Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CA Azur A640 vs NAD C320BEE - Wettbewerb?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

CA Azur A640 vs NAD C320BEE - Wettbewerb?

Beitrag von naitss »

Hallo,

jetzt, nach probehören, lesen, recherchieren bleiben mir die 2 Verstärker zur Wahl:

ich werde sie am Montag zusammen probehören (hoffentlich sind beide in einem Laden in Frankfurt),
wollte aber schon vorher im Forum fragen - wie seht Ihr die Verstärker im Vergleich?
(abgesehen von dem Preis)

Cambridge Azur A640 versus NAD C320BEE

der Ca ist auf jeden Fall stärker

wie sieht es aus wenn ich leise hören will?
habe gelesen, dass sich CA leise nicht hören lässt,
dafür NAD lässt sich sehr laut nicht hören, weil die Musik ungenau wird (irgendwas wie verschmelzen?)

freue mich über Eure Beiträge dazu

S.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

An welchen Boxen soll denn der Amp betrieben werden?

NAD harmoniert mit den Nubis ganz gut, aber wie es mit dem Cambridge aussieht,weiss ich nicht.

Am besten wäre es natürlich, Du könntest beide Amps mit zu Dir nach Hause nehmen und dort an Deinen Boxen testen.
Ansonsten erlebst Du ev. eine Überraschung,da es bei Händlern immer anders klingt als daheim.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

ich denke an Nubox 380

hätte noch eine Möglichkeit gebrauchte Klipsch Boxen zu kaufen.
ich werde mich noch entscheiden.
eher für Nubox, da das Geld knap wird.

Gruß
S.

kann es wirklich schlechter daheim klingen als beim Händler?
ich habe beim Händler Marantz Rotel und NAD probegehört und mich so für NAD (vor)entschieden, jetzt werde ich noch NAD und CA vergleichen
aber auch nicht zuhause.

an CA kann man 2 Paare Boxen anschliessen, das finde ich auch gut..
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

naitss hat geschrieben:
kann es wirklich schlechter daheim klingen als beim Händler?
ich habe beim Händler Marantz Rotel und NAD probegehört und mich so für NAD (vor)entschieden, jetzt werde ich noch NAD und CA vergleichen
aber auch nicht zuhause.
Hörräume bei Händlern sind manchmal optimal auf die jeweiligen Boxen abgestimmt.Da kann es schon sein, dass es bei Dir zuhause doch ein wenig anders klingen kann.

naitss hat geschrieben: an CA kann man 2 Paare Boxen anschliessen, das finde ich auch gut..
Wer's braucht............ :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Es wäre wohl besser wenn du erst die Boxen kaufst und dich danach um den Verstärker kümmerst.
Oder befindet sich noch gar kein Amp in deinem Besitz?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

Ja, ich habe nichts.

die Boxen überlege ich mir gerade ob ich "go nuts" werde und etwas größeres kaufe oder eher bescheidene Nubox 380..

im Moment habe ich Teufel CEM (angeschlossen an meinen Laptop) und bin eigentlich zufrieden, da ich aber vor allem Musik höre, wäre wohl besser eine Stereo Anlage zu kaufen und damit den Klang optimieren

ich habe nur gelesen, dass es am besten ist für die Musik Stereo Anlage zu haben

oder ist das AUCH Geschmacksache?

Gruß!
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

keine Chance den CA und NAD probezuhören.

denn den hat keiner (von 4 mir bekannten Händlern:) )

oder weiß jemand mehr als ich (rhetorische Frage) und teilt mit mir die Kenntnis?

Gruß
S.
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

ist der Azur a640 auftrennbar?

kann ich ihn später in ein Surroundsystem integrieren?

Gruß
S.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

naitss hat geschrieben:ist der Azur a640 auftrennbar?
Nein.
kann ich ihn später in ein Surroundsystem integrieren?
Nur über den umständlichen Weg den Gesamtpegel über zwei Lautstärkeregler (Receiver + 640A) regeln zu müssen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

wow!

hätte ich von Anfang an fragen können :)

das ist ein schweres Argument gegen Cambridge!!

ich werde mir den CA noch probehören aber zukünftig will ich doch zum Surround aufrüsten.

was bedeutet aber "umständlich"?
wenn es einmal aufwendig ist alles anzuschliessen und dann läuft alles dann ist's ok.


Gruß
S.
Antworten