Hallo,
ich habe mal ne Frage. Alles Nubox. Ich habe 2*580er, 2*380er und 2*CS330 mit Jamo SW410E. Bei Musik klingt das System an meinem Denon ziemlich genial. Abstand zur Front 2.6m und zu den Rears 1.6m (seitlich hinten). Meine Frage würden die RS300 direkt rechts und links neben dem Sitzplatz noch eine Verbesserung bei Film bringen?
cu B.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
RS300 zusätzlich zu 380er
Hallo Kat-CeDe,
interessante Kombi hast Du da mit zwei CS-330. Genrell kann man leider so keine Aussage treffen, da spielen so Dinge wie Dein Raum, Sitzposition und die Möglichkeit die RS-300 gut unterzubringen eine westenliche Rolle. Hier ist oft eine Skizze von Vorteil. Wie sind den Deine Boxen angeordnet und möchtest Du dann auf 7.1 gehen und die 380er als Back-Surround einsetzen? Musst Du mir kurz etwas näher schildern ...
Auch die Frage Dipole oder Direktstrahler bei Filmen ist Geschmacksache, oft geht man davon aus wenn man wenig Platz bzw. Abstand zu den LS hat werden Dipole bevorzugt. Mir persönlich gefällt der Einsatz von Dipolen besser, da die einen räumlicheren Eindruck erzielen und es sozusagen nicht nur an einer Stelle regnet, sondern im Raum neben und hinter mir.
Du kannst natürlich Dir auch welche bestellen und bei nicht gefallen ja wieder zurückschicken, wäre auch eine Alternative die somit vor Ort alle Deine Fragen beantwortet.
Gruss
Bo.
PS: Willkommen im Forum
interessante Kombi hast Du da mit zwei CS-330. Genrell kann man leider so keine Aussage treffen, da spielen so Dinge wie Dein Raum, Sitzposition und die Möglichkeit die RS-300 gut unterzubringen eine westenliche Rolle. Hier ist oft eine Skizze von Vorteil. Wie sind den Deine Boxen angeordnet und möchtest Du dann auf 7.1 gehen und die 380er als Back-Surround einsetzen? Musst Du mir kurz etwas näher schildern ...
Auch die Frage Dipole oder Direktstrahler bei Filmen ist Geschmacksache, oft geht man davon aus wenn man wenig Platz bzw. Abstand zu den LS hat werden Dipole bevorzugt. Mir persönlich gefällt der Einsatz von Dipolen besser, da die einen räumlicheren Eindruck erzielen und es sozusagen nicht nur an einer Stelle regnet, sondern im Raum neben und hinter mir.
Du kannst natürlich Dir auch welche bestellen und bei nicht gefallen ja wieder zurückschicken, wäre auch eine Alternative die somit vor Ort alle Deine Fragen beantwortet.
Gruss
Bo.
PS: Willkommen im Forum
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi Bofrost,
>interessante Kombi hast Du da mit zwei CS-330.
Naj der 2. war ein Langeweile-, Urlaubs-, Spontankauf. Ich wollte mehr Spielzeug und er hat gewonnen. Ich habe an biamping, 6.1 und 7.1 gedacht aber da es kein 7.1 Material gibt und biamping mir nicht wirklich was bringt hat der 2. CS330 gewonnen.
mit dem Bild kann ich dienen:
Die 380er und 580 sind so aufgestellt wie es für Musik empfohlen wird. Wie schon gesagt bei Musik klingt es schon recht genial. Seit ich diese Kombi habe höre ich wieder deutlich mehr Musik. Die 300er wollte ich seitlich vom Sitzplatz aufstellen. So sieht es eben in vielen Empfehlungen für Kinosound aus. Ich wollte nicht auf 7.1 gehen sondern bei 6.1 bleiben. Mein Denon 3805 bietet die Möglichkeit unterschiedliche Surrounds anzusteuern für Film und Musik. Ich wollte also entweder die 380 oder die 300er betreiben aber (vorerst) nicht gleichzeitig.
>PS: Willkommen im Forum
Man dankt.
cu B.
>interessante Kombi hast Du da mit zwei CS-330.
Naj der 2. war ein Langeweile-, Urlaubs-, Spontankauf. Ich wollte mehr Spielzeug und er hat gewonnen. Ich habe an biamping, 6.1 und 7.1 gedacht aber da es kein 7.1 Material gibt und biamping mir nicht wirklich was bringt hat der 2. CS330 gewonnen.
mit dem Bild kann ich dienen:
Die 380er und 580 sind so aufgestellt wie es für Musik empfohlen wird. Wie schon gesagt bei Musik klingt es schon recht genial. Seit ich diese Kombi habe höre ich wieder deutlich mehr Musik. Die 300er wollte ich seitlich vom Sitzplatz aufstellen. So sieht es eben in vielen Empfehlungen für Kinosound aus. Ich wollte nicht auf 7.1 gehen sondern bei 6.1 bleiben. Mein Denon 3805 bietet die Möglichkeit unterschiedliche Surrounds anzusteuern für Film und Musik. Ich wollte also entweder die 380 oder die 300er betreiben aber (vorerst) nicht gleichzeitig.
>PS: Willkommen im Forum
Man dankt.
cu B.
Ich kann mir eine Verbesserung für Filme durchaus vorstellen. (Das "Umschalt-Feature" des Denon finde ich übrigens genial!) Allerdings hast du mit den 300ern deutlich weniger Bass-Power "an deiner Seite" als mit den 380ern...
Nur so eine Idee: Kannst du dir vielleicht eine Möglichkeit vorstellen, die 380er bei Musik als Surround- und bei Filmen als Back-Surround-Speaker zu schalten?
Nur so eine Idee: Kannst du dir vielleicht eine Möglichkeit vorstellen, die 380er bei Musik als Surround- und bei Filmen als Back-Surround-Speaker zu schalten?
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Moin Henry,
ich glaube das bei den Rears und Filmen Basspower nicht gar so wichtig ist. Außerdem kann ich die 300er ja auf klein stellen und dann hilft halt mein Sub nach.
Da die 300er ja nicht so viel kosten und es ja Rückgaberecht gibt werde ich es wohl so oder so probieren.
>Nur so eine Idee: Kannst du dir vielleicht eine Möglichkeit vorstellen,
>die 380er bei Musik als Surround- und bei Filmen als Back-Surround-Speaker zu schalten?
So wohl nicht aber anders rum. Die Position der 380 ist ziemlich fest da wird sich nichts ändern. Aber die Kombi 300er als Surround und die 380er als Back-Surround wollte ich bestimmt mal ausprobieren. Da alles mit Bananen verdrahtet ist würde sowas nur 2 Minuten+Receiver-Einrichtung kosten.
cu B.
ich glaube das bei den Rears und Filmen Basspower nicht gar so wichtig ist. Außerdem kann ich die 300er ja auf klein stellen und dann hilft halt mein Sub nach.
Da die 300er ja nicht so viel kosten und es ja Rückgaberecht gibt werde ich es wohl so oder so probieren.
>Nur so eine Idee: Kannst du dir vielleicht eine Möglichkeit vorstellen,
>die 380er bei Musik als Surround- und bei Filmen als Back-Surround-Speaker zu schalten?
So wohl nicht aber anders rum. Die Position der 380 ist ziemlich fest da wird sich nichts ändern. Aber die Kombi 300er als Surround und die 380er als Back-Surround wollte ich bestimmt mal ausprobieren. Da alles mit Bananen verdrahtet ist würde sowas nur 2 Minuten+Receiver-Einrichtung kosten.
cu B.
würde ich so nicht sagen, es gibt schon einige Filme wo es genug Bass auf den Rears gibt. Viele betreiben ja zu Ihren DS-55 auch ein ABL ...ch glaube das bei den Rears und Filmen Basspower nicht gar so wichtig ist.
würde ich wohl eher als Default bei den 300ern ansehen, large macht nur Sinn wenn man Sie mit einem zusätzlichen Sub koppelt, z.B. AW440. So viel Bass vertragen die RS-300 auch nicht ...Außerdem kann ich die 300er ja auf klein stelle
Die richtige Entscheidung viel Spaß beim Testen.a die 300er ja nicht so viel kosten und es ja Rückgaberecht gibt werde ich es wohl so oder so probieren.
Gruss
Bo.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi Bofrost03,
>es gibt schon einige Filme wo es genug Bass auf den Rears gibt.
hast Du ein Beispiel parat? Am Besten kam bei mir Surround bisher bei Welcome to the Jungle und SW Episode 1 zur Geltung.
>Viele betreiben ja zu Ihren DS-55 auch ein ABL
Zu den ABLs werde ich an anderer Stelle mal eine Frage stellen. Ach ja die meisten ABL-Benutzer scheienen es aber eher zu machen um aus den Kompaktboxen große Boxen zu machen um sich eben jene zu sparen.
>Die richtige Entscheidung Wink viel Spaß beim Testen.
Danke. Die Entscheidung steht eigentlich schon seit Wochen. Ich hatte hier nur gefragt falls etwas gravierend dagegen spricht.
cu B.
>es gibt schon einige Filme wo es genug Bass auf den Rears gibt.
hast Du ein Beispiel parat? Am Besten kam bei mir Surround bisher bei Welcome to the Jungle und SW Episode 1 zur Geltung.
>Viele betreiben ja zu Ihren DS-55 auch ein ABL
Zu den ABLs werde ich an anderer Stelle mal eine Frage stellen. Ach ja die meisten ABL-Benutzer scheienen es aber eher zu machen um aus den Kompaktboxen große Boxen zu machen um sich eben jene zu sparen.
>Die richtige Entscheidung Wink viel Spaß beim Testen.
Danke. Die Entscheidung steht eigentlich schon seit Wochen. Ich hatte hier nur gefragt falls etwas gravierend dagegen spricht.
cu B.