bony hat geschrieben: doc hat geschrieben:sehe ich das beim Vergleich richtig, dass in 1m Abstand gemessen wurde?
Ja, das ist die Norm! Die Einflüsse deines individuellen Raums am Hörplatz kann dir niemand exakt vorhersagen.
Ach so... hmmh, ist die Norm denn wirklich sinnvoll? Was ich gestern so gelesen habe, sind Hifi Lautsprecher eher für größere Hörabstände konzipiert und Monitore halt fürs Nahfeld - also kurze Abstände. Und was ich gelesen habe, eignet sich der Behringer wohl nicht fürs Nahfeld - das Paradox, obwohl er ja eigentlich ein Monitor ist. Die Frage ist natürlich, ob er sich im Umkehrschluss dann für Hifi, also größere Entfernungen, eignet? Muss nicht sein. Er kann auch weder fürs Nahfeld noch für Hifi geeignet sein.
bony hat geschrieben:
doc hat geschrieben:O.k., ist der dann auch falsch? Weil die Nachmessung hat ja anscheinend einen anderen Frequenzgang ergeben.
Das scheint die original Behringer-"Messung", bzw. der zur Truth beigelegte Schrieb zu sein.
doc hat geschrieben:Zitat:
...
Das Zitat stammt doch von einem Online-Store - würde ich nicht für bare Münze nehmen
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
.
Naja, mich hat immerhin erstaunt, dass sie von Behringers Reklame Geschreibsel zum Negativen hin abgewichen sind. Natürlich wollen sie die Dinger immer noch verkaufen und damit Geld verdienen.
bony hat geschrieben:
Ach was für ein Elend...
Wo ist das Elend? Mit der nuWave35 nicht zufrieden???
Doch, doch im Großen und Ganzen sogar sehr!
Allerdings gehöre ich anscheinend zu der Minderheit der Kunden, die diese Boxen als sehr, sehr teuer betrachten! Ich weiß, es gibt irgendwelche Voodoo Boxen, die sind viel, viel teurer und nicht besser. Aber die sind m.E. der falsche Vergleichsmaßstab. Ich betrachte den absoluten Preis und den relativen Preis zu einfacheren Lösungen, z.B. die Behringer. Sind sie bei halben Preis auch nur halb so gut - oder erreichen sie 80-90% der 35er Qualität? Die Kosten für eine hohe Qualität steigen nun mal wenn es in Richtung 100% geht nicht linear sondern überproportional - und für eine Miniverbesserung möchte ich keine horrenden Beträge zahlen. Hat mit meinem Einkommen übrigens nichts zu tun (natürlich wäre es mir ab einem gewissen Einkommen egal, ob eine Box 265 oder 2.650 Euro kosten).
Wenn ich auf Behringer umsteigen würde, hätte es halt den Vorteil, dass ich ich sofort meine grauseligen Rears austauschen könnte.
In meinem Bekanntenpreis sind lauter Musiker, die mich für verrückt erklären würden, wenn sie wüssten, was ich für die Boxen + ABL + Verstärker ausgegeben habe. Gefährliche Sache, denn einer von ihnen ist "Irrenarzt".
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gut, aber dass Musiker häufig Anlagen besitzen, die sich einige aus dem Forum noch nicht mal aufs Klo stellen würden, ist ja bekannt.
Wo es an den 35ern hakt, ist tatsächlich der hohe Pegel, den sie nicht fahren können. Das ist ja bekannt. Das ist mir bis jetzt aber nur bei einem Film LotR aufgefallen. Wenn im 3. Teil am Ende der 1. DVD (SEE, DTS O-Ton, Uk-Import) die Tore von Minas Tirith mit einer Ramme bearbeitet werden kommt anstelle des Sounds, den ich bei so einer Aktion erwarten würde, eine merkwürdiger "flappender" Sound aus den 35ern, der sich ziemlich kaputt anhört (SR4300 auf 0 dB, Front +4 dB über ABL auf Linear und PM7200 auf 12 Uhr im 30 qm Raum).
Wann springen eigentlich die Schutzschaltungen der 35er an? Ist dieser, ich vemute zu heftige ABL Bass, nicht schädlich? Einer der Musiker aus meinem Bekanntenkreis ist beruflich Toningenieur und Elektroingenieur. Wahrscheinlich muss ich den mal kommen lassen, damit er es sich anhört. Und vielleicht kann ich dann ein Paar Behringer organisieren, damit ich mir die mal anhören kann und er sie durchmessen kann. Obwohl ich zu so einem Aufwand eigentlich keinen Bock habe. Mein Hobby (eines von vielen) ist Heimkino + Musik hören, aber nicht Strippen ziehen und Boxen umhertragen.
Naja, mal schauen. Ein Grund nicht Umzusteigen wäre ja auch noch das gruselige Design der Behringer. Wer hätte das gedacht, dass das Design einmal den Ausschlag pro Nubert geben würde...
-Stefan