Nö, aber ich mal Dir einen, die "Schaltung" ist kinderleichtCaisa hat geschrieben:Hast du einen Plan gefunden, falls es nicht klappt?

greetings, Keita
weiter oben schriebst du, dass du "kein Löti" wärestCaisa hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung wie man am besten das ABL aus seinem Gehäuse nimmt? Hab es vorhin mal versucht, aber so leicht ist das nicht... worauf muss ich acht geben?
hinten würde ich mir die Mühe sparen, das sieht man ja eigentlich nicht (also einfach eine genügend große Aussparung machen. An der Plastikrückfront sind die Anschlüsse befestigt.Caisa hat geschrieben:Würde das ABL sonst auch im Gehäuse lassen, um dann und nur die Plastikenden vom neuen Gehäuse ersetzen zu lassen....
Da bin ich überfragtWollte als Umschalter einen Kippschalter von Reichelt nehmen (ein paar Posts weiter oben) wenn dieser denn geht...
gleich die Achsen ausmessen (Länge, Durchmesser), um Ersatz zu suchen.Weil ich die Drehschalter vom ABL so "häßlich" finde dachte ich mir diese einfach durch Metall zu ersetzen.
bei mir nicht, nur gesteckt!(gesichert mit einer Madenschraube)