Hallo Forum!
Heute war ich endlich mal in Schw. Gmünd. Nachdem ich schon seit einem halben Jahr immer wieder mitlese, habe ich gestern gedacht, dass ich mich mal anmelde, weil ich mit meinem Freund ausgemacht hab, dass er seine Elac 82 aus einem Kauf von 1999 mitnimmt.
Wir wollten die zum Vergleichshören mitnehmen, aber heute war Herr Nubert wohl stundenlang im Geschäft, was selten sein soll.
Er hat uns im Laborhörraum die Klein&Hummel O500 und die 125 im Vergleich vorgeführt.
Dann haben wir gefragt ob er die CL82 messen kann. Kein Problem.
Die Elac 82 klingt nicht viel schlechter als die Nubox360 war, aber schon zweimal zur Rep.
Da war immer der Hochton weg.
H. Nubert hat
****admin, 5.1.05: (nach Rücksprache mit G.Nubert): er hat gesagt, dass er vermutet, dass... **** leicht geschmunzelt und gesagt dass da die Soffitten-Lampe die Erschütterungen nicht aushält. Der Tieftöner schüttelt die Glühlampe, die den Hochton schützt und dann bricht der Glühdraht.
Bei kleiner Lautstärke klingt die Box gut, bei großer ist sie aber ein bissel komisch, weil der Klang wegen der Glühlampe dumpf wird und pulsiert.
Das hat man auch an einer Messung gesehen, die er dann gemacht hat.
H. Nubert hat uns die andere Messung mit dem 360-Vergleich in die Hand gedrückt. Ich hab gefragt ob ich die ins Forum bringen darf.
http://img26.exs.cx/img26/9963/cl824eq.jpg
Weiss nicht ob es ihm recht ist. Er hat nur die Stirn in Falten gezogen aber nichts gesagt.
Passt aber gut zu dem Thema.
Die O500 und die 125er waren Wahnsinn. Aber noch mehr überrascht waren wir von der Nuwave35+ABL-Modul.
Ich wollte die Nubox360 mitnehmen oder eine Elac holen.
Hab mehr ausgegeben als geplant und jetzt die 35er mit ABL und bin richtig zufrieden.
Georgio