Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave -> nuBox (wird das "fetziger"?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

nuWave -> nuBox (wird das "fetziger"?)

Beitrag von Henry »

Hallo zusammen!

Seit kurzem plagt auch mich der Wunsch nach einer boxentechnischen Veränderung, allerdings weht dieser bei mir aus einer völlig anderen Richtung als bei den meisten anderen hier.

Um ordentlich weit auszuholen - ich habe folgende Beobachtungen gemacht bzw. Überlegungen angestellt:

Zunächst mal bekomme ich über meinen wirklich alles andere als guten Kopfhörer (ein alter, teilweise zerfetzter Sennheiser HD 430) schon via Kopfhörerausgang des CD-Spielers viiiii(i)el mehr vom Musikgeschehen mit als über meine - ordentlich aufgestellten - nuWave 10. Logischer Schluss: Zum konzentrierten Hören (was ich als Musiker nun mal gerne tue) eignen sich Kopfhörer besser.

Zweiter Punkt: Irgendwie machen mir die nuWaves beim "Richtig-Laut-Hören" nicht so recht Spaß. Gleiches gilt für Filmklang. Scheinbar sind die an sich ja exzellenten Boxen nicht fetzig genug (für mich).

Drittens bin ich mir nicht so sicher, ob die 10er nicht etwas groß für etwa 12 qm und knapp 2 m Hörabstand sind...

Zu guter Letzt bin ich bei Filmen mit dem direkten Sound der als Rearspeaker fungierenden nuWave 3, die nicht mehr als etwa einen Meter neben mir stehen muss, alles andere als glücklich. (Ursprünglich war die 3er für "hochwertige Mehrkanal-Musikwiedergabe" gedacht, aber ich glaube inzwischen nicht mehr so recht an SACD/DVD-A...)

Alles in allem frage ich mich von daher ernsthaft, ob in meinem Fall nicht ein "serieller Downgrade" von nuWave auf nuBox angebracht wäre :!: Denn letztere sollen ja (ich hab noch nie welche gehört) fetziger klingen, die angedachten 380er sind kleiner, für's analytische "Hinhören" sind vernünftige Kopfhörer geplant, und ich kann mir bei der Gelegenheit gleich Dipol-Speaker für hinten besorgen. (Darüber hinaus hätte ich nach Verkauf des nuWave-Sets genug Geld für das nuBox-Set und einen guten Kopfhörer.)

Was meint die Gemeinde?


Noch zur Info:

Jetziges nuWave-Set:
10 - CS-4 - 3

Geplantes nuBox-Set:
380 - CS-330 - RS-300 (und in ein paar Monaten der AW-440)
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

hallo,

also von meiner Seite aus würd ich sagen dass dein Raum zu klein für die nuWave 10 sein könnte. Vielleicht hast du sie auch so aufgestellt das du viel mit Reflexionen zu kämpfen hast und deshalb alles nicht so klingt wie es soll?

Ein "downgrade" halte ich klanglich nicht für sinnvoll, an deiner Stelle würde ich aber mal versuchen in der nuLine Serie (die "etwas" "wärmer" klingt und damit auch etwas "fetziger") folgendes Set probezuhören:

4x nuLine DS60 und den Center CS70.

Ich denke die Kombi wär für deinen Raum interessant genug sich mal näher mit ihr zu befassen, zumal du sehr gut mit den verschiedenen Einstellungen (Dipol/Direktstrahler) experimentieren kannst.
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

Danke für deine Einschätzung!
Gothic-Beast hat geschrieben:Ein "downgrade" halte ich klanglich nicht für sinnvoll, an deiner Stelle würde ich aber mal versuchen, in der nuLine Serie (die "etwas" "wärmer" klingt und damit auch etwas "fetziger")
Eigentlich habe ich den warmen Klang der nuLines bislang nicht mit Fetzigkeit in Verbindung gebracht (eher im Gegenteil). Ich kenne aber nur meine Boxen...
Gothic-Beast hat geschrieben:folgendes Set probezuhören:

4x nuLine DS60 und den Center CS70.
Gegen diesen sicherlich guten Vorschlag muss ich leider die Preiskeule rausholen - ich muss mit +/-0 rausgehen :cry:
Gothic-Beast hat geschrieben:also von meiner Seite aus würd ich sagen dass dein Raum zu klein für die nuWave 10 sein könnte. Vielleicht hast du sie auch so aufgestellt das du viel mit Reflexionen zu kämpfen hast und deshalb alles nicht so klingt wie es soll?
Ich werde heute Abend mal die 3er nach vorne stellen und ein bisschen vergleichen.

PS. Eigentlich finde ich diesen Thread unter "Surround" nicht sonderlich gut aufgehoben, schließlich geht es doch um Grundsätzliches. Kann es sein, dass es dazu kein Sub-Forum (mehr) gibt?
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Nun habe ich ja nicht gerade viel Ahnung von Raumakustik, kann also nur meine Erfahrung mit der Wave 10 mitteilen:
Mein alter Raum hatte ~15 qm, mein jetziger etwa 32.
Seit die Boxen im neuen Zimmer stehen, ist der Sound um ein vielfaches besser geworden. Warum das so ist, kann ich dir leider nicht erklären, da ich von Raummoden und -anregung keine wirkliche Ahnung habe.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Beitrag von FwvG »

Wenn die nuWave 3 Terracotta sind haste dein einen Abnehmer :)
Mfg
FwvG
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

FwvG hat geschrieben:Wenn die nuWave 3 Terracotta sind haste dein einen Abnehmer :)
Sorry, die sind immer noch anthrazit. Sonst wär ich schon mal ein Pärchen an dich los geworden :wink:
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Widme Dich doch lieber mal dem Thema "Raumakustik" - bin mir sicher, dass da der Hund begraben liegt.

Auch wäre es hilfreich, wenn Du uns sagst, welche Eigenschaften Du zu dem Begriff "fetzig" assozierst .

Wenn Du damit ein aggressives , aufdringliches und plattes Klangbild meinst, wäre eine 580er vielleicht angebrachter :roll:
Zuletzt geändert von mralbundy am Mo 10. Jan 2005, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,

Ich glaub es waere einfacher deine Boxen mit einem Equalizer deinen Wuenschen nach zu "sounden" statt die Boxen mit grossem Verlust wieder zu verkaufen. :roll:

Just my 2 cents...
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

mralbundy hat geschrieben:Wenn Du damit ein aggressives, aufdringliches und Klangbild meinst, wäre eine 580er vielleicht angebrachter
Was ist ein "und Klangbild"? Oder hast Du lediglich ein weiteres abwertendes Attribut für die Nubox vergessen? Zwei sind ohnehin nicht die Welt, da kenne ich Dich stärker. ;-)

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

eric_the_swimmer hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:Wenn Du damit ein aggressives , aufdringliches und Klangbild meinst, wäre eine 580er vielleicht angebrachter
Was ist ein "und Klangbild"? Oder hast Du lediglich ein weiteres abwertendes Attribut für die Nubox vergessen? Zwei sind ohnehin nicht die Welt, da kenne ich Dich stärker. ;-)
hab ich doch glatt "plattes" (also das Gegenteil von plastisch) vergessen :oops:

Ich hoffe, Du bist nun zufrieden :wink:
Antworten