Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche Soundkarte

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Worf
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 2. Okt 2004, 19:30
Wohnort: Qo'nos

suche Soundkarte

Beitrag von Worf »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Soundkarte für meinen PC.
Ich will sie digital mit meinem AVR (2805 von Denon) verbinden und hauptsächlich dazu benutzen,
meine WAV/MP3/WMA Musiksammlung auf Festplatte über den AVR zu spielen.
Ein digitaler Eingang zum Aufnehmen externer Quellen wäre auch nicht schlecht.
Bin mir noch nicht sicher ob ich ein PCI oder USB Modell nehmen soll.
Bei Creative gibt es eine Menge verschiedener Modelle.
Welche Modelle könnt Ihr empfehlen ?
------------------------------------------------------
2*nuBox380, CS-300, 2*RS-300, AW-440
Denon AVR-2805, Panasonic DVD-S75, Sony KV-32FX68
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlackJoker
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 12:12
Wohnort: Köln

Beitrag von BlackJoker »

Hallo Worf,

habe bei mir genau für diesen Zweck die M-Audio 2496 im Rechner
und bin Soundmäßig sehr zufrieden damit.
http://www.maudio.de/deltaap.htm


Gruß Stephan
4 x Nuline30 Front +ABL, CS40, 2 x AW 550, Denon 2805 (mit ABL Umbau nach Rudijopp)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich habe mal die gleiche Frage gestellt. Ich wollte mir ne USB Soundkarte kaufen. Eben für nen Laptop und meinen anderen PC. Mir wurde auch empfohlen von den USB-Teilen Abstand zu nehmen.
Kauf dir ne PCI-Karte (Audigy) und dann ist es gut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

Bei dem erwähnten Test handelte es sich wahrscheinlich um den Test in der c't 5/2004. Wenn du willst, kann ich dir den Test zukommen lassen (--> PN). Das Ergebnis war wirklich sehr durchwachsen. Wenn du eine PCI-Karte unterbringen kannst, solltest du eine solche wählen.
Ich verwende an meinem Laptop eine preiswerte externe Creative Soundblaster mp3+. Die Schwächen der Karte (analoge Ausgänge nicht so toll, Umschaltknackser, Rechner "verliert" Karte u.U. beim Umschalten...) stören mich nicht, weil ich nur die digitale Verbindung (optisch) zum Receiver verwende.
Ein Vorteil einer externen Karte kann sein, dass man sie direkt beim Receiver unterbringen und eine (ohne Verstärker) bis zu 10 m lange USB-Leitung zum Rechner legen kann. Mit einem Audiokabel oder Digitalkabel könnte das über große Entfernungen schon etwas schwieriger werden, insbesondere, wenn man ein optisches Digitalkabel verwenden möchte, um den Rechner galvanisch vom HiFi-Gerät zu trennen (--> Brummschleifen!!!).
Eine weitere Möglichkeit wäre gleich eine Investition in ein Pinnacel Showcenter, Netgear MP101 oder ähnliche Netzwerkgeräte, die mehr Möglichkeiten bieten als eine einfache Soundkarte.

Gruß
Christoph
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

EMU 0404. Ist von der professionellen Abteilung von Creative, und wohl eher für kleine Tonstudios etc. gedacht. Ziemlich günstig, wenn du auf Spiele- und Surroundsupport verzichten kannst wohl ideal. Ansonsten wenn du Surround brauchst z.B. AudioTrak Prodigy 7.1 bzw. vergleichbares von M-Audio oder Terratec, oder auch die M-Audio Audiophile 2496 (wobei ich tippe das die EMU die bessere Alternative ist).
Creative, die normalen, also Audigy 2, würde ich nur nehmen wenn man oft Computerspiele in Surround genießen will. Creative hat erstens nicht gerade die besten Treiber und zweitens resamplen sie gerne, im Gegensatz zu den anderen Karten. Creative hat auch die Neigung mit 24bit zu werben wenn keine 24bit drin sind.

Die Empfehlungen gelten alle für analog, da die Karten (besonders die EMU) vergleichsweise hochwertige DACs und die EMU auch ADCs verwenden. So kostet das Ding bei meiner Prodigy 7.1 (mit der ich zufrieden bin) ca. $15. Mehr als bei anderen Herstellern die ganze Karte :D
Bei den digitalen Ausgängen müssten die Karten auch ziemlich gut sein, wie da die Unterschiede sind weiss ich nicht.
Benutzeravatar
Worf
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 2. Okt 2004, 19:30
Wohnort: Qo'nos

Soundkarte

Beitrag von Worf »

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werd mir mal diese Karte von M-Audio holen:
"Delta Audiophile 2496".
Da ich sowieso nur einen digitalen Aus-/Eingang benutze.
Qualitätsunterschiede gibts dann eh nicht.
Antworten