Gruesse,
im Eifer habe ich die falsche Rubrik gewaehlt. Sah nur Surround und habe
das Kleingedruckte uebersehen. Bitte um Nachsicht
Kern meiner Frage ist mein altes Dilemma (Gerald erinnert sich eventuell), immer noch die LS Kabel vom Arcam 75 (Stereo) und Pio 512 je nach Anwendung umzustecken.
Die seinerzeit vorgeschlagenen Loesung, Surround Receiver per Vorverstaerkerausgang mit dem Arcam zu verbinden, gefaellt mir am Besten. Der Arcam ist eigens dafuer gut geignet ("pre processor"-Eingang). Mass der Dinge in ihren Preisklassen scheinen Pio 1014 und Onkyo 702 zu sein. Ich weiss aber nicht, ob z.B. der Onkyo seiner Qualitaeten "beraubt" wird, wenn am Ende ein kleiner Arcam (50 W) zappelt und damit Geld verschwendet wird.
Ich hoere am Pio max -35dB (selten) eher um die -45dB. Stereo am Arcam max. 10 Uhr.
Im Hifi Laden sagte man mir, dass mit dem Arcam als Endstufe auch ein hochwertiger Receiver als Vorstufe dienen sollte. Wenn jedoch, und das ist der Kern meiner Anfrage, z.B. die Vorstufen sich bei Receivern unterschiedlicher Preisklassen nicht so sehr unterscheiden, koennte ich auch einen Denon 1905 vorschalten und haette in diesem Fall das gleiche Ergebnis.
In einem amerikanischen Anwaltsfilm wuerde man jetzt sagen: Formulieren Sie Ihre Frage neu.
Welcher Receiver passt also zum Arcam?
Logan