
Jojo, seh' ich auch so. Bei mir klang der an den 380ern eigtl. auch bei hohen Pegeln nichtDennoch kann man den Onkyo wohl ausschließen..
so extrem aufdringlich. Der Onkyo ist ja eher ein "ganz sanfter".
Da die 310er im Mittenbereich den 380ern sehr ähnlich sein sollten, fallen die 310er als Ursache egtl. auch raus.
Ich tippe mal auf die Raumakustik. Du hast ja Laminat, viele glatte Wandflächen und große Glasflächen :-/
Dass die Teufel in dem Raum besser klingen, kann an deren unmöglichem Abstrahlcharakter liegen...
Oder die Frequenzen sind in dem Bereich zurückhaltender.
Ich täte mal folgendes machen:
1) Testweise Hörabstand stark verringern, um zu verhindern, dass Reflexionen das Klangbild "versauen".
2) Die Spiegel-Methode:
Setz' dich auf den Hörplatz. Jmd. anderes geht mit einem Spiegel an den Seitenwänden entlang.
An der Stelle, wo du die Chassis der Lautsprecher im Spiegel siehst, Absorber anbringen. Testweise
erstmal mit anderen Materialien dämpfen, Matratzen, Polster oder dgl. - was sich für den problematischen
Frequenbereich am besten eignet, wissen hier andere sicherlich besser. Raw?!

Evtl. noch einen Teppich zwischen Lautsprecher und Hörplatz legen.
Wenn sich dadurch der Klang bereits etwas bessert, müssen richtige Absorber her, um optimale Ergebnisse
zu erzielen.
Fotos vom Raum wären sicherlich zur Beurteilung nicht schlecht...
Gruß, Stefan