Hallo,
Ich möchte in meinem Wohnzimmer (>30qm) zwei nuBox 380 als Rear-Boxen einsetzten.
Ich könnte die Kabel quasi in Luftline quer über das Parkett legen. Sieht aber Scheiße aus und ist eine Stolperfalle!
Die Kabel hinter Fußleisten verschwinden zu lassen, geht auch nicht, dann müsste einiges demontiert werden, zudem müsste ich an der Tür vorbei und da ist am Boden keine Schiene (mit Fuge darunter) oder dergleichen, wo man das Kabel versenken könnte. Auf der gegenüberliegenden Seite sind gleich zwei Türen - keine Chance.
Also bleibt nur der lange Weg: AVR -> zur Wand -> an der Wand lang ->Türrahmen hoch -> am oberen Türrahmen lang -> Türrahmen runter -> an der Wand lang -> Box 1/2) - eine ganz schöne Strecke! Vom AVR bis zu den Boxen sind es ca. 13 bzw. 16 m!!!
Ich dachte dabei an das Flach-Kabel nuCable LS Flatline C-2 (kann keine dicke Wurst um die Tür legen!) http://www.nubert.de/shop/pd457334758.htm
Zwei Fragen:
1.) ist der Querschnitt noch ausreichend oder sind doch 4 qmm angesagt?
2.) das Kabel besteht ja jeweils aus 2 x 5 Adern mit je 0,5 qmm, also 2 x 2,5 qmm, ist es in irgendeiner Weise problematisch jeweils 5 zusammenzufassen?
Ich könnte noch zwei Löcher in den Boden bohren und die Kabel dann unterhalb des Boden an der Kellerdecke langführen, würde jeweils 4m sparen, ich könnte 4 qmm nehmen und man würde (oben) nichts sehen - na ja, auch nicht gerade ein Meisterwerk!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuCable LS Flatline C-2
Hallo, versuch mit Sommer kabel , ist sehr flach und sehr guter kabel 2x2,5 mm und 2x4mm und besser wenn mehr als 10 meter 2x4mm. http://www.sommercable.com/1__produkte/ ... tribun.htm
PS. habe schon bei ebay meter ware gesehn für 1 euro meter.
PS. habe schon bei ebay meter ware gesehn für 1 euro meter.
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Re: nuCable LS Flatline C-2
Hallo lemmerlemmer hat geschrieben:Also bleibt nur der lange Weg: AVR -> zur Wand -> an der Wand lang ->Türrahmen hoch -> am oberen Türrahmen lang -> Türrahmen runter -> an der Wand lang -> Box 1/2) - eine ganz schöne Strecke! Vom AVR bis zu den Boxen sind es ca. 13 bzw. 16 m!!!
Lässt sich innerhalb der Türöffnung am Boden nicht eine Kabel-Trittschutz-Schiene einbauen/aufkleben? Das würde schon mal 4 m einsparen.
Die Bohr-Lösung finde ich übrigens sehr elegant. Wenn das vom Bauwerk her kein Problem ist, würde ich es machen. Überlege gleich (wegen des Lochdurchmessers), ob noch andere Kabel da rein sollen oder ob sogar beide rear-Kabel mit einem Paar Löcher auskommen.
Ich habe in meinem recht kleinen Wohnzimmer auch schon pro Rear 11 m Kabel gebraucht. Hab billiges weisses 2x2.5qmm genommen. Das ist nicht so auffällig wie das "schöne" LS-Kabel, sondern nur ca. 4x8mm.
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Zitat: Sehr lebendiges und detailreiches Klangbild durch Büschelverseilung <-bullet hat geschrieben:
Hallo, versuch mit Sommer kabel ....
http://www.sommercable.com/1__produkte/ ... tribun.htm
140 für 15m - alles klar!
werde wohl 4 qmm nehmen - bei 13-16m kann man schon mal daran denken!
Re: nuCable LS Flatline C-2
keine Chance - müsste 2 Türen abhobeln und, und, und ...jakob.b hat geschrieben: Lässt sich innerhalb der Türöffnung am Boden nicht eine Kabel-Trittschutz-Schiene einbauen/aufkleben? Das würde schon mal 4 m einsparen.
Weiß nicht so recht! Als ich mir überlegte ein Loch durch das Parkett (oK, so gut ist es auch nicht mehr) bzw. die ie Kellerdecke zu bohren um die Kabel "unterirdisch" zu verlegen, bin ich mir schon ein wenig schrullig / verschoben vorgekommen ...jakob.b hat geschrieben: Die Bohr-Lösung finde ich übrigens sehr elegant. Wenn das vom Bauwerk her kein Problem ist, würde ich es machen. Überlege gleich (wegen des Lochdurchmessers), ob noch andere Kabel da rein sollen oder ob sogar beide rear-Kabel mit einem Paar Löcher auskommen.
-
- Semi
- Beiträge: 166
- Registriert: So 17. Okt 2004, 10:23
- Wohnort: Kirchenthumbach
Hi, das ist UVP, du muss ein wenig suchen wenn du was gutes mochtest, habe bereit geschriben das ich bei ebay schon für 1-2 euro meter preis gesehn.lemmer hat geschrieben:Zitat: Sehr lebendiges und detailreiches Klangbild durch Büschelverseilung <-bullet hat geschrieben:
Hallo, versuch mit Sommer kabel ....
http://www.sommercable.com/1__produkte/ ... tribun.htm
140 für 15m - alles klar!
werde wohl 4 qmm nehmen - bei 13-16m kann man schon mal daran denken!
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...