Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalkamera - Empfehlungen? Dimage Z3 bisher als Favorit

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich habe mich gestern für die Dimage Z3 entschieden.

Hier erste "Testbilder" (resized 1280x960):

Knoten an einem Spielgerüst
4 Schwäne
Noch ein Schwan

Leider hab ich die Schwäne nicht mehr erwischt, als sie davongeflogen sind. Dazu bin ich mit der Cam noch nicht schnell genug.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Ampi,
Amperlite hat geschrieben:Ich habe mich gestern für die Dimage Z3 entschieden.
und verrätst uns nicht, wieso? :roll:
Oder hast du bloß gerade keine Zeit, weil du alles fotografierst, was nicht schnell genug ausreißen kann? ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

der knoten ist ja mal ne echte augenweide :wink:

gereon, der erst noch überlegen muss ob er überhaupt eine kamera braucht...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

gereon hat geschrieben:der knoten ist ja mal ne echte augenweide :wink:
Naja, ich hab halt mal wahllos Bilder rausgegriffen. Ich fands nicht schlecht wg. des unscharfen Hintergrunds.

Gründe für die Entscheidung waren folgende:

- Die Kamera ist im Vergleich sehr schnell beim Fokussieren (einigermaßen Lichtverhältnisse vorausgesetz)
- Mignon-Akkus nutzbar (erst jetzt merke ich, wie wichtig das ist!) Ersatz-LiIo der Lumix kostet ca. 60 Euro!

Das sind die Hauptgründe.
Über die Praxiserfahrung werde ich halt bei Gelegenheit mal berichten.

P.S. 12x Zoom ist superspitze! War heute gleichzeitig mit einer 3x Zoom unterwegs, das macht ja gar keinen Spass. :wink:

Im Blitzlicht glitzernde Nextel-Oberfläche an einer Nubert NuWave 10
Lustiger Effekt, den sieht man wirklich nur, wenn man mit Blitz arbeitet.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Noch ein interessantes Bild von vorgestern.
Das Motiv war SO natürlich überhaupt nicht gedacht, aber durch die Dunkelheit und die dadurch nötige lange Belichtung (während der mich jemand angerempelt hat) ist dieses Bild entstanden.
Ganz interessant, wie ich finde!

Klick
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Ampi,

sach mal, wieso hast du dir so eine veraltete Kamera gekauft? :wink:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Die Konica Minolta Dimage Z5 ist – bis auf den höher auflösenden CCD – weitgehend baugleich mit der von uns getesteten Dimage Z3.
Es gibt kaum Unterschiede und die 4 Mpixel reichen. Die 130 Euro mehr auszugeben lohnt nicht.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Amperlite hat geschrieben:Es gibt kaum Unterschiede und die 4 Mpixel reichen...
Klar doch, sollte ja auch nur eine kleine, unverfängliche Stichelei sein :wink: :wink: :wink:
Mit "etwas Glück" rauscht die Neue sogar "besser" als die "Alte".
Aldaron
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Do 23. Sep 2004, 00:57
Wohnort: Wien

Beitrag von Aldaron »

herzlichen glückwunsch zu deiner neuen digicam...
ich selbst hab mir vor ~1 jahr eine olympus uz750 zugelegt und bin bisweilen auch sehr zufrieden damit!
..
inspiriert von deinen wirklich tollen fotos :D hab ich mich entschlossen mein album etwas auf vordermann
zu bringen und meine digifotos durchstöbert...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/palbum2666.html

beste grüße
Herr Aldaron
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

g.vogt hat geschrieben:
Amperlite hat geschrieben:Es gibt kaum Unterschiede und die 4 Mpixel reichen...
Klar doch, sollte ja auch nur eine kleine, unverfängliche Stichelei sein :wink: :wink: :wink:
Mit "etwas Glück" rauscht die Neue sogar "besser" als die "Alte".
Habs schon gemerkt! Wenn der CCD gleich groß ist gibts wohl mehr Probleme im Dunkeln, muss ich nicht haben.
Aldaron hat geschrieben:herzlichen glückwunsch zu deiner neuen digicam...
ich selbst hab mir vor ~1 jahr eine olympus uz750 zugelegt und bin bisweilen auch sehr zufrieden damit!
Olympus habe ich auch überlegt, aber hier hat mich fehlender Anti-Shake abgebracht.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten