Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

was bringen diese Absorber am Sub ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
50mm
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 18:14
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 50mm »

sleepyjoe hat geschrieben:Hi 5cm :wink: ,
Na, mal nicht frech werden, hat wirklich nur mit Fotografieren zu tun :roll:

Welche Lösung hast du jetzt und warum hast du gewechselt?

Gruß
50mm
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

50mm hat geschrieben:Na, mal nicht frech werden, hat wirklich nur mit Fotografieren zu tun :roll:

Welche Lösung hast du jetzt und warum hast du gewechselt?

Gruß
50mm
Ich bin nun mal ein Frecher… :lol:

Wie gesagt, das war mein vorheriger Sub, der vieeeeel kleiner war als meine beiden neuen Babies. Der alte Sub war mit dem 20cm Chassis etwas schwach auf der Brust und hat folglich weniger Bodenschwingungen verursacht. Mittels der Squashball-Lösung hatte ich keine (kaum) Trittschallprobleme. Für die neuen Subs mußte demnach was anderes her - guggstu in mein Album!
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hi,

ich weiß net, aber ich finde, dass mehr bass rüberkommt, wenn ich diese absorber weglasse. vor allem lieder wie LilJohn mit GetLow haben so nen geilen bass, der richtig tief kommt. da hört man den unterschieed total... ach mann, was mache ich nur?
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Johnny hat geschrieben:hi,

ich weiß net, aber ich finde, dass mehr bass rüberkommt, wenn ich diese absorber weglasse. vor allem lieder wie LilJohn mit GetLow haben so nen geilen bass, der richtig tief kommt. da hört man den unterschieed total... ach mann, was mache ich nur?
Ist ja auch logisch, da in diesem Fall der Boden durch das "Mitschwingen" eben "mehr hörbaren" Bass verursacht. Bei sehr harten Böden kann sich somit für den weniger geübten Hörer das ganz passabel anhören, wenn keine Absorber drunter sind. Ab einer gewissen Lautstärke jedoch brummt's dann aber schon und Sub hoppelt dann a weng durch's Zimmer ... :wink:
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Ich verwende seit geraumer Zeit Bolide Shockabsorber und eine Marmorplatte unter meinem AW-1000. Die Klanglichen Unterschiede beurteile ich für meine Verhältnisse wie folgt:

1. SUB ohne Absorber auf dem Teppichboden, das möchte ich meinen Nachbarn nicht zumuten. Ist aber zur Ermittlung der optimalen Position bestens geeignet, sofern man Teppichboden hat.
2. SUB auf Bolide Shockabsorber klingt besser. Der Bass ist trockener und knackiger.
3. SUB auf Bolide Shockabsorber und Marmorplatte klingt mit geschlossenen Augen sehr gut. Wenn ich nun die Augen öffne entfaltet sich vor mir ein optisch akustischer Leckerbissen. Das Auge ,,hört“ halt mit!

Fazit: Mit Schockabsorber und Marmorplatte glaube ich das bestmögliche getan zu haben, um die Nerven meiner Nachbarn zu schonen. Da ich die Marmorplatte schon besessen habe und sie perfekt unter den AW-1000 passt, ist mir die Entscheidung leicht gefallen. Eine Marmorplatte oder Granit unter akustischen Gesichtspunkten zu verwenden halte ich äußerst zweifelhaft.

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo Nubert-Fans,

jetzt will ich auch noch meinen Senf dazu geben.

Habe mir Weihnachten einen AW-880 gekauft, den zuhause auf die mitgelieferten Schaumstoff-Scheiben gestellt und ein bisschen herumexperimentiert.

Bei mir war es genauso, daß der Tiefbass besser wiedergegeben wurde OHNE die Schaumstoff-Teile, den Grund hierfür habe ich aber sofort gefunden:

Ich habe per Test-CD Sinustöne von 20-60 Hertz in 1 Hertz Schritten an den Sub geschickt, je tiefer die Frequenz war, desto mehr hat sich der Sub auf den Schaumstoff-Teilen "geschüttelt", will sagen, bei 25 Hertz konnte ich beobachten, das die Vorderkante des Subs sich um ca 5mm nach hinten und vorne bewegt hat im Takt des Sinustones 8O 8O

Damit war klar, es gibt durch das gegenphasige Bewegen des Gehäuses (Membran schwingt nach vorne, Gehäuse bewegt sich nach hinten) Auslöschungen im Bass!!! Sind wohl zu weich die Absorber.

Also den Sub mit 4 Filzgleitern auf den Parkettboden gestellt, Nix bewegt sich, Bass ist WESENTLICH tiefer und präziser, aber unten beim Nachbarn hat der Kronleuchter vibriert!

Dann habe ich mir die Bolide Schockabsorber gekauft, die sind deutlich härter als die Schaumstoffscheibchen, da hat sich der Sub bei den erwähnten Frequenzen nicht mehr bewegt, ist aber trotzdem Super vom Boden entkoppelt, was mir ein Probehören bei laufendem Sub im unter mir befindlichen nachbarschen Wohnzimmer bestätigte.

Daher --> Sinnvolle Investition, hält ja auch ewig.

Ich kann mir vorstellen, daß mit den Tennisbällen auch der "Schütteleffekt" auftritt, probiert es halt mal aus mit den Sinustönen.


Gruß aus Franken

Mirko
Antworten