Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
was trinkt ihr so? (war: wie alt seid ihr so?)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Es gibt aber Whisk(e)y, der ist so pervers, dass man ihn nur zum mixen verwenden kann. Ich denke da an Ami Whiskey, wie z.B. Jack Daniels... *würg* Der versaut sogar die gute Cola. Wobei ich natürlich nicht behaupten möchte, dass es bei den Amis keinen ordentlichen Whiskey gäbe. (Habe aber noch keinen gefunden)
Da bleibe ich doch lieber beim schottischen Whisky.
Da bleibe ich doch lieber beim schottischen Whisky.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Das hab ich ja auch nie behauptet! Aber was soll man mit so Zeug wie Jack Daniels schon sonst machen? Pur schmeckt der überhaupt nix! Wie gesagt, ich trinke eh lieber Wein.Amperlite hat geschrieben:Bäh, das hat ja mit einem guten Single Malt überhaupt nichts mehr zu tun!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- Mr.Macintosh
- Semi
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
- Wohnort: Ansbach/Deggendorf
Hey Ho!
Ich bin nicht alleine...
Blap du bist ein Freund! Das ist super...
Single Malt ist die Macht!
Mit Jack habt ihr recht, der ist in der Tat nix gut. Bestenfalls zum mischen. Aber sonst? Zu nix.
Bourbon ist allgemein eher die Plörre und den Whiskys.
Mir ist am liebsten ein guter Tropfen aus Schottland. Weil: würzig und aromatisch.
Irischer ist ab und an auch ganz okay, aber er ist mir eigentlich fast zu mild.
Letztens hab ich den "Oban" 15y probiert. Was für ein Tropfen... Der hat mir sehr gut gefallen.
Und ansonsten probier ich mich durch alles so langsam durch. Bin in unserem Irish-Pub zwar schonmal ein besserer Gast gewesen, aber gottseidank hab ich zum Geburtstag nen sehr guten Tropfen (soweit ich das weiss) bekommen.
Diesen werde ich dann zu gegebenen Anlaß (nach meinen Klausuren...) öffnen und gebührend die Kehle hinabfließen lassen...
Fetzigen Dank die Herren, es war mir wie immer ein Fest!
...und unter "Kennern" sowieso.
Flo
Ich bin nicht alleine...
Blap du bist ein Freund! Das ist super...
Single Malt ist die Macht!
Mit Jack habt ihr recht, der ist in der Tat nix gut. Bestenfalls zum mischen. Aber sonst? Zu nix.
Bourbon ist allgemein eher die Plörre und den Whiskys.
Mir ist am liebsten ein guter Tropfen aus Schottland. Weil: würzig und aromatisch.
Irischer ist ab und an auch ganz okay, aber er ist mir eigentlich fast zu mild.
Letztens hab ich den "Oban" 15y probiert. Was für ein Tropfen... Der hat mir sehr gut gefallen.
Und ansonsten probier ich mich durch alles so langsam durch. Bin in unserem Irish-Pub zwar schonmal ein besserer Gast gewesen, aber gottseidank hab ich zum Geburtstag nen sehr guten Tropfen (soweit ich das weiss) bekommen.
Diesen werde ich dann zu gegebenen Anlaß (nach meinen Klausuren...) öffnen und gebührend die Kehle hinabfließen lassen...
Fetzigen Dank die Herren, es war mir wie immer ein Fest!
...und unter "Kennern" sowieso.
Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich kenne nur Oban 14y, welchen Du vermutlich auch meinst, den fand ich aber ein wenig fad...Letztens hab ich den "Oban" 15y probiert. Was für ein Tropfen... Der hat mir sehr gut gefallen
Probier mal den Ardbeg Uigeadail, wird in Faßstärke abgefüllt und schmeckt angenehm rauchig und doch fruchtig. Sehr genial!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Mr.Macintosh
- Semi
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
- Wohnort: Ansbach/Deggendorf
Hi!
Hm, vermutlich hast du Recht (war im Irish Pub und ich hatte schon ein paar Guinness...).
...ich kenn mich halt doch noch net so gut aus, in Sachen Whisky.
Aber schmecken tuts. Auf jeden...
*dahinschmelz*
Cheers!
Flo
Hm, vermutlich hast du Recht (war im Irish Pub und ich hatte schon ein paar Guinness...).
...ich kenn mich halt doch noch net so gut aus, in Sachen Whisky.
Aber schmecken tuts. Auf jeden...
*dahinschmelz*
Cheers!
Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hallo Leute
Whisk(e)y ist ne philosophie. Ne Einstellung.
Ich bevorzuge mehr die irischen Dinger. Sind milder. Schottische sind auch nicht schlecht. Kommen gleich nach den Irischen Sorten.
Aber wenn einer meint, Johnny Walker, Jim Bean oder Jack Daniels sind gute Whiskeys, dann gehört er sofort ausgepeitscht!!!
Gruss
Christian
Whisk(e)y ist ne philosophie. Ne Einstellung.
Ich bevorzuge mehr die irischen Dinger. Sind milder. Schottische sind auch nicht schlecht. Kommen gleich nach den Irischen Sorten.
Aber wenn einer meint, Johnny Walker, Jim Bean oder Jack Daniels sind gute Whiskeys, dann gehört er sofort ausgepeitscht!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Das ist eine unglaubliche Behauptung. Komm vorbei, und ich beweise Dir bei einem geplegten Tasting das Gegenteil.Ich bevorzuge mehr die irischen Dinger. Sind milder.
Für Einsteiger folgende Info:
Whisky: Schottland
Whiskey : Irland, Amiland
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hmm, das hört sich lecker an. Ich kenne leider keinen davon. Von Glenfarclas kenne ich nur den jungen 10 oder 12-jährigen (brrrrrr). Glenrothes steht als 72er Jahrgangswhisky im Schrank. Glenlivet wollte ich schon immer mal trinken, der ist doch in der 15y Version der Lieblingswhisky von Prinz Charles, wenn ich mich recht entsinne.Blap hat geschrieben:Gerade offen sind:
Glenfarclas 25y (Ein Traum)
Bunnahabhain 12y
Glenrothes 1992/2004
Glenlivet 12y
Ah, Glenmorangie, da wollte ich schon immer mal die 12-jähigen testen, die in besonderen Fässern ausgebaut wurden - Madeira, Port und Sherry Finish, wenn ich mich recht entsinne. Macallan 12y ist natürlich ein echter Klassiker. Ein absolut ehrlicher Single Malt, da kann man nichts falsch machen.Blap hat geschrieben:Geschlürft wurden:
Glendronach 15y
Highland Park 18y
Glenmorangie 10y
Scapa 12y
Tormore 12y (Ein Ausfall)
Glenfarclas 10y
Balvenie Double Wood
Dalwhinnie 15y
Aberlour 10y
Macallan 12y
Ardbeg Uigeadail
Ardberg! Mein Traum ist ja immer noch einen Ardberg 17y zu probieren! Aber der liegt preislich über meiner 50 Euro Schmerzgrenze. Aber ich glaube, der würde mir richtig gut gefallen... *träum*
Das hört sich nach der classic malts Palette anBlap hat geschrieben:Geschlürft wurden Miniaturen von:
Oban 14y
Laphroaig 10y
Glenkinchie 10y
Lagavulin 16y
Talisker 10y
Ardbeg TEN
Cragganmore 12y
Und hier ist definitiv der beste <50 Euro Single Malt dabei, den es gibt: der Lagavulin 16y - Grandios!
Ah, da wartet der Ardberg... das hört sich nach der Riege der Malts für den besonderen Anlass an!Blap hat geschrieben:Verschlossen "auf Lager" sind:
Glendronach 1968
Glendronach 15y (2x)
Balvenie Double Wood
Macallan 18y (1984)
Highland Park 12y
Glenlivet 18y
Glenfarclas 21y
Glenfarclas 17y
Ardbeg 17y
Glenmorangie Sherry Wood Finish
Wozu ein JW Blend? Man kann den Malthauptbestandteil von JW auch als Single Malt kaufen. Recht günstig und in einer imposanten Flasche und er schmeckte gar nicht mal so schlecht - zumindest vor vielen Jahren... wie hieß er bloss...Cardhu 12y, genau! Hier ein Bild.Blap hat geschrieben:Naja, ich bin noch auf der Suche nach einem guten Blend. JW Black konnte mich aber nicht wirklich überzeugen. Ist aber auch schon lange her, werde ich bei Gelegenheit nochmals antesten.Ich empfehle einen allseits unterschätzten:einen J.Walker Black Label.
Ach ja, hier gibt es Erläuterungen, welche Malts in welchem Blend drin sind: Link.
Mein Einstiegsdroge war ein Gläschen Longmorn. Dann habe ich recht schnell meine Vorliebe für Islay Whiskeys entdeckt: Lagavulin, Bowmore... - allerdings mit Ausnahme des Talisker -bäh- als 10y geht der ja gar nicht...
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Der Lagavulin ist ja wirklich nicht schlecht. Aber mir fallen in dieser Preisklasse doch etliche bessere ein. Meiner Meinung nach, ist der beste Whisky unter 50, eindeutig der Highland Park 18y. Als "Alltagsmalt" empfiehlt sich der Glenlivet 12y. Frisch, blumig, dezenter Honig und Anklänge von Vanille, im Geschmack setzt sich dieser Eindruck fort. Der Abgang ist recht lang und angenehm wärmend.Und hier ist definitiv der beste <50 Euro Single Malt dabei, den es gibt: der Lagavulin 16y - Grandios!
Der Talisker ist nicht von Islay, sondern von Skye. Meiner Meinung nach ein traumhafter Tropfen, eine Gewürzbombe ohne Konkurrenz.Dann habe ich recht schnell meine Vorliebe für Islay Whiskeys entdeckt: Lagavulin, Bowmore... - allerdings mit Ausnahme des Talisker -bäh- als 10y geht der ja gar nicht...
Ich bin zwar einem guten Islay nicht abgeneigt, aber tendiere mehr in Richtung Highlands/Speyside.
Ich hatte Glück, und habe den Ardbeg 17y für den Spottpreis von lachhaften 45 bekommen. Normalerweise liegt er bei ca. 70, und es wird immer schwieriger diese Abfüllung zu bekommen.Ardberg! Mein Traum ist ja immer noch einen Ardberg 17y zu probieren! Aber der liegt preislich über meiner 50 Euro Schmerzgrenze. Aber ich glaube, der würde mir richtig gut gefallen... *träum*
Am längsten wird wohl der Glendronach 1968 lagern, den werde ich erst zu meinem 40. Geburtstag öffnen. Das dauert also noch etwas über drei Jahre.
Das Miniaturpack ist eine feine Sache. Wobei ich mir sicherlich keine normale Flasche Glenkinchie oder Oban zulegen würde. Eine echte Entdeckung ist aber der Talisker. Ich liebe diese Pfefferbombe.Das hört sich nach der classic malts Palette an
Der Link führt zu meinem Stammhändler, der Whiskystore ist wirklich klasse. Wenn ich normale Standards will, brauche ich allerdings nicht zu bestellen. Wir haben einen TrinkGut in der Nähe, dort gibt es z.B. den Highland Park 18y für sensationelle 37!!!Ach ja, hier gibt es Erläuterungen, welche Malts in welchem Blend drin sind:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Du solltest mal einen guten Bordeaux Rotwein probieren.Die sind auch eher trocken als lieblich.Philipp hat geschrieben: Ich bin eher ein Weintrinker. Als Unterfranke wird man ja quasi zum Weintrinken erzogen... Frankenwein natürlich, das andere Zeug vom Rhein oder gar von der Mosel ist mir größtenteils zu süß, da kann man ja gleich Honig trinken.
Einen schönen trockenen Silvaner Kabinett im Bocksbeutel ziehe ich jedem anderen Getränk vor!
BTW da fällt mir ein ich könnte ja mal demnächst den nuWein antesten!
Gehören eh zu meiner bevorzugten Weinsorte.
Bier trinke ich hingegen öfter mal,meistens wenn der Durst schnell mal gestillt werden muss.Oder ein frisch gezapftes Hefeweizen in einer Kneipe,auch lecker.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300