Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer+ABL (Einstellungen AVR)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Dann solltest den Frequenzregler auf 60 Hz stellen, damit du bei Surround deine gewünschte Performence hast.
Bei Stereo mußt halt ausprobieren, ob er mitläuft oder nicht.
Evtl wäre ein neuer Amp nicht schlecht.
Wenn natürlich das Budget es hergibt.
Gruss
Christian
Dann solltest den Frequenzregler auf 60 Hz stellen, damit du bei Surround deine gewünschte Performence hast.
Bei Stereo mußt halt ausprobieren, ob er mitläuft oder nicht.
Evtl wäre ein neuer Amp nicht schlecht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wieso denn ausgerechnet auf 60 Hz? Ich würde ihn auf Rechtsanschlag drehen und hoffen, daß der Onkyo den LFE-Kanal halbwegs sinnvoll routet, wenn er komplett an den Subwoofer gehen sollte, wäre erst bei 120 Hz schluß.mcBrandy hat geschrieben:Dann solltest den Frequenzregler auf 60 Hz stellen, damit du bei Surround deine gewünschte Performence hast.
greetings, Keita
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi KeitaKoala hat geschrieben:Wieso denn ausgerechnet auf 60 Hz? Ich würde ihn auf Rechtsanschlag drehen und hoffen, daß der Onkyo den LFE-Kanal halbwegs sinnvoll routet, wenn er komplett an den Subwoofer gehen sollte, wäre erst bei 120 Hz schluß.mcBrandy hat geschrieben:Dann solltest den Frequenzregler auf 60 Hz stellen, damit du bei Surround deine gewünschte Performence hast.
greetings, Keita
Caisa hat irgendwo vorher mal was gepostet, dass er gerne bei 60Hz trennen möchte. Deshalb hab ich 60 Hz geschrieben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Moin Christian,
greetings, Keita
Caisa wollte für das Stereo-Setup eine Trennfrequenz von 60 Hz, der Onkyo jedoch bedient bei Stereo den Subwoofer gar nicht...mcBrandy hat geschrieben:Caisa hat irgendwo vorher mal was gepostet, dass er gerne bei 60Hz trennen möchte. Deshalb hab ich 60 Hz geschrieben.
greetings, Keita
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich dachte für alles? Hm, warten wir mal auf Antwort.
Gruss
Christian
Ich dachte für alles? Hm, warten wir mal auf Antwort.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Koala hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn er aus Frust auf dem Rückweg von der Uni einen neuen Receiver kauftmcBrandy hat geschrieben:Hm, warten wir mal auf Antwort.
greetings, Keita

Und gleich mit Pre-Outs, damit er 'ne externe Endstufe auch gleich mit kauft.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
So, Freunde der Ostfront....
Das hört sich ja alles sch... an!
Also, Keita hat recht, wollte nur für das Stereo Setup 60Hz Trennfrequenz. Bei HK kann es auch der gesamte LFE sein bzw 80/90Hz wenn die Sateliten auf Small stehen!
Ein neuer Amp wäre ja ganz nett... aber ich bin Student. und die haben nie Geld!!!
Tja, nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich überhaupt so viel Geld in den Sub stecke, wenn er eh "nur" fürs HK läuft.
Hab Trinity noch mal ne PN geschickt, von ihr hab ich den AVR ja vor nicht all zu langer Zeit gekauft.
Damit hatte ich ja nun echt nicht gerechnet! Wie schaut es denn aus, wenn man den Sub über die High Level Anschlüsse laufen lässt?
Gruß Caisa
PS: Pre Out/Main In hat mein Onkyo!!!
Das hört sich ja alles sch... an!
Also, Keita hat recht, wollte nur für das Stereo Setup 60Hz Trennfrequenz. Bei HK kann es auch der gesamte LFE sein bzw 80/90Hz wenn die Sateliten auf Small stehen!
Ein neuer Amp wäre ja ganz nett... aber ich bin Student. und die haben nie Geld!!!

Tja, nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich überhaupt so viel Geld in den Sub stecke, wenn er eh "nur" fürs HK läuft.
Hab Trinity noch mal ne PN geschickt, von ihr hab ich den AVR ja vor nicht all zu langer Zeit gekauft.
Damit hatte ich ja nun echt nicht gerechnet! Wie schaut es denn aus, wenn man den Sub über die High Level Anschlüsse laufen lässt?
Gruß Caisa
PS: Pre Out/Main In hat mein Onkyo!!!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Dann mußt du es mit den High Level Eingängen machen und die Fronts auf Large stellen, dann läuft der Sub bei allem mit.Damit hatte ich ja nun echt nicht gerechnet! Wie schaut es denn aus, wenn man den Sub über die High Level Anschlüsse laufen lässt?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs