also... nach wochenlangem Lesen hier und im Hifi Forum möchte ich Euch jetzt gerne um Unterstützung bitten.
Also ich bin absoluter Laie und tue mich im Verstehen von technischen Anleitungen/Zusammenhängen leider sehr schwer.
Also ich werde mir im Februar eine Nubert Serie (Surround) bestellen... hierzu erfrage ich dieser Tage in einem extra Thread Eure Meinung.
Leichtsinnigerweise habe ich bereits einen Sub gebraucht erstanden... einen AW 880, ein Jahr alt. Ich habe ihn noch nicht... der Verkäufer gibt ihn auch erst Anfang Februar ab.
Zunächst die benötigten allgemeinen Angaben: Mein Raum ist 5x5 Meter, Dachgeschoß mit Schrägen auf der Sofaseite und der gegenüberliegenden Seite, wo die Frontboxen stehen werden. Der Raum ist gefliest, hat keine Teppiche und hat im Stereobetrieb (2XQuadral AC 4000 4-Wege Standlautsprecher) einen guten Klang.
Als A/C Receiver habe ich den Pioneer VSX 1000.
Kann ich eigentlich für den Anfang, wenn ich den Sub habe, ein 2.1. System mit meinen alten Boxen betreiben? Da sollte doch nichts dagegen sprechen, oder?
So, nun kommen meine Fragen, die mich als absoluten Anfänger outen:
1) Nach dem Kauf (wie intelligent) habe ich das Datenblatt vom AW 880 ausgedruckt. Da steht, dass man den SUB vorne zwischen den Frontlautsprechern aufstellen sollte und nur im Notfall den Sub versteckt neben einer Couch aufstellen sollte. Rein optisch würde das in meiner Wohnugn zu einer Katastrophe führen und daher wollte ich das gute Stück gerade versteckt neben der Couch aufstellen. Ich dachte, das menschliche Ohr kann nicht orten, wo der Bass herkommt? Und dann gerade bei einem so leistungsfähigen Sub? Was ist denn der nachteilige Effekt, wenn ich den AW 880 neben der Couch (also unter einem Rear gegenüber der Frontlautsprecher) aufstelle?
Jetzt wirds noch schlimmer....
2) Meine bescheidene Vorstellung war, das ich ein Cinch Kabel am Sub einstecke und eines am A/V Receiver.
Wenn ich mir so das Datenblatt vom AW 880 durchlese (ich habe das mehrmals gemacht)...
Ich will hier nicht alle Möglichkeiten aufzählen, aber es wird zwischen einer sauberen und einer weniger sauberen Methode unterschieden. Dann geht es weiter, dass... wenn der AW 880 zusätzlich zu bereits aufgebauten Anlagen angeschlossen wird und die Hauptlautsprecher nicht vom Tiefbass abgekoppelt werden sollen, dann gibt es drei Anschlussmöglichkeiten........
Also leider verstehe ich nur Bahnhof und ich weiss noch nicht mal, was eine Abkopplung vom Tiefbass ist. Das ist alles total technisch, und da verstehe ich leider nichts.
Also ich möchte einfach nur zunächst ein 2.1. System und eine Woche später ein 5.1. System "einstöpseln" und dann optimal aufstellen und konfigurieren, aber so weiss ich noch nicht mal, wie ich den Sub einstöpseln kann.....
3) Mit Lautsprecherkabeln habe ich mich ein wenig beschäftigt und werde für die 5.0 Komponenten 2,4 mm dicke Lautsprecherkabel kaufen und verwenden.
Beim Sub stellt ich die Sache auch hier wieder wesentlich komplizierter dar. Ich habe beispielhaft folgenden Link für das Sub Kabel: http://www.hifi-regler.de/shop/subwoofer-kabel/
Auch hier ist die Verwirrung bei mir groß. Es gibt Subwooferkabel mit Y-Weiche, dann gibt es Subwoofer-NF Kabel und CAE Subwooferkabel.
Was benötige ich denn? Kann mir vielleicht jemand ein konkretes Kabel (auch aus einem anderen Shop) mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und der Technik, die ich benötige, empfehlen? Ich möchte für ein 5 Meter Kabel maximal 30-40 Euro ausgeben.
So, das war's erstmal für den Anfang. Ich hoffe nicht, das ich hier für blöd gehalten habe, aber ich tue mich da wirklich schwer.
Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz: Ich wohne in 52351 Düren. Wäre vielleicht jemand, der in der Nähe wohnt, bereit mir da am Anfang mal für 1-2 Stunden vor Ort zu helfen - so dass ich mal einige Fragen stellen kann, die man so schlecht aufschreiben kann?
Ich habe zwar technisch keine Ahnung, höre aber gerne Musik und möchte nun gerne zum Home-Cinema Anhänger werden... (Verhältnis Musik
Viele Grüße
stefan


