Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bass endlich tief genug

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Bass endlich tief genug

Beitrag von BASStard »

Hallo Forum,

nachdem ich schon ne Woche den neuen Woofer im Zimmer habe und mir die Trennung bei 80Hz die letzten Tage ziemlich auf den Keks ging, hab ich nun endlich das Richtige für mich und meine Woofer gefunden - die SubwayX von Thommessen. (Trennung bei 40-110Hz stufenlos mit 18dB/Okt., Tiefbassanhebung zwischen 20-40Hz mit +6dB, Phase stufenlos 0-270°, Gain -10/+10dB, Subsonic bei 12Hz mit 18dB/Okt.)
Heute das Paket bekommen, angeschlossen und sofort den Trennregler auf 40Hz - wow, das ist schon fantastisch, endlich richtig derber Tiefbass wofür die Woofer eigentlich auch konzipiert sind. Nun höre ich grad einige schöne CDs mit ordentlich Tiefbassanteil an und werde wohl noch einige Zeit testen und einstellen an Phase, dem Pegel usw.
Der Spass war nicht ganz billig, dafür habe ich nun das Gefühl endlich den richtigen "Bass" gefunden zu haben.
Ich werde hoffentlich nun diese Woche auch mal dazu kommen, Fotos vom neuen Woofer online zu stellen, aber die DigiCam meines Bruders spinnt momentan etwas, mal schaun wann die es so erlaubt wieder anständige Fotos zu schiessen. Wollte eigentlich auch nur mal meine Erleichterung los werden, es ist schon ein schönes Gefühl nach vielen Mühen eine richtige Zufriedenheit zu haben!

Liebe Grüße, der BASStard

P.S.: Verarbeitung und Design können auch überzeugen, sieht schon nett aus.
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Caisa

Beitrag von Caisa »

Bis wie viel dB (-3db) geben deine subs denn was wieder?
Was ist mit den Bildern?

Gruß Caisa
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Hallo Caisa,

muss dir ehrlich sagen, hab keine Ahnnung! Hab das auch noch nie gemessen, bräuchte dafür auch nen Pegelmessgerät ne!? Kann mir mal vielleicht so eins organisieren, mal schaun. Hab nur mal nen Sinusgenerator laufen lassen per PC und da war mit bei ca. 32Hz ne recht heftige Erhöhung, hat ziemlich gedrückt hier im Zimmer. Ich behaupte einfach mal, dass der Woofer weit unter 30Hz geht, aber die -3dB kann ich so ja schlecht abschätzen!

Die Bilder werde ich versuchen so bald wie möglich einzustellen, aber ich bin auf die Digicam meines Bruders angewiesen, der Probleme mit der Speicherkarte hat. Vielleicht bekomme ich es ja heute noch hin, aber wer weiß was da los ist. Hab ihn eben aber schonmal angehauen!

Gruß, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Caisa

Beitrag von Caisa »

Das ist ja recht ordentlich, wenn er dann auch noch einigermaßen sauber spielt! Hast du Car oder Hifi Sub-Chassis verbaut? Was hast du pro Stk ausgegeben?

Bin grad in der Planung für meinen selfmade Sub! Spannendes Thema.
Bei mir wird es wohl ein Mivoc Chassi mit Sitronik Modul.
Sollte laut WinISD Pro ca 22Hz -3db geschlossene Bauart bringen.

An die Weiche von Thommessen hatte ich zuerst auch gedacht, feines Teil!
Viel Spaß noch und ich bin gespannt auf die Bilder!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Hi Caisa, ja, das ist wirklich n sehr spannendes Thema!
Die Chassis stammen aus dem Carhifi-Bereich und ich habe die damals von meinem örtlichen Händler
erworben. Habe noch mehrere andere Chassis Probe gehört, aber die Panasonic gefielen mir damals für den Preis am besten - habe 135,-€ das Stück bei meinem Händler bezahlt (obwohl Panasonic ja nicht grad für Subwoofer bekannt sind). Auf die Idee, mir noch einen Woofer zu bauen, kam ich erst, als ich bei ebay am Stöbern war und dort die Chassis zum Verkauf angeboten wurden. Ich darf eigentlich gar nicht erzählen, was ich dort bezahlt habe, das ist schon fast peinlich - 80,-€ für beide!!! Weiß auch nicht, warum die so verramscht wurden, ich jedenfalls bin wirklich überzeugt von den Woofern, egal ob Klang oder Tiefgang. Für beide Subwoofer habe ich ca. 700,-€ bezahlt, dazu kommen die Endstufen mit 300,- insg. und die Weiche für 250,-€. Liege also noch deutlich unter dem, was ich für 2 AW1000 bezahlt habe, was aber auch schon ne ganze Stange Geld ist, ich bin schließlich noch Azubi und da sitzt die Kohle auch nicht so locker.

Der Mivoc scheint ja gut tief zu spielen! Muss mir mal die HP nachher anschauen, bekomme nun gerade Besuch, ist wieder mal Lernen angesagt. Meld mich aber später nochmal und dann hoffentlich mit Fotos!

Gruß, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ja klar, bin auch Student, muss muss für meinen Sub noch etwas sparen...
Der Mivoc ist der MCM 12 T und für 250€ zu haben. Bei dem Aktivmodul bin ich mir noch nicht 100% sicher, aber wahrscheinlich das VP 300D von Sitronic mit 3 fachem parametrischem EQ! Bin preislich dann auch bei 750€.
Allerdings hört sich der Sub gigantisch gut an! Ein Freund hat den mit nem Thommessen Modul gebaut und was die geschlossene Kiste von sich gibt, ist der Hammer. Nicht ganz so tief wie der AW 1000 aber noch ne Ecke präziser!

Gruß Caisa

der jetzt auch noch lernen muss und sich danach Ray im Kino anguckt!!! :wink:
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Guten Abend!
Nun habe ich es auch mal geschafft, die aktuelle Bilder ins Album zu stellen ;)
Gute Nacht! :)
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
G. Nubert
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 791
Registriert: Do 7. Feb 2002, 18:11
Been thanked: 8 times

Beitrag von G. Nubert »

Hallo Caisa,
Nicht ganz so tief wie der AW 1000 aber noch ne Ecke präziser!

das halte ich für eine "etwas gewagte" Aussage...

Wenn ein Woofer nicht so tief geht, regt er auch die Raumresonanzen nicht so stark an...

Gruß, G. Nubert
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo, für mich klang es jedenfalls so.
Wenn ein Woofer nicht so tief geht, regt er auch die Raumresonanzen nicht so stark an...
Macht sich da ein Unterschied von 5-7db schon deutlich bemerkbar?
Ich will es gerne glauben, bin ja kein Profi auf dem Gebiet.
Was auffällig war das der AW 1000 deutlich mehr Pegel fahren kann und nicht so schnell schlapp macht.
Liegt evtl an der starken Bassentzerrung vom Selbstbau?!

Gruß Caisa
Antworten