Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Software um mp3s einer Playlist auf Daten-CD zu brennen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

burki hat geschrieben:m.W. existiert inzwischen ein kostenloser download eines "Unixpackage" (inkl. diversen shells, X-Server, ...) auf der Microsoftseite, was mich aber noch nie so sehr interessiert hat.
Die alten NT-Tools waren ein Subset vom damals populären MKS-Toolkit, daher das Bundling mit dem Resource Kit. Aktuell bietet Microsoft AFAIK nur das Windows Services for UNIX an, was zwar die Interoperabilität mit UNIX-Umgebungen etwas erleichtert, für den "ambitionierten Anwender" jedoch viel zu wenige Tools enthält...
Wer cygwin nutzen möchte sollte darauf gefaßt sein, daß cygwin standardmäßig eine eigene (z.T. virtuelle) Verzeichnisstruktur etabliert, eine nahtlose Integration in das Hostsystem bedingt Handarbeit.
es hat immer etwas krueckenhaftes, doch gerade fuer solch kleine Fleissaufgaben (wenn man nicht einen Unixrechner herumstehen hat) m.E. nicht ungeeignet.
Man kann cygwin ohne weiteres als integralen Bestandteil des Hostsystem (auf 'C:') installieren, so daß man nahezu alle Tasks mit der Bash anstelle der cmd.exe erledigen kann. Dummerweise hat die setup.exe von cygwin einen Bug, so daß man dieses Vorhaben tunlichst durch manuelle Installation aller Pakete umsetzen sollte. Ich nutze cygwin seit Jahren auf allen NT-basierten Systemen, von X abgesehen (Gnome auf w2k ist etwas träge...) funktioniert alles wunderprächtig.

greetings, Keita

P.S.: ach ja, es gibt einige Winamp-Plugins, die direkt auf CD schreiben können, ob sie es zuverlässig erledigen weiß ich allerdings nicht...
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Koala hat geschrieben: Aktuell bietet Microsoft AFAIK nur das Windows Services for UNIX an, was zwar die Interoperabilität mit UNIX-Umgebungen etwas erleichtert, für den "ambitionierten Anwender" jedoch viel zu wenige Tools enthält...
Richtig, und der Name ist Irreführung PUR. Als würde es jemanden geben, der die Windows Dienste auch noch auf einer Unix-Büchse haben wollte. Dabei soll es doch dem UNIX-Verwöhnten auf einem Windows-PC "so heimisch, wie möglich gemacht werden".

emo
hans
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Do 5. Dez 2002, 18:32

Beitrag von hans »

Burrrn kann das, is kostenlos.

http://www.burrrn.net/
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Richtig, und der Name ist Irreführung PUR. Als würde es jemanden geben, der die Windows Dienste auch noch auf einer Unix-Büchse haben wollte.
nunja (wenn auch jetzt ziemlich weit weg vom eigentlichen Thema), ich benutze z.B. eine Sparc-Maschine unter Solaris, als PDC und bin hoechst zufrieden damit (vorallem kostet die Software - beliebige Anzahl von clients - keinen Cent).
Aber einem geschenkten Gaul (meine jetzt cygwin) schaut man eh nicht soo genau ins Maul ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
BlackJoker
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 12:12
Wohnort: Köln

Beitrag von BlackJoker »

Hallo

nochmal kurz zurück zum Topic :)

http://www.tropictech.de/software/m3u-copy/

sagenhafte 36kb groß


Gruß Stephan
4 x Nuline30 Front +ABL, CS40, 2 x AW 550, Denon 2805 (mit ABL Umbau nach Rudijopp)
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

Danke für die vielen Tips und die interessanten (Nubertforum-typischen) Einblicke in die Tücken der Informatik :wink:. Das gen_yar Plugin für Winamp war genau das, was ich gesucht habe.

Gruß
Christoph
Antworten