Filmquäler hat geschrieben:
Der CS 65 ist als Stereobox zwar geeignet, aber die Raumabbildung ist eher diffus und etwas schwammig, was wohl an der Center-Natur und dem breiten Abstrahlverhalten der Box liegt. Die CS 65 hat einen kräftigen Oberbass, vermutlich um sich mit den großen Standboxen messen zu können. Das wird, je nach Aufstellung auch schon mal richtig fett und aufdringlich. Stimmen treten mitunter stark in den Vordergrund, was im Centerbetrieb gewünscht, im Stereobereich aber eher lästig ist, weil die Balance im Gesamtklangbild nicht mehr stimmt. In den genannten Diziplinen fand ich übrigens auch die NW 35 besser als die CS 65. Ich habe mich dann, wegen des besseren Mittenbereichs (weniger kehlig als die 35), für die NW85 als guten Kompromiss zwischen Größe und Klang entschieden. Die 85 bildet im Vergleich besser ab, Stimmen und Instrumente sind im Klangbild wie genagelt und nicht so breiig platziert wie beim CS65. Der CS65 läuft deshalb bei mir - zu größter Zufriedenheit! - nur als Center.
Mike
Das kann ich rein gar nicht bestätigen.!
- raumabbildung ist bei mir sehr fokussiert.
-"kräftiger oberbass, je nachaufstellung fett und aufdringlich"- das klingt mir sehr nach einer node und nicht nach dem LS an sich. Es hat eine weile gedauert, biss die CS70 richtig stand bei mir, aber der bass ist inzwischen sowohl subjektiv als auch per sinus und sägezahn-verlauf sehr glatt. subjektiv auch straffer als bei der 80 ( könnte an der grössernen distanz zum boden liegen) und der 30
- die stimmen, die in den vordergrund treten - ja wunderbar. das war doch der zweck der übung. endlich mal ein LS der sauber nach vorn und nach hinten staffelt. Und nicht nur LS-Ebene und dann nach hinten.
und: die cs lässt sich per terminal und 2 schaltern in 3 stufen in der "helligkeit und präsenz" anpassen, respektive entschärfen.
ist da vielleicht das neue, ungewohnte grund der abneigung?
natürlich ist die cs70 sehr präsent, aber da es - wie so oft - um geschmack geht..... ich find's klasse. Erykah Badu ist zum greifen nahe und ihre stimme passt - nach meinem ohr; natürlich
was die nuwave 85 angeht kann ich natürlich nur mutmassen, aber vermutlich ist sie im bass überlegen aufgrund des höheren volumens.
die alternative ist für mich allerdings auch zwischen 30/35 und 65/70 zu suchen. Ich wollt halt keine standbox. und da rockt die 70 ordentlich. die contour 1.3 die zum vergleich noch ranmusste konnte nicht hinterher. und das ist doch mal was.!
gruß
pbeier
[/b]
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]