Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

UPS Tracking Problem

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Uwe
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Di 5. Okt 2004, 20:40
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

Ich kenne das Warenwirtschaftssystem der NSF nicht.

Aber von der Eingabe der Bestellung bis zur erfolgreichen Auslieferung kann man doch bestimmt den Status des Vorgangs abfragen. Dann wäre es doch eine Möglichkeit als zusätzlichen Parameter die Option Versandbestätigung erforderlich mit einzubauen. Wenn die Ware von der NSF an UPS übergeben wird dann erfolgt doch auch ein Eintrag in die Bestelldatei, das dann der Status der Bestellung auf "erledigt" gestellt wird. Bei der zusätzlichen Option "Versandbestätigung erforderlich" müßte dann eine Meldung angezeigt werden, dass eine Versandbestätigung nun zu erfolgen hat!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Benutzeravatar
A. Goertler
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 166
Registriert: Do 24. Jan 2002, 13:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Has thanked: 2 times
Been thanked: 35 times

Beitrag von A. Goertler »

@mralbundy
In der NSF hat man mir gesagt, dass dem Kunden ein E-Mail von UPS mit der Tracking-Nr. zugesichert wurde - alles andere wurde unsererseits korrekt abgewickelt. Ich will keine Fehler von uns abwälzen - wir sind alle Menschen und machen auch mal Fehler - ich fand es aber auch nicht passend, in der Überschrift die Schuld auf uns zu nehmen. Ich habe sie daher nach dem "eigentlichen Problem" gewählt - das E-Mail mit der Tracking-Nr., das zugesichert wurde und nicht ankam.

@lilux
Ich wollte Beiträge im Gästebuch nicht einfach löschen. Nachdem der Kunde mehrere Einträge geschrieben hatte und daraus eine Diskussion entstanden ist, ist sie im Forum am richtigen Platz.

Ein automatisches Bestätigungsmail wie bei amazon wird es übrigens im Laufe des Jahres geben. Wir sind bereits dabei, schrittweise ein neues Warenwirtschaftssystem einzuführen, das sich aus dem Versand die notwendigen Infos holt und automatisch ein Mail generiert.

Beste Grüße,

A. Görtler
Nubert Speaker Factory
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

A. Görtler hat geschrieben:@lilux
Ich wollte Beiträge im Gästebuch nicht einfach löschen. Nach dem der Kunde mehrere Einträge geschrieben hatte und daraus eine Diskussion entstanden ist, ist sie im Forum am richtigen Platz.
Sehe ich mittlerweile auch so. Es gibt Diskussionsbedarf. :wink:
A. Görtler hat geschrieben:Ein automatisches Bestätigungsmail wie bei amazon wird es übrigens im Laufe des Jahres geben. Wir sind bereits dabei, schrittweise ein neues Warenwirtschaftssystem einzuführen, das sich aus dem Versand die notwendigen Infos holt und automatisch ein Mail generiert.
Prima, dann wären ja alle Unklarheiten beseitigt.
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

lilux hat geschrieben:Sehe ich mittlerweile auch so. Es gibt Diskussionsbedarf. :wink:
.........Prima, dann wären ja alle Unklarheiten beseitigt.
welche einleuchtende Logik :wink:
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

gereon hat geschrieben:
lilux hat geschrieben:Sehe ich mittlerweile auch so. Es gibt Diskussionsbedarf. :wink:
.........Prima, dann wären ja alle Unklarheiten beseitigt.
welche einleuchtende Logik :wink:
*ROFL*
Ist mir zu spät aufgefallen. :mrgreen:
Da kann man mal sehen, wie schnell sich manche Dinge erledigen.
schuppy
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: Di 13. Apr 2004, 18:33
Wohnort: Saerbeck

Beitrag von schuppy »

Meine Erfahrungen mit Nubert waren bisher eher so: Telefonisch bestellt, Hörer auflegen, dann langsam Richtung Tür gehen, und schwups... da steht auch schon der Postbote mit dem Paket.

Zum Thema: Ärgerlich, aber nicht mehr änderbar. Und das die Nubert-Leute mal Fehler machen, bleibt nicht aus. Klassisch Nubert ist aber, dass der Fehler schon durch ein Projekt ausgeschlossen wird, welches schon vor dem eigentlichen Fehler aufgesetzt wurde. Nämlich ein neues Warenwirtschaftssystem.
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Ich gehe mal davon aus, dass der überwiegende Teil der Besteller bei der NSF per Nachnahme bestellt.
In Verbindung mit UPS hatte ich früher bei dieser Versandart (andere Versender) nur negative Erfahrung gemacht, wenn am Zielort der Auslieferung (bei mir zuhause z.B.) niemand anwesend ist. Als berufstätiger ein normaler Zustand.
Dieser Effekt konnte durchaus auch bei vorheriger Benachrichtigung des Versenders mit "die Ware hat heute unser Haus verlassen" auftreten, wenn die Anlieferung am nächsten Tag total unglücklich zu bestimmten Zeiten erfolgt, wo dann trotzdem gerade mal keiner da ist. Kann selbst dann passieren, wenn man mal jemanden in die gute Stube gesetzt hat, der die Ware annehmen soll. Das endete dann immer in eine mit Ärger verbundene Hinterhertelefoniererei. UPS ist für mich da irgendwie unflexibel, trotzt angeblicher mehrerer Anlieferungsversuche.

Deshalb wähle ich seit diesen Erlebnissen überwiegend die Zahlart per Vorkasse, wenn es sich für mich um einen vertrauenswürdigen Versender handelt. Und überwiegend auch nur Versender, die nicht per UPS versenden oder zumindest die Auswahl eines Alternativpaketdienstes wie die DHL/Post zulassen. Damit habe ich eigentlich die besten Erfahrungen gemacht, obwohl ein Restrisiko, im Falle UPS, weiterhin besteht, aber eben schon besser sein kann, als per Nachnahme, wenn man Glück hat.

Diesbezüglich hatte ich auch arge Bedenken, als ich 2 AW-1000 bestellen wollte. Mir war klar, das solche "dicken Teile" :lol: nur via UPS ausgeliefert werden. Ich hatte meinen Bruder (Nachbar) schon vorgewarnt und wartete dennoch auf eine Benachrichtigung seitens der NSF, das die Ware auf den Weg gebracht wurde.
Der Überraschungeffekt war natürlich um so größer, als ich dann abends 2 waschmaschinengroße Pakete in meinem Flur antraf. :wink:

Deshalb finde ich eine kurze Mail als Information, das die Ware auf dem Weg ist, durchaus hilfreich für den Kunden.

Das die UPS-Fahrer dennoch ziemlich *blöde* agieren und, wie ich schon sagte, in den meisten Fällen sehr unflexibel sind, kann man nicht der NSF anlasten.
Benachrichtigung hin oder her.

Apropos "Zettel dran und gut ist":

1. ist nicht sichergestellt, das der Zettel da bleibt, wo er angeheftet wurde
2. können wahrscheinlich nicht alle UPS-Fahrer diesen dann auch richtig interpretieren
3. möchte man aber auch nicht unbedingt preisgeben, das die Wohnung oder das Haus gerade "unbewacht" ist (je nach Informationsgehalt, wie beim Nachbar schellen z.B.)
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Lilix schrieb:
Zettel dran und gut ist
Sehe ich auch so, und wenn der eine Woche dran bappt, ist doch wurscht!
Selbst wenn der Besteller weiß, wann die Böxle kommen, ist die Uhrzeit immer ungewiss! Wenn’s dann ganz dumm kommt, sitzt er womöglich auf dem stillen Örtchen und verpasst die Sendung trotz 5facher Benachrichtigung.
Wenn man 100% sicher gehen will, hilft eben nur ABHOLEN!

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Maugi hat geschrieben:Wenn man 100% sicher gehen will, hilft eben nur ABHOLEN!
Oder dorthin schicken lassen, wo üblicherweise immer jemand anwesend ist, bspw. an den Arbeitsplatz. Pakete lasse ich mich grundsätzlich in's Büro schicken, den minimal höheren Aufwand die Sachen nach Hause karren zu müssen, nehme ich dabei gerne in Kauf.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Koala schrieb:
Oder dorthin schicken lassen, wo üblicherweise immer jemand anwesend ist
...unser Bioladen muss auch immer herhalten! :wink:

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Antworten