Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkaufe nuWave 3 *-bereits verkauft-*

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Verkaufe nuWave 3 *-bereits verkauft-*

Beitrag von Macianer »

Hallo,

Auf Empfehlung von Herrn Nubert starte ich den VERKAUFSTHREAD nochmals, weil der vorherige wohl etwas ( :roll: :lol: ) "aus den Fugen geraten" war.
________
Grob umrissene Beschreibung:

MODEL:........................nuWave 3 (2002er Model)
Anzahl:........................2
FARBE:.........................silbergrau
TECHNISCHE MÄNGEL:.keine
OPTISCHE MÄNGEL:.....geringfügig (siehe genaue Beschreibung weiter unten)
GARANTIE:...................noch 2 Jahre bei Nubert (Kaufdatum: 17. 1. 2002)
RECHNUNG:.................Orginalrechnung wird beigelegt
ORGINALKARTON:........ja (aber nur auf rechtzeitige Anfrage)
ABL:............................ohne
MAßE (HxBxT in cm):...20,3 x 33,2 x 23
VERKAUFSGRUND:.......Umstieg auf nuWave 85

_________

Genaue Beschreibung:

Also nach meinem Auge sind die Lautsprecher optisch noch sehr, sehr gut, d.h. in über 50 cm Entfernung erkennt man keine Macke (oder wie die unterschiedlichen "Schönheitsfehler" auch immer heißen mögen, richtige Kratzer sinds jedoch NICHT), bis auf eine ca. 1,5 mm x 0,3-0,4mm schwarze Stelle seitlich am silbergrauen Nextel. Ich weiß nicht, was das genau ist. Vielleicht ist das passiert, als ich mal die LS übereinandergestapelt in einen anderen Raum getragen habe: evtl. hat sich oberflächlich etwas Lack von der Folie der einen Box auf das Nextel der anderen Box abgerieben; ich trau mich nicht, das abzufummeln oder abzuschrubben, sonst gibts vielleicht noch nen richtigen Kratzer.
Außerdem gibt es auf einem GITTER (nicht auf der Box) einen ca. 2mm kleinen Lackplatzer, der seitlich am Gitter auch vielleicht noch auf 2 m Entfernung zu sehen ist.
Die Hochtöner beider nuWave 3 sind mit einem Schutzgitter ausgestattet, das bei Nubert kostenfrei bestellt wurde.

für alle neuen Forumsmitglieder, die Interesse haben:
Die nuWave 3 ist die Vorgängerin zur aktuellen nuWave 35 und besitzt die gleiche Optik. Sie hat allerdings 7 cm weniger Gehäusetiefe und ist dadurch bedingt auch etwas basschwächer. Der Hochtonklang soll im Vergleich zur nuWave 35 eine sehr geringfügig andere Charakteristik haben (Ich selbst habe jedoch keinen Vergleich, da ich die nuWave 35 nicht kenne). Für die nuWave 3 gibt es noch ABL-Module (ABL 3/30), da die technische Parallele aus der nuLine-Reihe (nuLine 30) weiterhin gebaut wird.
Wenn noch mehr Fragen dazu bestehen: die Suchfunktion des Forums ergibt gute Ergebnisse und die pdf-datei, die man unter: http://nubert.de/infos/sta_downloads.htm herunterladen kann.

Photos:
Ich habe versucht möglichst große & scharfe Aufnahmen zu machen. Die Folie der nuWaves hat ganz komisch reflektiert, gerade an den betroffenen Stellen, an denen man in "reallife" sieht, dass ein bischen Material "von oben weg" ist, aber es geht nichts "durchgehend" bis auf das Gehäuse.
Besonders merkt man das auf dem Bild "Verkaufsphoto (3)" und bei "...(4)", hier sieht man ein komisches helles Glänzen, dass so aussieht als ob die Macke bis auf das metallene Gehäuse durchgedrungen wäre, was aber nicht der Fall sein kann, weil das nackte Gehäuse aus Holz sein müsste; die Stellen sind eigentlich ganz dunkel.
Die Photos können im Album angeschaut werden.

Gebote:
Das Angebot gilt weiterhin nur bis Freitag, 14. 1. 2005. Die Gebote werden bitte nur per PN einfach an mich geschickt. Der Höchstbietende erhält am FR zwischen 18 und 19 Uhr den Zuschlag und wird natürlich gleich informiert.
Wenn jemand sein Gebot zurückziehen will, ist das KEIN PROBLEM. Der Zuschlag geht dann an den 2., usw....
Der Neupreis lag übrigens bei 492€. Preisvorstellung: ab 300€

Orginalkarton:
Bitte nach Kaufbestätigung meinerseits in einer PN Bescheid geben, falls er verlangt wird, da ich diesen erst bei meinen Eltern abholen muss.

Versand/Abholung:
Wird vermutlich 10€ zuzüglich kosten. Selbstabholung in Erlangen ist selbstverständlich auch möglich und mir natürlich lieber. Versand erfolgt nach Abklärung der Bezahlung und frühestens am 17. 1. 2005. Abgeholt werden kann ab 17.1.2005

Fragen:
Wenn noch Fragen offen sind, mir einfach eine PN schicken.
_______
So das wärs. Ich hoffe, dass alles verständlich war,

Gruß,
Macianer
Zuletzt geändert von Macianer am Sa 15. Jan 2005, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

VERKAUFT

Beitrag von Macianer »

Das Eingangspost ist nun nicht mehr aktuell; die Lautsprecher haben nun den Besitzer gewechselt.

Gruß,
Macianer

PS: ein Administrator kann das Thema jetzt löschen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Macianer,

du kannst dem Admin Arbeit abnehmen und den Eingangsthread editieren, also bspw. im Titel ein "Verkauft" ergänzen, damit kein Kaufinteressent mehr hineinschauen muss.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten