

Gruß Scotti
Welchen Grund gibt es, eine 160 Hz-Mode beseitigen zu können, aber eine 178 Hz-Mode nicht?Markus hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 13:45 Die 160 Hz wären für mich kein No-Go, die üblen Raumresonanzen befinden sich üblicherweise unterhalb dieser Frequenz. Wäre natürlich auch nicht böse, wenn darüber auch korrigiert würde. Ich bin wirklich gespannt 1. auf eine detailliertere Beschreibung der Raumkorrektur, aber 2. auch die Art und Weise wie dieses Gerät mit Streaminganbietern umgeht...
Da hilft nur noch knallgelber Urlaub.Tom81 hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 16:29 Zuhause warten 2 nuVero 60 in Brillantblau darauf, aus ihren Kartonagen befreit zu werden, aber ich muss bis 22 Uhr Arbeiten.
Ein grausames Leben…![]()
Ok, da war ich vielleicht zu sehr auf meinen Anwendungsfall fokussiert, wo Resonanzen über 160 Herz bei der Ausmessung keine relevante Rolle spielten, die großen Buckel war unterhalb dieser Frequenz. Und ja, die Wellenlängen bei 160 Hz liegen immer noch bei gut 2 m, es könnte also - je nach Geometrie des Raumes - durchaus noch Sinn machen, auch hier korrigierend eingreifen zu können....mal sehen, was der nuControl X also nun wirklich kann.Frank Klemm hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 23:54 Welchen Grund gibt es, eine 160 Hz-Mode beseitigen zu können, aber eine 178 Hz-Mode nicht?
Diese unnötigen Einschränkungen sind immer nervig und machen häufig Features unbrauchbar.
160 Hz wären bei ein absolutes No-Go, da ich knapp oberhalb Moden habe, die bei K&H problemlos korrigierbar sind.