Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

upgrade:Verkaufe meine nW3-->siehe neues Thema

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

So jetzt sind sie im Album.
Sollte ich die JPG-Datein größer lassen und nochmal hochladen? Ich wollte hierbei nur an die Leute mit langsameren Modems denken...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Deine Bilder haben aber sehr wenig Aussagekraft! Ist da ein Gitter vor dem HT?

Tipps:

- Verwende z.B. ein Schreibtischlampe bzw. noch besser einen Strahler (vielleicht hast du so ein 300 Watt-Ding) anstatt des Blitzes. Mit sehr starken Lampen etwas mehr Abstand oder Lichtquelle weg! vom Fotoobjekt gegen eine sanft reflektierende helle Oberfläche (Wand, Spannbettuch etc.)
- Geh etwas weiter weg (bisschen mehr in die Totale)
- Verwende (wenn einstellbar) eine kleine Blende (d.h. große Blendenzahl), gibt Tiefenschärfe
- Mach die Bilder größer

Danke!
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

ok, werd ich dann mal machen.
Ihr müsst mir dann aber bis morgen Zeit lassen. Vielleicht klappts auch heute Abend noch... mal schaun.
Ich werde dann jeweils 2 Bilder von vorne, oben, rechts und links pro Box machen und die Größe möglichst groß, die Beleuchtung möglichst gut, usw., usf.
Wenn ichs gut hinbekomme, könnt ich auch "vorher - nachher" (nW3-->nW85) Bilder von meiner Front reinstellen.
Hab halt gedacht, dass man möglichst viel erkennen könnte, wenn man nah dran photographiert.
Wurde ja jetzt eines Besseren belehrt.

@amperlite:
Danke für die Tipps :)
zu deiner Frage: ja, das sind die HT-Gitter, die man sich bei Nubert kostenlos zukommen lassen/mitbestellen kann (oder konnte?).
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Macianer,

wenn die Kamera eine anständige Macrofunktion hat, würde ich (ohne Blitz) nahe Detailaufnahmen von den Schmarren machen und dazuschreiben, ob man diese aus größerer Entfernung erkennen kann. Dann kann sich jeder selber überlegen, ob er damit leben kann. Auf einem hochaufgelösten Gesamtbild wird man die Schrammen doch vermutlich sowieso nicht sehen, oder?

Wenn nicht so ein Mistwetter wäre hätte ich vorgeschlagen, die Boxen auf den Balkon zu tragen, um vernünftiges Licht zu kriegen. Sonst müsstest du dir mit zwei seitlichen Lichtquellen behelfen, mit dem eingebauten Blitz wirds immer spiegeln, sobald du senkrecht draufhältst.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

Ich hab jetzt nochmal ein neues Photo gemacht ("linke nuWave 3, Front (weiter weg)" so heißt das Ding im Album) als Testphoto sozusagen, bevor ich nochmal rumphotographiere und es wird wieder nix....
Ich habe es hochformatig photographiert (--> max. Auflösung 766 x 1024 im Album erlaubt, hochladen kann man ins album nur 1280 x 1024, wenn das Bild breitformatig ist) und es in Adobe® Photoshop Elements 2.0® entsprechend skaliert und Qualität Mittel (6) auf genau 113.924 Bytes abgespeichert. Resultat ist ein bild mit Artefakten :?

Eine bessere Vorgehensweise ist mir nicht eingefallen und ein anderes Photoprogramm (außer iPhoto 2.0.1 mit dem man sowas aber nicht machen kann) habe ich auch nicht.

Soll ich Phototechnisch oder computertechnisch etwas anders machen oder ist das so schon akzeptabel?

Bin für jeden guten Tip dankbar. Aber per PN wär das vlt. besser, um hier nicht den kompletten Thread mit phototechnischen Beschreibungen "zuzuspamen".

Gruß,
Macianer
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Du brauchst mehr Licht, aber die Auflösung ist schonmal nicht schlecht.
Ich hab mal meinen 300W-Deckenstrahler horizontal auf die Couch gelegt und damit indirekt mein Foto-Objekt angestrahlt. Wenns schnell gehen soll benutze ich bei kleineren Objekten einfach eine Halogen-Schreibtischlampe.

Und du kannst ja alles um die Box herum wegschneiden ("crop"), dann wird die Datenmenge schon mal kleiner.

Bei deinem Bild "Gittermacke" wirst du den Makro-Modus aktivieren müssen, sonst kann die Kamera nicht scharfstellen.


HIER habe ich das mal kurz für dich gemacht:

1. Papier als neutrale Unterlage und weils sanft reflektiert und somit ein klein wenig die Schlagschatten nimmt.
2. Lampe einschalten
3. Wenn mit Kamera möglich: Manueller Weissabgleich auf das Papier
4. Ranzoomen bzw näher mit der Kamera ran (Makromodus evtl. einschalten)
5. Abdrücken ggf. lieber mehrmals
5.1 Ich habe hier zusätzlich zur Lampe geblitzt, damit kein Schatten entsteht (die Lampe ist nur mit drauf, damit DU sie siehtst)
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

Nachdem ich von amperlite technisch aufgeklärt wurde und von Gerald Vogt auch noch andere Ratschläge erhalten habe (nochmal vielen Dank an beide an dieser Stelle), werde ich ein zweites Thema nur für den Verkauf eröffnen, um anderen Usern, die evtl. an den LS interessiert sind, mehr "Durchblick" (*lol, das was ich heute überhaupt nicht hatte :oops: ) zu verschaffen.

Wenn die Akkus der Digitalkamera wieder bereit sind, werde ich mein bestes geben, um gute Bilder aufzunehmen, auf denen man das erkennen kann, was zu erkennen sein soll.

Im neuen Thema dann bitte nur noch posten, wenn Interesse an den LS besteht. (Diejenigen, die schon eine PN an mich geschrieben haben, bleiben natürlich auf meiner Interessentenliste).

Ein Administrator kann dieses Thema gerne schließen oder sperren.

Gruß,
Macianer
Antworten