
Der Verlust an Präzision im Bassbereich der zweiten Mode ist jedoch nicht von der Hand zu weisen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, den Subwoofer untenrum zu begrenzen. Wie schon erwähnt sind das Krücken und keine endgültige Lösung.
Musik in 2.1 find ich übrigens eher langweilig. Aber in der passenden akustischen Umgebung kann auch Stereosound dreidimensional und gut klingen (ist bei mir selbstverständlich der Fall).
Das lässt sich auch durch eine optimale Aufstellung des Subwoofers ohne fette Absorber nur in bestimmten Raumbereichen beseitigen. Daher bin ich so heiß auf Dirac Art.
Dann kann jeder Lautsprecher in den Raumecken und wandnah verwenden, die tief spielen und es klingt auch dort noch präzise. Da die Raummoden durch diese Technik des Gegenschalls ausgetrickst werden.
Aber: Für den Klang am Hörplatz brauche ich Dirac Art tatsächlich nicht, obwohl mein Raum hinsichtlich Moden eine akustische Vollkatastrophe ist.
Der Klang im Heimkino gefällt mir sogar deutlich besser als an meinen X-3000 Monitoren im Nahfeld.
Dirac Art kann also dort nicht mehr viel ausrichten, die Präzision wird natürlich trotzdem zunehmen. Viel wichtiger ist es mir, die Modenprobleme an den Wänden in den Griff zu kriegen.
Als Übergangslösung gibt es noch andere Wege:
Den Subwoofer mehr ins Raumzentrum zu schieben sorgt für eine allgemein stärkere Auslöschung und weniger Dröhnen in den Raumecken vor allem für den Tiefbassbereich.
Da mein Subwoofer auf Rollen steht überlege ich, einfach den Tiefbass darüber zu reduzieren und stattdessen die stärker werdende, zweite Raummode im Subwoofer manuell per EQ stärker abzusenken.
Der Verlust an Präzision im Bassbereich der zweiten Mode ist jedoch nicht von der Hand zu weisen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, den Subwoofer untenrum zu begrenzen. Wie schon erwähnt sind das Krücken und keine endgültige Lösung.
Musik in 2.1 find ich übrigens eher langweilig. Aber in der passenden akustischen Umgebung kann auch Stereosound dreidimensional und gut klingen (ist bei mir selbstverständlich der Fall).
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ist das nicht einfach geil? Total bekloppt eigentlich, aber wer Musik mag, kann das wahrscheinlich verstehen. Da steht was besonderes, in Vinyl verpackt. Meine Musik, wobei ich Vinyl nicht verstehe, wollte ich es haben. 
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Dafür lohnt sich der ganze Aufwand ja, wobei die Nubert so herrlich neutral und korrekt sind. Muss das immer sein?
Irgendwie cool.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Meine Akustik-Elemente kommen nun wohl nächste Woche. Ich hasse vorgefertigte Antworten, nachdem ich mal vorsichtig nachfragt habe, frei nachdem Motto: warum fragst du blöd, unsere Lieferzeiten werden doch angegeben.
Öhm, dort steht Abverkauf, lieferbar sofort. Ich entschuldige mich ja, wenn ich nach 10 Tagen mal nachfrage. Basotec bekomme ich an jeder Straßenecke.
Öhm, dort steht Abverkauf, lieferbar sofort. Ich entschuldige mich ja, wenn ich nach 10 Tagen mal nachfrage. Basotec bekomme ich an jeder Straßenecke.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Kleines, gemeines Teil, vor dem WE:
Damit ärgerst du Verstärker und Lautsprecher. Das sind so üble Sachen, die laut gehört, einfach was wollen.
Da brauchst du Leistung und Membranefläche und Hubfähigkeit ohne Ende. Das killt dir jeden Kompakten.
Ps: bitte natürlich die Streaming Anbieter deiner Wahl aufsuchen.
Damit ärgerst du Verstärker und Lautsprecher. Das sind so üble Sachen, die laut gehört, einfach was wollen.
Da brauchst du Leistung und Membranefläche und Hubfähigkeit ohne Ende. Das killt dir jeden Kompakten.
Ps: bitte natürlich die Streaming Anbieter deiner Wahl aufsuchen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Probier mal das
https://www.youtube.com/watch?v=m9E3M0NS118
Damit habe ich es geschafft, trotz Nahfeld den Yamaha RX-797 an die Wand zu fahren.
Allerdings momentan suboptimal konfiguriert: Loudness war noch halb aufgedreht, aber Bassabsenkungsschalter der NV 60 an. Normalerweise mache ich beides vorstufenseitig, dabei wird die Leistung gar nicht erst abgerufen, die der Bassabsenkungsschalter hinterher verbrät. Die Grundig-Vorstufe muss ich aber erst reparieren, kommt bei 40 Jahre alter Technik schon mal vor.
https://www.youtube.com/watch?v=m9E3M0NS118
Damit habe ich es geschafft, trotz Nahfeld den Yamaha RX-797 an die Wand zu fahren.
Allerdings momentan suboptimal konfiguriert: Loudness war noch halb aufgedreht, aber Bassabsenkungsschalter der NV 60 an. Normalerweise mache ich beides vorstufenseitig, dabei wird die Leistung gar nicht erst abgerufen, die der Bassabsenkungsschalter hinterher verbrät. Die Grundig-Vorstufe muss ich aber erst reparieren, kommt bei 40 Jahre alter Technik schon mal vor.
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
@Zweck0r
Danke für den Tipp. Klingt schon sehr dynamisch und vernünftig produziert. Ich kann es heute jedoch nicht mehr auf die Spitze treiben, aber es hat Potential. Mal sehen, wo es hinführt.
Zusätzlicher Ärger:
https://www.amazon.de/Pandolfi-Mealli-V ... sic&sr=1-3
Ich wette, von 100 Anlagen klingt das auf mindestens 80 scheiße.
Da muss einiges stimmen, um sowas vernünftig und auch gern mal laut ans Ohr zu transportieren.
Danke für den Tipp. Klingt schon sehr dynamisch und vernünftig produziert. Ich kann es heute jedoch nicht mehr auf die Spitze treiben, aber es hat Potential. Mal sehen, wo es hinführt.
Zusätzlicher Ärger:
https://www.amazon.de/Pandolfi-Mealli-V ... sic&sr=1-3
Ich wette, von 100 Anlagen klingt das auf mindestens 80 scheiße.
Da muss einiges stimmen, um sowas vernünftig und auch gern mal laut ans Ohr zu transportieren.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Indianer
- Star

- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
ist das gleiche Thema wie mit der "speziellen" E-Gitarre bei "Brothers in Arms", hier mit potenziell "sekkanten" (aaof hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 20:55 Zusätzlicher Ärger:
https://www.amazon.de/Pandolfi-Mealli-V ... sic&sr=1-3
Ich wette, von 100 Anlagen klingt das auf mindestens 80 scheiße.
Da muss einiges stimmen, um sowas vernünftig und auch gern mal laut ans Ohr zu transportieren.![]()
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
@Indianer
Guter Einwand, ist zwar keine Trompete, sondern ein Saxophon, aber das geht in die Ohren. Im Grunde eine geniale Produktion, jedoch ist das Saxophon viel zu präsent.
Hört gern selbst:
https://www.amazon.de/Officium-Jan-Garb ... =8-2-fkmr0
Ps: das Dingens im halligen Wohnzimmer, auf neutralen Nubert oder gar Bändchen…
Ich kann’s aber gut hören, wobei mir die Aufnahme noch Grenzen aufzeigt. Aber das wird.
Guter Einwand, ist zwar keine Trompete, sondern ein Saxophon, aber das geht in die Ohren. Im Grunde eine geniale Produktion, jedoch ist das Saxophon viel zu präsent.
Hört gern selbst:
https://www.amazon.de/Officium-Jan-Garb ... =8-2-fkmr0
Ps: das Dingens im halligen Wohnzimmer, auf neutralen Nubert oder gar Bändchen…
Ich kann’s aber gut hören, wobei mir die Aufnahme noch Grenzen aufzeigt. Aber das wird.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
