Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Weyoun hat geschrieben: Mi 9. Sep 2015, 17:38
Aber an meinem Superb kommt kein Radler vorbei, dazu mache ich mich einfach zu breit...
Und selbst wenn, gibt es eine Dosis Ruß...
In den USA machen die sich regelmäßig einen Spaß daraus
Das Video ist 10 Jahre alt und das einzige im Kanal. Vermutlich sind diese tiefbegabten Hinterwäldler längst im Crystal Meth-Sumpf versunken.
Davon mal abgesehen habe ich, gerade wenn ich mit dem Rad am Berg bin, öfter einen regelrechten Brechreiz durch die Abgase. Da merkt man immer besonders, wie gesund der Stoff ist, aus dem (noch) die Mobilität des Menschen entsteht.
Du hättest die Siebziger bis Mitte Achtziger erleben sollen. Ohne Kat und viel 2 Takter Mopeds unterwegs. Unsere Luft war noch nie so sauber wie heute. Allerdings gibt es immer Potential etwas noch besser zu machen. Wenn ich heute bei Feierabend Verkehr durch die City laufe, auch noch bei diesen Temperaturen, fühle ich mich zwar nicht wohl, (Landluft gewöhnt). Aber durchaus nicht durch Abgase belästigt, eher durch extremen Lärm.
Alte LKW's und schlecht gepflegte Sprinter sind wohl eher das Übel.
Zu DDR-Zeiten führte mein Arbeitsweg von einem Nest in die Großstadt auf einer vielbefahrenen Landstraße. Da hab ich, wenn ich einen W50 im Spiegel sah, freiwillig am Straßenrand angehalten, damit der ohne vorher abzubremsen weiterfahren kann. Gar nicht mal so sehr wegen des Überholvorgangs, sondern wegen der mir dadurch ersparten Abgasfahne beim Beschleunigen. Und die blauen Zweitakterfahnen machten einen ja regelrecht high.
Gleichwohl fand und finde ich den widerlichen Gestank von kalten Benzinern und von angeblich sauberen Dieseln immer noch sehr lästig, wenn ich mich zu Fuß und mit dem Rad in der Stadt bewege. Jetzt im Sommer gehts noch, aber den Rest des Jahres ist es kein Vergnügen. Der "Dieselskandal" hat mich deshalb nie gewundert. Davon abgesehen gibt es auch noch unsichtbare Gefahren, die "gefilterten" feinen Abgaspartikel sind ja lungengängig und damit gefährlicher als die fetten Rußwolken alter Schlorren.