Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Lautsprecher für Verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Despe
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:28

Suche Lautsprecher für Verstärker

Beitrag von Despe »

Hallo @ alle

Ich :oops: wollte mal hier nachfragen ob einer weiß, welche Lautsprecher sich am besten für den Yamaha AX-570 Verstärker existieren? :?:

Gruss :P
Halli Hallo
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

dafür "existieren" sich sicherlich alle Nubert-Lautsprecher. Die Wahl der Lautsprecher sollte man nicht in erster Linie vom vorhandenen Verstärker abhängig machen, sondern von Budget, Raumverhältnissen, Ansprüchen...

Gruß
Christoph
Despe
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:28

RE:

Beitrag von Despe »

Hallo,

Oky, danke 8O

Ich weiss nicht mehr was ich tun soll!!!! Echt?? was is los?? :?:

beschlossen :arrow:
Halli Hallo
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ich weiss nicht mehr was ich tun soll!!!!
Du willst Lautsprecher kaufen?

Wie groß ist dein Budget?

Wie müssen die Lautsprecher deinen Wünschen nach klingen?


Gruß
Denis
Despe
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:28

RE:

Beitrag von Despe »

Hallo

Ich möchte gern ein Heimstudio zuhause machen. Ich wollte jede Art von Musik spielen, von Techno auf Slow`s und Rock. Ich wollte auch damit Scratchübungen trainieren. Die Lautsprecher sollten auch ohne magnetische Probleme zu einem Flatsrceen passen. (Ich hab da sowas gehört, das könnte Probleme mit sich bringen).

Der Raum wäre am Anfang klein, 10m², aber dan später grösser, 52m². Die Boxen sollte man auch auf ein Ständer stellen können, fall's es Änderungen im Wohnraum gibt.
Ich möcht gern eine Ohr-Massage, wenn ich Sie in Bewegung setze....


Mein Budget liegt bei 500-600 Euro für beide. Ist das ok, oder sollte ich da noch was drauflegen?


Gruss :D
Halli Hallo
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Hallo Despe und Willkommen im Nubert-Forum !

Als ich mir Gedanken über die Anschaffung neuer Schallwandler gemacht gings mir wie dir. Der Einfluss des Verstärkers (Wenns nicht gerade so ein billig-Sourround-Amp ist) beeinflusst den Klang vielleicht zu 10 %, viel wichtiger ist die Akustik deines Zimmers (glaub mir, ich habe da so meine Erfahrungen).

Wäre schön, wenn du uns deinen Abhörraum mal beschreiben könntest. Hörst du eher Musik oder schaust du DVD's?
Wie sieht es mit mit späterem Aufrüsten (auf 5.1) aus? Ausserdem wäre es gut zu wissen, wieviel Wert du auf eine tiefreichende und kraftvolle Basswiedergabe legst.

MfG Philip

Edit: War wohl ein bisschen langsam... :oops:
Despe hat geschrieben:Die Lautsprecher sollten auch ohne magnetische Probleme zu einem Flatsrceen passen. (Ich hab da sowas gehört, das könnte Probleme mit sich bringen).
Meinst du mit Flatscreen einen Röhrenmonitor mit flachem Schirm, dann könnte es könnte es Probleme geben, ein Teil der Nubert-Boxen sind abgeschirmt oder zumindestens magnetisch kompensiert.
Despe hat geschrieben:Die Boxen sollte man auch auf ein Ständer stellen können, fall's es Änderungen im Wohnraum gibt.
Das heißt aber nicht, dass du Kompaktboxen willst?
Zuletzt geändert von XMen am So 9. Jan 2005, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ist das oky, oder sollte ich da noch was drauflegen?
Mit diesem Geld kannst du schon einiges anfangen. :)

Also du suchst Kompaktboxen. Die nuBox 380, die nuWave35 und die nuLine30 wären Kandidaten. Schau sie dir einfach mal auf der Homepage an. Schrimung haben die keine, aber das ist bei einem Flatscreen wohl kein relevantes Problem.
[ich suche dazu einen Beitrag von Frank Klemm, finde ihn (den Beitrag) aber nicht...]

Gruß
Denis
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

raw hat geschrieben:[ich suche dazu einen Beitrag von Frank Klemm, finde ihn (den Beitrag) aber nicht...]
Vielleicht diesen hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=7976

MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Genau diesen! Danke!

@ Despe: Was definierst du unter einem Flatscreen? Einen LCD oder Plasma? Da gibts keine Probleme. Bei einem Röhrenmonitor gibt's Probleme. Da solltest du die LS wenn möglich abschirmen lassen.
Despe
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:28

RE:

Beitrag von Despe »

raw + X-men: Ich hatte den Flatscreen vom PC gemeint. (Sorry)

raw + X-men: Ich werd gleich die Teilen checken! (Danke)

Xmen: Die Lautsprecher möcht ich nur für Music hören und Scratchen!!! yo yo Ich glaub nicht, dass ich noch was anderes dranschliessen werde. kein5.1.
Was ist da der Unterschied zwischen "eine tiefreichende und kraftvolle Basswiedergabe"?
Was sind Kompaktboxen?
Der Raum ist ein stinknormaler Raum, vier Wänden ohne Ecken oder so. Wir werden gleich da umziehen! Ich glaub es sind 3 auf 3 Meter. Ich geh mal noch nachmessen wenn es sein soll. Aber später werden es 3 auf 4 Meter sein, 13m², nicht 52m².
Gruss
Halli Hallo
Antworten