

Gruß, Kevin
weil einem so'n Ding dann garantiert durch Kurzschluss abraucht (Kälte > Kondensation > Wasser > *zapp*).K.Reisach hat geschrieben:lol, warum nicht gleich ne Flüssigstickstoff Kühlung um den Prozi schön auf unter -220° zu kühlen![]()
![]()
War ja auch nur als Scherz gedacht! Das der Prozi keine -220° mitmacht is schon irgendwie klarweil einem so'n Ding dann garantiert durch Kurzschluss abraucht (Kälte > Kondensation > Wasser > *zapp*).
Natürlich kann man CPUs (ebenso auch GPUs) mit flüssigem Stickstoff kühlen, es gibt einige Beispiele in der freien Wildbahn. Allerdings rechtfertigen die hohen Kosten in den seltensten Fällen den hohen Aufwandg.vogt hat geschrieben:weil einem so'n Ding dann garantiert durch Kurzschluss abraucht (Kälte > Kondensation > Wasser > *zapp*).
3500 Winchestermralbundy hat geschrieben:
Was für ne CPU hast Du denn auf den 939er geschnallt ??? Und vor allem , was kommt bei Dir unterm Strich bei 3Dm03 raus ??? ( bei mir sinds nur ca. 13.000 Punkte)
Wenn du 2 GF6800U oder GF6800GT PCIe auftreibst, fahre ich die 30km zu Dir rüber und schaue mir den Spaß mal an.
Hardwareluxx hat 3,2 GHz herausgekitzelt, mit optimierter Kühlung ist sicher noch mehr drin.K.Reisach hat geschrieben:Wie hoch kann man denn nen Intel Celeron D 335 mit 2800 MHZ takten?
na ja , das würde ich nicht sagen:pinglord hat geschrieben:Alles, was ich bisher gelesen habe, in einen einfachen Satz gebracht: SLI bringts nicht.
Ich denke, ich werd mir das Zeug einfach mal ordern und zur Not zurückschicken.Es war zu erwarten: Ein SLI-Rechner mit GeForce 6800 Ultras oder GTs stampft alles in Grund und Boden! Die Leistungsreserven eines solchen Systems sind riesig. Selbst mit einem Athlon 64 4000+ müssen die Karten fast immer auf die CPU warten. Erst in einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln mit 4x FSAA und 8x anisotroper Filterung wird ein SLI-System richtig gefordert. Das sollte auch die bevorzugte Betriebsart für SLI sein. Großen Einfluss auf den Leistungsgewinn hat auch das Spiel selbst. Während Shader-lastige Spiele wie Doom3 und Farcry bereits in niedrigen Auflösungen von SLI profitieren, fällt der Leistungsgewinn in älteren Spielen wie UT 2004 oder Call Of Duty deutlich geringer aus. Auch Half-Life 2 kann nur eingeschränkt profitieren. Einige Spiele laufen derzeit gar nicht mit SLI.