Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
El Aleman
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 20:36

Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von El Aleman »

Hallo!

Interessiere mich sehr für eine Kombi aus nuLine100/CS40/AW1000. Problem sind die Rearspeaker, da meine Frau selbst die DS50 als zu gross einstuft. Welche Rearspeaker würdet Ihr empfehlen? Kann man das vielleicht mit den Bose Acoustimass-speakern kombinieren?

Hat jemand eine Empfehlung für nen guten AV-Receiver, der gut zu der Kombi passen würde (max. € 750)?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

Adios!

El Aleman
rudijopp

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin...
...und erst einmal Willkommen in unserem bescheidenen Forum :lol:

Hast du Kummer oder Sorgen,
frag gleich morgen,
die Nubianer Forumisten,
denn die haben alle was auf der Kisten.
Gibt's ein Problem,
ob groß ob klein,
soll nicht dein Alleiniges sein.
Wir helfen gern,
täglich rund um die Uhr.
Probier es aus,
dann guckst du nur
:wink:
El Aleman hat geschrieben:Interessiere mich sehr für eine Kombi aus nuLine100/CS40/AW1000.
...gut gewählt
El Aleman hat geschrieben:da meine Frau selbst die DS50 als zu gross einstuft.
:? Schau dir doch mal mit ihr meine Galerie/Album an - vielleicht hift's :wink:
El Aleman hat geschrieben:Kann man das vielleicht mit den Bose Acoustimass-speakern kombinieren.
...wenn es sein muss - warum nicht - aber die Homogenität wird drunter leiden. Du wirst also bei "nahtlosen Übergängen von LS zu LS" den Klangunterschied hören :?
El Aleman hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für guten AV-Receiver der gut zu der Kombi passen würde (max. € 750)?
OnkyoTX-SR702E-THX :!:

bis denn dann,
der Rudi

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
BRANDNEU = Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX

selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von BlueDanube »

El Aleman hat geschrieben:Problem sind die Rearspeaker da meine Frau selbst die DS50 als zu gross einstuft.
Das Problem sind in diesem Fall nicht die Rearspeaker, sondern Deine Frau... :wink:
El Aleman hat geschrieben:Kann man das vielleicht mit den Bose Acoustimass-speakern kombinieren.
Bose Acoustimass-speaker kann man nur mit Bose-Anlagen (und das nur eingeschränkt!) verwenden, da diese Böxchen unterhalb von 250Hz kaum mehr einen Ton rausbringen - normale AV-Verstärker leiten aber erst unterhalb von ca 80-100Hz auf den Subwoofer um. Du hättest einen toten Bereich von zumindest 100-250Hz, in dem nichts wiedergegeben wird. Bose-Subwoofer werden bis 200Hz betrieben, da ist das Frequenzloch kleiner - bleibt noch das Problem, dass Töne oberhalb 100Hz ortbar sind und somit (entgegen der Bosewerbung) der Subwoofer geortet werden kann....und der Bereich von 100-200Hz in Mono wiedergegeben wird.
Da Bose-Böxchen nur einen Mitteltöner eingebaut haben, ist die Hochtonwiedergabe auch recht bescheiden.
Außerdem schwingt das Yoghurtbecher-artige Gehäuse kräftig mit, sodass auch Klangverfälschungen im ganzen Frequenzbereich auftreten!

Die DS50 ist von der Größe zu ziemlich das Minimum, was sinnvoll in einer Surroundanlage einsetzbar ist, sonst hätte Nubert schon längst einen kleineren Lautsprecher im Programm (die Nachfrage besteht ja)!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
rudijopp

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
BlueDanube hat geschrieben:Bose Acoustimass-speaker kann man nur mit Bose-Anlagen (und das nur eingeschränkt!) verwenden, da diese Böxchen unterhalb von 250Hz kaum mehr einen Ton rausbringen - normale AV-Verstärker leiten aber erst unterhalb von ca 80-100Hz auf den Subwoofer um. Du hättest einen toten Bereich von zumindest 100-250Hz, in dem nichts wiedergegeben wird. Bose-Subwoofer werden bis 200Hz betrieben, da ist das Frequenzloch kleiner - bleibt noch das Problem, dass Töne oberhalb 100Hz ortbar sind und somit (entgegen der Bosewerbung) der Subwoofer geortet werden kann....und der Bereich von 100-200Hz in Mono wiedergegeben wird.
...besser kann man es nicht beschreiben 8O

Rudi :?
El Aleman
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 20:36

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von El Aleman »

Hallo noch mal,

danke für den guten Empfang und für Eure Antworten.

Eine andere Möglichkeit wäre die Rearspeaker ca. 3.50 m hinter dem Sofa auf einen Ständer zu stellen. Wäre das dann zu weit?

Adios.
El Aleman
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von Koala »

Auch von mir ein Hallöle ;)
El Aleman hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit wäre die Rearspeaker ca. 3.50 m hinter dem Sofa auf einen Ständer zu stellen. Wäre das dann zu weit?
Wieweit wäre das Sofa von den Frontboxen entfernt? Prinzipiell stellen Rearspeaker mit größerer Entfernung zum Hörplatz kein Problem dar, einzig die Laufzeitunterschiede könnten zu wahrnehmbaren Verzögerungen führen.

greetings, Keita
rudijopp

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
El Aleman hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit wäre die Rearspeaker ca. 3.50 m hinter dem Sofa auf einen Ständer zu stellen. Wäre das dann zu weit?

Adios.
El Aleman
...lieber weiter weg, als zu dicht. Für die entsprechende Anpassung ist doch das Setup des Verstärkers gedacht :wink:

Bis dann denn,
der Rudi
El Aleman
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 20:36

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von El Aleman »

Die Entfernung der Frontboxen zum Sofa ist ca. 2.30 m. Der Raum ist 3.50 hoch und hat Parkett. Muss ich sonst noch irgendwas beachten?javascript:emoticon(':oops:')
Embarassed

Danke für Eure Mühe!

El Aleman.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von Koala »

El Aleman hat geschrieben:Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Eigentlich nicht. Die Aufstellung des Subwoofers ist nicht immer trivial, aber das läßt sich eh erst feststellen und ggf. korrigieren, wenn das gute Stück bei Euch steht. Bestellt die DS-50 zusammen mit den anderen Boxen und testet das gesamte Setup vier Wochen lang ausgiebig, danach könnt Ihr bei Nichtgefallen immer noch einzelne Boxen wieder zurücksenden.

greetings, Keita
El Aleman
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 20:36

Re: Nubert in Kombination mit anderen Rearspeakern?

Beitrag von El Aleman »

Nochmals vielen Dank für Eure Tipps. Nun wird gespart und ausprobiert!
Viele Grüsse.
El Aleman. :D
Antworten