Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klangqualität von Apple IPods
Klangqualität von Apple IPods
N gutn Abend erstmal,
da demnächst der neue Aplle Ipod Shuffle erscheint, wollte ich mal fragen, ob schon jemand mal IPods jeglicher Art
gehört hat. Kann hier zufällig jemand einen Apple sein Eigen nennen?
Denn bevor ich etwa 100 Euro ausgebe für nen MP 3 Player ( oder sogar 250 Euro für nen IPod Mini ) wollte ich
wissen, wie die Teile so klingen. Taugen die beigefügten Ohrhörer was, oder sollte man eher zu Sennheiser greifen?
In der aktuellen Audio stand glaub ich ein Test von MP3 Playern, da bemängelte man etwas die "Kopfhörer" des Apples.
Und: Sollte ich noch bissl sparen und gleich den Mini nehmen?
PS: Will nur Apple, alle anderen sind entweder optisch unschön oder technisch uninteressant.
mfg
da demnächst der neue Aplle Ipod Shuffle erscheint, wollte ich mal fragen, ob schon jemand mal IPods jeglicher Art
gehört hat. Kann hier zufällig jemand einen Apple sein Eigen nennen?
Denn bevor ich etwa 100 Euro ausgebe für nen MP 3 Player ( oder sogar 250 Euro für nen IPod Mini ) wollte ich
wissen, wie die Teile so klingen. Taugen die beigefügten Ohrhörer was, oder sollte man eher zu Sennheiser greifen?
In der aktuellen Audio stand glaub ich ein Test von MP3 Playern, da bemängelte man etwas die "Kopfhörer" des Apples.
Und: Sollte ich noch bissl sparen und gleich den Mini nehmen?
PS: Will nur Apple, alle anderen sind entweder optisch unschön oder technisch uninteressant.
mfg
NuBox 380 - Set 1
Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20
Panasonic TX-32PM11D-B
Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20
Panasonic TX-32PM11D-B
Laut chip.de soll der Klang ziemlich gut sein: http://www.chip.de/artikel/c_artikel_13636516.html
Ob die aber die absolute Kompetenz sind, um das zu beurteilen, weiß ich nicht
Ob die aber die absolute Kompetenz sind, um das zu beurteilen, weiß ich nicht

Servus!
Ich hab nen iPod mini und bin damit relativ zufrieden, auch was den Klang angeht.
Die Ohrhörer sind recht mau aber da kann man ja durch was gescheites Abhilfe schaffen.
Die 4GB reichen mir völlig, sollten meiner Meinung aber auch nicht weniger sein. Wenn man nämlich mal ein wenig länger unterwegs ist, so hat man immer reichlich Auswahl!
Cheers,
Bj.
Ich hab nen iPod mini und bin damit relativ zufrieden, auch was den Klang angeht.
Die Ohrhörer sind recht mau aber da kann man ja durch was gescheites Abhilfe schaffen.
Die 4GB reichen mir völlig, sollten meiner Meinung aber auch nicht weniger sein. Wenn man nämlich mal ein wenig länger unterwegs ist, so hat man immer reichlich Auswahl!
Cheers,
Bj.
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
- Mr.Macintosh
- Semi
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
- Wohnort: Ansbach/Deggendorf
*räusper*
So wie mein Name schon sagt, nenne ich einen Apple mein Eigen. Sogar Zwei. Nimmt man den iPod noch dazu, sind es Drei.
Also. Spass beiseite (*umtääää*)
Ich hab einen 15 GB iPod aus der dritten Generation.
Vorher hatte ich einen 5 GB iPod aus der ersten Generation und der war schon gut. Aber der hatte noch dieses Drehrad. Das war zwar okay, aber nicht der Weissheit letzter Schluss.
Vor einiger Zeit hab ich jetzt umgerüstet auf die 3te Generation, weil meiner Meinung nach das durchaus reicht.
Ich meine, derzeit könnte ich zwar 20 GB für den selben Preis bekommen, aber dann wär ich Unterwegs ja noch mehr aufgeschmissen als ich es jetz schon bin. In Sachen Musikauswahl, meinte ich.
Wie er im Vergleich zu anderen MP3-Playern klingt, das kann ich nicht sagen. Das tut mir leid.
Aber ich bin mit dem Klang des meinigen iPods sehr zufrieden.
Zwar hab ich die original Kopfhörer noch nicht verwendet, weil ich lieber Sennheiser oder Sony benutze und die für den Wiederverkaufsfall unbenutzt bleiben sollen, aber was ich so von Leuten höre die sie benutzen und wo ich auch schonmal reinhören durfte, waren die mitgelieferten Teile schon okay.
Zwar auch jetzt nicht das high-endigste was man bekommen kann, aber schon okay.
Ich verwende derzeit die MX 500 von Sennheiser und bin sehr begeistert von den Dingern.
Die hab ich bei Amazon bestellt und das ging erstens ratz fatz und zweitens waren sie da noch recht günstig mit dazu...
15 Eumel, glaub ich.
Wenn ich daheim bin, schliesse ich den iPod dann auch an meine Anlage mit den nuBoxen an. Da ich aber unterwegs immer die Equalizer Einstellung "Klassik" oder "Latin" benutze (mehr Bass..!!) klingt er dann an der Stereo-Anlage auch fetter. Das ist klar. Aber selbst wenn man ihn "ungesoundet" verwendet, klingt er gut.
So wie ein PC oder so wie mein Apple oder eben fast so wie ne CD...
Der Ausgangspegel ist halt im Prinzip für nen Kopfhörer gedacht, aber reicht auch um eine Anlage zu befeuern...
Kurzum:
Bevor ich mir einen anderen mp3-Player kaufen würde, würde ich tot umfallen. Denn nirgendwo anders finde ich, meiner Meinung nach, einen anderen mp3-Player der so gut klingt, so viel Speicher bietet und soooo geil aussieht, wie die iPods von Apple.
Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach super, bei den "großen" weissen iPods.
Bei den iPod-Minis muss ich sagen: lieber noch 70 Euro drauflegen und dafür dann halt das 4fache an Kapazität bekommen...
Grüße!
Flo
So wie mein Name schon sagt, nenne ich einen Apple mein Eigen. Sogar Zwei. Nimmt man den iPod noch dazu, sind es Drei.

Also. Spass beiseite (*umtääää*)
Ich hab einen 15 GB iPod aus der dritten Generation.
Vorher hatte ich einen 5 GB iPod aus der ersten Generation und der war schon gut. Aber der hatte noch dieses Drehrad. Das war zwar okay, aber nicht der Weissheit letzter Schluss.
Vor einiger Zeit hab ich jetzt umgerüstet auf die 3te Generation, weil meiner Meinung nach das durchaus reicht.
Ich meine, derzeit könnte ich zwar 20 GB für den selben Preis bekommen, aber dann wär ich Unterwegs ja noch mehr aufgeschmissen als ich es jetz schon bin. In Sachen Musikauswahl, meinte ich.

Wie er im Vergleich zu anderen MP3-Playern klingt, das kann ich nicht sagen. Das tut mir leid.
Aber ich bin mit dem Klang des meinigen iPods sehr zufrieden.
Zwar hab ich die original Kopfhörer noch nicht verwendet, weil ich lieber Sennheiser oder Sony benutze und die für den Wiederverkaufsfall unbenutzt bleiben sollen, aber was ich so von Leuten höre die sie benutzen und wo ich auch schonmal reinhören durfte, waren die mitgelieferten Teile schon okay.
Zwar auch jetzt nicht das high-endigste was man bekommen kann, aber schon okay.
Ich verwende derzeit die MX 500 von Sennheiser und bin sehr begeistert von den Dingern.
Die hab ich bei Amazon bestellt und das ging erstens ratz fatz und zweitens waren sie da noch recht günstig mit dazu...
15 Eumel, glaub ich.
Wenn ich daheim bin, schliesse ich den iPod dann auch an meine Anlage mit den nuBoxen an. Da ich aber unterwegs immer die Equalizer Einstellung "Klassik" oder "Latin" benutze (mehr Bass..!!) klingt er dann an der Stereo-Anlage auch fetter. Das ist klar. Aber selbst wenn man ihn "ungesoundet" verwendet, klingt er gut.
So wie ein PC oder so wie mein Apple oder eben fast so wie ne CD...

Der Ausgangspegel ist halt im Prinzip für nen Kopfhörer gedacht, aber reicht auch um eine Anlage zu befeuern...
Kurzum:
Bevor ich mir einen anderen mp3-Player kaufen würde, würde ich tot umfallen. Denn nirgendwo anders finde ich, meiner Meinung nach, einen anderen mp3-Player der so gut klingt, so viel Speicher bietet und soooo geil aussieht, wie die iPods von Apple.
Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach super, bei den "großen" weissen iPods.
Bei den iPod-Minis muss ich sagen: lieber noch 70 Euro drauflegen und dafür dann halt das 4fache an Kapazität bekommen...
Grüße!
Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
Danke für den ausführlichen Bericht, eine Frage hätt ich noch.
Stimmt es, dass der Apple nur MP 3s abspielt, die vorher mit dem Program ITune erstellt wurden?
Hab nämlich am Pc knapp 200 MP 3s, die alle in ganz normaler MP3 From vorliegen.
mfg
Stimmt es, dass der Apple nur MP 3s abspielt, die vorher mit dem Program ITune erstellt wurden?
Hab nämlich am Pc knapp 200 MP 3s, die alle in ganz normaler MP3 From vorliegen.
mfg
NuBox 380 - Set 1
Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20
Panasonic TX-32PM11D-B
Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20
Panasonic TX-32PM11D-B
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
hi,
nee dat stimmt nicht. du musst die mp3s halt nur in i-tunes kopieren und von da dann auf den ipod.
aber 200 mp3 dateien sind ja jetzt (mal abgesehen davon) auch nicht so die hammersammlung, weswegen sich der kauf nicht lohnen würde.
btw: warum wird hier eigentlich über den klang verschiedener mp3 player gesprochen? der klang hängt doch fast ausschließlich von der qualität der codierung der dateien ab, da spielt doch der player imho überhaupt keine rolle mehr? natürlich machen die kopfhörer noch was aus (überlege grade vom sennheiser pmx60 auf etymotic upzugraden...), aber ansonsten hat der player imho nur die funktionen leicht zu bedienen zu sein, und gut auszusehen wie die macs
hab übrigens den mini ipod blue.
nee dat stimmt nicht. du musst die mp3s halt nur in i-tunes kopieren und von da dann auf den ipod.
aber 200 mp3 dateien sind ja jetzt (mal abgesehen davon) auch nicht so die hammersammlung, weswegen sich der kauf nicht lohnen würde.
btw: warum wird hier eigentlich über den klang verschiedener mp3 player gesprochen? der klang hängt doch fast ausschließlich von der qualität der codierung der dateien ab, da spielt doch der player imho überhaupt keine rolle mehr? natürlich machen die kopfhörer noch was aus (überlege grade vom sennheiser pmx60 auf etymotic upzugraden...), aber ansonsten hat der player imho nur die funktionen leicht zu bedienen zu sein, und gut auszusehen wie die macs

hab übrigens den mini ipod blue.
- Mr.Macintosh
- Semi
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
- Wohnort: Ansbach/Deggendorf
Hi Gereon!
Naja. Der Klang von verschiedenen Geräten kann schon anders sein. Weil halt jeder die Aufbereitung der mp3-Daten anders macht. Viele arbeiten mit dem Frauenhofer Codec, andere mit einem etwas modifizierten.
Und nicht zuletzt hat dann auch die Wahl der Komponenten einen Einfluss auf den Klang.
Da gibt es schon Unterschiede...
Aber bei der Quali hast du recht.
Unter 192 kbit/s fang ich nimmer an.
Und:
der iPod spielt mp3, aac, wav und aif (hab ich was vergessen!???)
Das reicht schon, oder?
Grüße!!!
Flo
Naja. Der Klang von verschiedenen Geräten kann schon anders sein. Weil halt jeder die Aufbereitung der mp3-Daten anders macht. Viele arbeiten mit dem Frauenhofer Codec, andere mit einem etwas modifizierten.
Und nicht zuletzt hat dann auch die Wahl der Komponenten einen Einfluss auf den Klang.
Da gibt es schon Unterschiede...

Aber bei der Quali hast du recht.
Unter 192 kbit/s fang ich nimmer an.
Und:
der iPod spielt mp3, aac, wav und aif (hab ich was vergessen!???)

Das reicht schon, oder?
Grüße!!!
Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
itunes brauchste auch nicht unbedingt... es gibt auch andere programme. für windows z.b. vpod oder ephpod. und falls du den total commander installiert hast, dann kannste den auch für das übertragen der files benutzen (da gibts nen plugin).gereon hat geschrieben:hi,
nee dat stimmt nicht. du musst die mp3s halt nur in i-tunes kopieren und von da dann auf den ipod.
cheers,
roonie
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
- Mr.Macintosh
- Semi
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
- Wohnort: Ansbach/Deggendorf
Hi nuBox!
Ja wie?
Herbekommen? *g*
Wie soll ich das verstehen???
Du meinst ilegal herstellen? *tztztzzzz*
Ich hab halt bisher jedes Album das ich mir gekauft hab, direkt in den Mac geklopft um da dann im iTunes astreine mp3s zu machen.
Selbstverständlich nur 192kbit/s...
Alles andere per PN...
Grüße!
Flo
Ja wie?
Herbekommen? *g*
Wie soll ich das verstehen???
Du meinst ilegal herstellen? *tztztzzzz*
Ich hab halt bisher jedes Album das ich mir gekauft hab, direkt in den Mac geklopft um da dann im iTunes astreine mp3s zu machen.

Selbstverständlich nur 192kbit/s...
Alles andere per PN...

Grüße!
Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K