Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox310-Set bei Area-DVD // Lachen oder weinen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

NuBox310-Set bei Area-DVD // Lachen oder weinen?

Beitrag von Simon Phoenix »

"Wer jedoch auf das extravagante, progressive Design der KEF Satelliten verzichten kann, findet, das muss man ohne Zweifel sagen, im nuBox 310-Set die klangstärkere Alternative, vor allem, wenn man, wie bereits ausgeführt, Liebhaber von bass- und effektkräftiger Musik ist. Wer lieber Klassik hört, wird sich nicht ohne Weiteres mit dem nuBox-Set anfreunden können, vor allem dann nicht, wenn man ein viel Hörerfahrung hat und große Ansprüche an eine authentische Wiedergabe stellt. Denn so prima auch bei unseren 5.1 Dolby Digital-Testmustern mit Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven die Dynamik und die Homogenität ist, so klingt das Ganze etwas zu dick aufgetragen und im Detail nicht präzise genug. Hier merkt der fachkundige Hörer doch die Preiskategorie, aus der unser Test-Set stammt."

Stammt hier her: http://www.areadvd.de/hardware/nubert_nubox_310.shtml


Hm...
Dazu fällt mir nix ein.
Eigentlich ist Nubert doch bekannt für präzise Abbildung der Musik.
Woran liegt das hier?
Wurde schlecht getestet, mit zu großem verglichen oder liegt es daran, dass kein Stereo-Betrieb vorliegt?
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Dazu fällt mir nix ein.
Eigentlich ist Nubert doch bekannt für präzise Abbildung der Musik.
Woran liegt das hier?
Das nuBox System ist günstig. Ergo kann das Testergebnis nicht allzu überschwänglich ausfallen. Wenn Tröten von Infinity gestestet werden, dann schneiden sie auch super ab, sind ja schliesslich teuer. Mehr als Mittelklasse kann und darf ein nuBox System nicht erreichen.

Die Meister dort, hören ja auch Unterschiede zwischen digital angeschlossenen DVD Playern. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Re: NuBox310-Set bei Area-DVD // Lachen oder weinen?

Beitrag von mralbundy »

HI !

Ich weiß gar nicht, wo Dein Problem liegt:
Simon Phoenix hat geschrieben:"Wer jedoch auf das extravagante, progressive Design der KEF Satelliten verzichten kann, findet, das muss man ohne Zweifel sagen, im nuBox 310-Set die klangstärkere Alternative...
Es wurde beim Testen lediglich darauf hingewiesen, dass das NB310 Set preis- und größenbedingte Mankos hat:
nicht ohne Weiteres mit dem nuBox-Set anfreunden können, vor allem dann nicht, wenn man ein viel Hörerfahrung hat und große Ansprüche an eine authentische Wiedergabe stellt.
Zum Einen sind die NuBoxen (imho) wirklich eher als Boxen für junge Leute konzipiert, was sich in einer Ausrichtung auf Dynamik und Bass zeigt. Die Darstellung der Klangdetails und (im Falle der 310er: ) Stimmen sind verbesserungsfähig. Unabhängig davon kann es ja trotzdem sein, dass das Set in seiner Preisklasse als Referenz anzusehen ist. Ich denke eher, bei dem Test sollte die Brücke zu den Vorzügen hochwertigerer Sets gemacht werden.

@blap:
Ok, ich tue mich auch schwer, den Unterschied zwischen den Digitalausgängen verschiedenen Playern zu hören . Andererseits bin ich der Meinung , beim 3910er per iLink ein detaillierteres Klangbild zu bekommen, als mit einem normalen optischen Kabel am selben Gerät. Na ja - alle anderen Faktoren wie LS , RA und El sind ohnehin viel wichtiger.
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Re: NuBox310-Set bei Area-DVD // Lachen oder weinen?

Beitrag von Raptus »

mralbundy hat geschrieben:Andererseits bin ich der Meinung , beim 3910er per iLink ein detaillierteres Klangbild zu bekommen, als mit einem normalen optischen Kabel am selben Gerät.
Das gibt aber keinen Sinn! Bin gespannt auf eine Erklärung ;)

Da machen sich die Unterschiede von unterschiedlichen D/A-Wandlern eher bemerkbar.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Antworten