Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einsatzgebiete- / Zwecke eines AW 440

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Kinder... :roll: :wink:
Gentleman
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Do 13. Jan 2005, 11:16

Beitrag von Gentleman »

raw was sagste zu meinem vorigen post? kann der aw 440 das? der sieht so "schwach" aus :roll: für nen SUBWOOFER
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Lass dich nich immer von dem Aussehen täuschen!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Gentleman
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Do 13. Jan 2005, 11:16

Beitrag von Gentleman »

der 880 siehst schon eher nach einem "vernünftigen" sub aus - deswegen halt die zweifel ...
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Gentleman hat geschrieben:raw was sagste zu meinem vorigen post ? kann der aw 440 das ? der sieht so "schwach" aus :roll: für nen SUBWOOFER
Kommt drauf an... wenn du wirklich viel Lautstärke willst, solltest du klar den größeren Sub nehmen. Der 440er schafft glaub max. 110dB (oder etwas mehr?). Aber wenn deine Raumakustik nicht gut ist, bringt dir auch der teuerste und größte Sub nichts. :roll:

Gruß
Denis
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Dann kauf dir doch den AW 880 :roll:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

Gentleman hat geschrieben:nun ja, so dass man wirklich die druckwelle am ganzen körper spürt und es einen wirklich mitreisst. bei nem action film, wenn arnie zb mit einem raketenwerfer ballert - dass man denkt, der hätte einem meter vor einem selbst eingeschlagen ....
Die Frage hat mich auch schon oft interessiert, also bestell dir doch endlich den 440er und sollte er nicht genügen eben noch einen :!:
Wenn dir die beiden auch kein Grinsen ins Gesicht zaubern, holst du eben noch zwei und hast am Ende eine tolle Ausgangssituation für ein DBA :wink: .

Vom 880er würd ich bei 16m² aber die Finger lassen.

Gruß
Markus
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Gentleman
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Do 13. Jan 2005, 11:16

Beitrag von Gentleman »

J.R.R.T hat geschrieben:Vom 880er würd ich bei 16m² aber die Finger lassen.

Gruß
Markus
warum? einer hat hier mal gepostet, er hat genau für die größe den 880 und würde ihn nie wieder hergeben ...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

*Dröööööööhn*
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Gentleman
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Do 13. Jan 2005, 11:16

Beitrag von Gentleman »

K.Reisach hat geschrieben:*Dröööööööhn*
ach man? kannst du mir auch nicht helfen? für welchen raumdimensionen wäre der 880 zu empfehlen bzw der aw 440?
Antworten