Von den ersten sieben Crimson Studioalben, ist "Red" sicherlich am leichtesten zugänglich. Wer "Lizard" mag, hat eine höhere Bewusstseinsebene erreicht...

Zu sehen:KINO [ Playliste | Backstage | Line Up ]
- Konzert vom 08. Dezember 2004 im Underground Köln -
Kino: als Band neu, die Mitglieder sind bekannt: Chris Maitland (Porcupine
Tree), Pete Trewavas (Marillion), John Beck (It Bites), John Mitchell (Arena/
The Urbane). Das Rockpalast-Bootleg-Konzert war die Live-Premiere von
Kino. Vor einer erlesenen Gemeinde von Fans und Insidern bot die Band
eine exzellente Mischung von virtuoser Technik und vielstimmigem Satzge-
sang. Kino führen die Tradition von Rock-Klassikern wie „Yes“ überzeugend
fort.
sagt Philipp vorne mal...Es gibt wohl keine Band die näher an DT dran ist wie das "Liquid Tension Experiment" (immerhin besteht LTE zu 3/4 aus DT-Mitgliedern), obendrein sind beide Alben absolute Referenz-Aufnahmen. Ist aber ein Stückchen experimenteller als DT selbst, wenn du eher auf die Floydigen Parts stehst ist LTE vielleicht eine Spur zu heftig.
Solar Fire ist von MM ist ein tolles Werk. Muss ich mir mal auf einer odentlichen CD beschaffen. Zu Van Halen sage ich lieber nichts...Was zum Teufel haben Van Halen und Manfred Mann so nah bei LTE zu suchen?
Absolut. Rhapsody sind Kitsch und Klischee wie es "schlimmer" kaum geht. Aber gerade das macht die Band aus. Ich finde man kann mit der Musik viel Spass haben, wenn man die Sache einfach nicht zu ernst nimmt. Das ist ähnlich wie bei Manowar, die kann man auch nur mit Humor geniessen.nd noch was: Rhapsody sind doch noch klischeehafter und kitschiger als Blind Guardian. Länger als ne halbe Stunde kann ich mir sowas nicht anhören... Kann aber auch dran liegen, dass ich nur wenige Dinge mehr hasse als Fantasy-Klischees (außer bei Tolkien, aber der zählt ja net^^). Wenn ich nur schon so ein Cover sehe, ist der Zug schon abgefahren.