Freue mich echt auf Euch. Was ich irgendwie auch spannend finde, wir sind ein total unterschiedlicher Schlag von Menschen. Jünger, älter, unterschiedlichen Musikgeschmack, aber es verbindet uns das Thema HiFi, bissel Kino. Dazu natürlich die Firma Nubert und deren Philosophie.
Ich kann mich noch sehr gut an den ersten nuDay erinnern, den ich als Gast besuchen durfte. Ganz neu waren die Vero 110 und die Vero 70 ( die standen auf provisorischen Stativen). Thomas B. damals ein erfahrener User. Immerhin hat er damals als erstes eine DBA bei Sebastian installiert- mit seinem Know-how. Zu diesen Zeitpunkt konnte das niemand. Ich würde das bis heute nicht mal im Ansatz verstehen, worum es da geht.
Zu seinem Raum: 2-3 Absorber waren wohl an der Wand, Audyssey
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
. Wir waren alle begeistert.
Ja, heute gibts bedingt durch mein gelesenes Wissen und neuer Hardware eben noch bessern Klang. Da spielt am Ende auch keine Rolle, ob nun nuBoxx oder nuVero.
Dann beim Paul, super organisiert, da standen die dicken Lautsprecher, die 170, die Divine Alpha (in die ich bis heute verliebt bin, Optik und Verarbeitung ein Traum, sowas habe ich noch nie gesehen). Aber die 170 packte mich dennoch mehr. Die dicken Amps, für 10tsd. Euro das Stück, nach 2 Minuten war mir aber klar, dass ist hier nix.
Klingt nicht gut. Auch wenn Herr Bühler damals so euphorisch war. Nubert war natürlich stolz und das berechtigt, auf die neue Vero 170. Phantastische, nein geniale Lautsprecher. Keine Frage. Aber so dermaßen schlecht präsentiert.
Das mache ich zwingend besser, versprochen. Auch wenn’s nur nuBoxx sind.