Hallo zusammen,
habe selber die nuLine80, die ja bis auf die Gehäuseoptik gleich sind. Einen klanglichen Unterschied konnte ich bei der NFS nicht feststellen.
Bis heute habe ich den Kauf nicht bereut.
Allerdings habe ich die optimale Aufstellung noch nicht gefunden. Zuerst hatte ich sie leicht angewinkelt, damit der Hochtöner in Ohrhöhe abstrahlt. Klingt schon besser, aber das Optimum wird wohl ein Sockel bringen.
@johnsen
ich selber habe hier im Forum das Gefühl, dass sich sehr viele Leute tummeln, die erstens einen Haufen Geld für ihre Anlage ausgeben und zweitens auch die Einrichtung ihres Zimmers auf die Anlage abzustimmen scheinen.
Man sollte bedenken, dass die Nubertboxen nicht schlecht sind (

halt, nicht schlagen!). Man bekommt eben für das ausgegebene Geld wahrscheinlich den besten Gegenwert geboten. Und das in der heutigen Zeit, wo wir ja alle vom Staat kräftig zur Kasse gebeten werden.
Wenn ich manche Beiträge so lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Nubertboxen für manche Leute das Non-Plus-Ultra sind und es nichts Besseres gibt.
Ich hatte mich anfänglich für die nuBox310 in Kombination mit dem AW-550 entschieden. Mit dem Klang bei Filmen war ich absolut zufrieden, nur beim Musikhören störte mich der Umstand, dauernd am Sub regeln zu müssen.
Eigentlich wollte ich auf die nuBox400 umsteigen, doch im direkten Vergleich mit der nuWave8 entschied ich mich eben für die nuLine80.
Und zwar ohne ABL!
Mit inzwischen zwei Subs kommt bei mir gar nicht der Wunsch nach dem ABL-Modul auf.