Was mich schon die ganze Zeit interessiert...:
Ich hab' ja jetzt auch 'nen 7.1-SurroundReceiver (Yamaha 1400), und seit er für die FrontSpeaker durch den StereoAmp entlastet wird, wird er auch nicht mehr so warm!
Bedeutet das jetzt, daß die volle Leistung des Receivers komplett für die anderen (3-5) Kanäle zur Verfügung steht - sie sich also auf die übriggebliebenen Rear-, Presence- und CenterKanäle verteilt?
Das Netzteil wird freilich mit 500 Watt angegeben

Die Fronts brauchen IMHO immer die meiste Leistung, danach der Sub.
Den hab' ich (noch) nicht.
Sind die 170 Watt eine Höchstbegrenzung pro Kanal, d.h. mehr kann er nicht abgeben, wenn dieser allein und voll belastet wird?
Der Yamaha wird mit 170 Watt DIN an 4 Ohm pro Kanal angegeben (was immer das realiter heißt); wenn also davon 2x170 Watt nicht mehr abgerufen werden, könnt' ich im Prinzip jetzt damit z.B. 'nen passiven Sub antreiben?
Oder 'nen größeren Center nehmen, ohne befürchten zu müssen, daß der Amp damit überfordert ist?
Oder - falls der Yamaha aufgetrennt würde, daß er also problemlos mit 'nem ABL fertig werden würde?
GrEeTz
Phish