Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

wenig zufrieden mit nuwave8?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
johnsen
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:54
Wohnort: München

wenig zufrieden mit nuwave8?

Beitrag von johnsen »

Hallo Leute,

Ich frag mich immer wieder, ob wohl niemand mit den nuwave8 zufrieden ist??
Hier liest man fast nichts über die nuwave8.
Alle kaufen Sie die größeren LS.
Sind sie für euch oder im Allgemeinen wirklich so schwach?? :(
Ich hab Sie jetzt seit 4 Wochen und wußte nicht, ob ich sie wieder zurückschicken soll oder nicht, denn wenn ich hier immer so lese, dann bekomm ich meine Zweifel über die nuwave8.
War das jetzt ein Fehlkauf und hätte ich die Größeren nehmen sollen??
Oder soll ich erst mal ein ABL ausprobieren?? :?
Könnt mir mal einer diese Ungewissheit ausreden.

Grüße Joe
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

kein Fehlkauf

Beitrag von Markus »

Hallo Johnsen,

die nuWave 8 ist ganz sicher kein Fehlkauf, sie liegt leistungs- und preismäßig zwischen der nuWave 3 und der nuWave 10, nicht mehr und nicht weniger. Mit ABL-Modul kann man sie noch mal gewaltig aufpeppen, für einen optimalen Musikgenuss sollte man sie auf einen Sockel stellen.

Natürlich hat die nuWave 10 einige Vorteile, bedingt durch ihr größeres Volumen und ihre 2 Tieftöner, das heißt aber nicht automatisch, dass die nuWave 8 schlecht ist.

Ein Mercedes ist in den allermeisten Punkten besser als ein Golf, das heißt nicht, dass der Golf schlecht ist. Alles klaro? 8O

Gruß,

Markus.
nuwaver10
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25. Jan 2003, 00:57
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von nuwaver10 »

Hallo Johnsen,

ich selber habe die nuWave 10 mit AW7 und bin damit rundrum zufrieden.
Letzte Woche war ich bei Nubert in Schwäbisch Gemünd, was ich überigens nur sehr empfehlen kann und habe mal fast alle Boxen im direkten Vergleich gehört. So viel schlechter als meine nuWave 10 klingt die 8er garnicht. Die Bassanhebung bringt auch noch ein wenig mehr Dampf im Tiefbassbereich. Ich weiss ja nicht ob Dein Problem beim Bass liegt. da ist meine 10er auch nicht so viel besser, richtig rund klingt das erst mit dem AW7. Erst die nuWave 125 hat da auch ohne Sub richtig Dampf, die Dinger sind aber auch fast schon halbe Kleiderschränke :D.

Grüße aus Meerbusch

Stefan
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Rund?

Beitrag von Markus »

Hallo nuWaver,

für meine Begriffe klingt es vor allem mit ABL-Modul "rund", da sich hier die tiefen Frequenzen in Betrag und Phase nicht von dem Rest unterscheiden, was beim vielleicht suboptimal eingestellten Sub noch lange nicht der Fall ist.

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo zusammen!
Nicht alle Nubert-Kunden sind Forums-Teilnehmer. Vielleicht liegt es ja einfach daran, dass nuWave-8-Käufer keine Computer-Fans sind... Auf jeden Fall lassen die Verkaufszahlen und die schriftlichen Rückmeldungen nicht auf Unzufriedenheit schließen.
johnsen
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von johnsen »

Hallo,

danke erst mal für eure Antworten.

Also sollte ich doch mal ein ABL ausprobieren.
Mein Raum ist 5x5m und fast 2,90m hoch, da hallt es manchmal ein wenig. :?
Zumindest kommt es mir so vor. Natürlich stehen auch Möbel drin :)

Wer kann mir da weiter helfen, was ich da am besten machen kann damit ich einen guten klang habe??
Vielleicht auch Hr. Spiegler? :D

Grüsse johnsen
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Ich habe die nWave 8 und bin sehr zufrieden: ABER, ich suche zur Zeit Sockel (22 cm) um sie auf die Höhe der nuWave 10 zu bringen. Mehr will ich aber dann nicht. Im Laufe des Jahres kommt ein ABL hinzu, was aber nicht heißen muss das die 8er ohne ABL schlecht ist. Sie wird nur noch besser.

Fazit: Kein Fehlkauf.
BigBen
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 4. Mär 2003, 20:57
Wohnort: Würzburg

Beitrag von BigBen »

Vielleicht hilft dir ein klaeiner Erfahrungsbericht:

Ein guter Freund und Nachbar von mir hat die NuWave 8 (auf mein anraten hin) seit ca. 2 Jahren. Zusätzlich den CS4 und RS-5 als Rear.
Anfangs waren wir natürlich alle sehr begeistert und haben die Musik und den Sourraound-Sound genossen. Doch irgendwann kam die Idee auf etwas zu experimentieren und das haben wir auch getan.

Heraus kam, das die 8er zu nah aneinander standen und zu weit zum Hörplatz gedreht waren. Dadurch war keine Weite im Sound. Nun stehen sie ca. 2.20 voneinander entfernt und sind nur leicht in die Mitte gedreht. Was aber viel wichtiger war, ist die Tatsache, das die NuWave 8 nicht hoch genug sind! Und das wirkt sich ganz entscheidend auf den Klang aus.

Nach vielem Experimentieren und Testen sind die Boxen nun auf einem 31 cm hohen Sockel. Das ist genau die Höhe, bei der sich die Ohren des auf der Coutch sitzenden zwischen dem Mittel- und dem Hochtöner befindet.
Du solltest deine Sitzposition (Abstand zw. Boden und Ohren :)) mal messen und die Boxen einfach mal auf ein paar Blumenkübel mit der richtigen Höhe stellen. Der Klangunterschied war so enorm, das wir dachten, es handelt sich um neue Boxen.

Zum ABL-Modul kann ich noch nichts sagen, aber die Erfahrungsberichte hier scheinen wohl dahin zu gehen, das das Teil sehr gut ist.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

johnsen hat geschrieben:Mein Raum ist 5x5m und fast 2,90m hoch, da hallt es manchmal ein wenig.
Uijeh, quadratisch! Da solltest Du mit den Boxen (und dem Hörplatz) zumindest 1m von Wand weg, sonst dröhnt es bei 69Hz ganz furchtbar. Ich hatte das bei 4x4m - ich weiß wovon ich spreche. 8O
Wenn der Raum hallig ist, solltest Du auch die Boxen extrem nach innen winkeln, damit die frühen Reflexionen von den Seitenwänden minimiert werden.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

nein ,die NuWave 8 sind sicher nicht schlecht.

Nur tummeln sich hier im Forum halt ein Haufen Extremisten rum. Und die geben so viel Geld aus, wie sie können, für Nubert Boxen :D
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Antworten