boomer hat geschrieben: Die ganze Problematik besteht doch bei den nuWave und nuLine Produkten ebenfalls - war ist daran also so neu?
Dafür wurden ja auch passende Gitter bzw. Werkzeuge zur Herstellung angefertigt.
boomer hat geschrieben: Ich kann aber ehrlich gesagt nicht so ganz verstehen, warum bei den nuBox ein Problem bestehen soll, welches es bei den nuWave und nuLine Produkten plötzlich nicht besteht.
Weil der Lochabstand bzw. die Abmasse der Boxvorderseite zwischen den nuBox und den nuLine/nuWave nicht genau gleich ist.
boomer hat geschrieben: Also mir wäre es jedenfalls 20-25 Mehrkosten pro Box wert.
Glaube nicht, dass es für die NSF vorhersehbar ist, wieviele der jeweiligen Gitter im Jahr davon verkauft würden. Es müssten ja von jeder nuBox welche angefertigt werden.
Damit sich sowas rechnet, müssen schon Stückzahlen im 4-stelligen Bereich produziert werden.
Kann Dir nur empfehlen, mal eine Messe zur Blechbearbeitung zu besuchen. Dann kannst Du selber sehen, mit welch hohem Aufwand zum Beispiel Blechverkleidungen auf riesigen Verarbeitungsmaschinen produziert werden. Und wie die Werkzeuge aussehen. Auch die Wahl des Werkstoffes muss stimmen.
Vielleicht verstehst Du dann die Haltung der NSF besser.