Nun ist mir allerdings aufgefallen dass sich durch ihn der Abstand zwischen leistestem und lautesten singnal bei einem Bass Gain von etwa 15db auf etwa 80db verringert (falls ich dieses "Geräusch" um 60db verstärke ergibt sich ein knacken).
Die Utensilien die beim Soundkartentreiber dabei sind, könnten vielleicht besser sein -> interne Sampelrate soll ja 96khz/24bit betragen und die dynamik scheint sich durch den Equlizer nicht zu ändern.
ist dies ein gebrauchbarer Eq :
was muss ich dort für eine Nuline 100 etwa einstellen?
Welche Ausgangssampelrate würdet ihr wählen 44khz oder 48khz (falls damit die Interne Berechnung ebenfalls umgeschaltet wird, wäre ja 44khz am vorteilhaftesten, wir intern allerdings mit 96 gerechnet, dann würden 48khz nahe liegen)