Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center Montagehöhe und Rears

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Quadrophon
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Feb 2005, 02:09
Wohnort: Jork

Center Montagehöhe und Rears

Beitrag von Quadrophon »

Hallo,

habe mich nun endlich nach langen hin und her zu fast 100% für ein Nuline Set entschieden. Möchte mir auf jeden Fall die Nuline 100/ AW1000/ CS-70 holen. Jetzt habe ich da noch 2 Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:

1.) Habe vor den Center auf einen Centerboxenständer (welche hier im Shop verfügbar sind) zu montieren um ihn dann unter meinem Plasma (Wandmontage) zu stellen. Vom Boden bis zur Unterkante Plasma sind etwa 73cm Platz. Die Frage ist nur für mich, wie hoch muß bzw. sollte der Boxenständer sein, hier im Shop sind ja zwei zur Auswahl 37cm und 58cm. Platzmäßig wäre der höhere ja kein Problem, hätte sogar den Vorteil das die Kabel vom Plasma weitgehend verschwinden, aber wie verhält es sich Klangmäßig. Achja der Sitzabstand vom Center beträgt so ca. 3,50m.

2.) Bin mir bei den Rears nicht sicher was ich da nehmen soll, eigentlich hatte ich mich für die DS-60 auf Boxenständern entschieden, aber preislich würden sich auch die Nuline 80 anbieten, zumal die sich auch im Platzbedarf nicht viel nehmen im Vergleich zu den DS-60 inkl. Ständer. Hat die jemand als Rear-Direktstrahler schonmal direkt vergleichen können? Über ein Empfehlung würde ich mich freuen.

Noch eine kurze kleine Frage bezüglich der Farbauswahl, schwanke noch zwischen Silber und Kirsche. Im Katalog kommt das ja, zumindest Kirsche nicht so "gut" rüber. Wie würdet ihr den Kirschton in Natura beschreiben?

Vielen Dank

Gruß Quadrophon
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Center Montagehöhe und Rears

Beitrag von Koala »

Quadrophon hat geschrieben:Die Frage ist nur für mich, wie hoch muß bzw. sollte der Boxenständer sein, hier im Shop sind ja zwei zur Auswahl 37cm und 58cm. Platzmäßig wäre der höhere ja kein Problem
Der Hochtöner sollte so gut es geht auf Ohrhöhe gebracht werden, weswegen der 37 cm hohe Ständer ausscheidet.
preislich würden sich auch die Nuline 80 anbieten, zumal die sich auch im Platzbedarf nicht viel nehmen im Vergleich zu den DS-60 inkl. Ständer.
Bzgl. des Platzbedarfs gibt es zwischen den Boxen keinen (nennenswerten) Unterschied, jedoch könnte bei beengten Platzverhältnissen die nuLine 80 als störend empfunden werden, da sie als Direktstrahler in Hörplatznähe u.U. lokalisiert werden könnte.
Noch eine kurze kleine Frage bezüglich der Farbauswahl, schwanke noch zwischen Silber und Kirsche. Im Katalog kommt das ja, zumindest Kirsche nicht so "gut" rüber. Wie würdet ihr den Kirschton in Natura beschreiben?
Die nuLines in Kirsche, die ich bisher gesehen habe (was nicht viel war...), waren für mich persönlich eher enttäuschend, das Furnierbild hatte keine schöne Blume und der Farbton rangierte irgendwo zwischen Macoré und Honig, es wirkte auf mich böse formuliert etwas schnöde. Die silbernen nuLines sind, da frei von natürlichen Einflüssen, perfekt und auf einem hohen Qualitätsniveau, ich würde die Entscheidung jedoch primär von Deiner Einrichtung und dem persönlichen Geschmack abhängig machen.

greetings, Keita

Edit: den schnöden Begriff "schönde" korrigiert ;)
Zuletzt geändert von Koala am So 6. Feb 2005, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Quadrophon
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Feb 2005, 02:09
Wohnort: Jork

Beitrag von Quadrophon »

Danke für die Antwort.

Eine Frage noch zum CS-70. Hat er auf der Unterseite Bohrungen bzw. Gewindeeinsätze um ihn auf dem Boxenständer liegend zu montieren oder nur an "schmalen" Seite um ihn hochkant zu montieren?

Gruß Quadrophon
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Quadrophon hat geschrieben:Eine Frage noch zum CS-70. Hat er auf der Unterseite Bohrungen bzw. Gewindeeinsätze um ihn auf dem Boxenständer liegend zu montieren oder nur an "schmalen" Seite um ihn hochkant zu montieren?
Er besitzt nur auf einer Schmalseite vier Bohrungen für die Montage auf einem Ständer bzw. für Standfüße, auf der langen Seite (die Unterseite bei liegendem Betrieb) sind keine Bohrungen vorhanden. Da bei liegendem Betrieb der Schwerpunkt nur wenige Zentimeter über der Auflagefläche liegt, ist die Gefahr des Kippens minimal, bei senkrechtem Betrieb sieht es hingegen ganz anders aus...

greetings, Keita
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die nuLines in Kirsche, die ich bisher gesehen habe (was nicht viel war...), waren für mich persönlich eher enttäuschend, das Furnierbild hatte keine schöne Blume und der Farbton rangierte irgendwo zwischen Macoré und Honig, es wirkte auf mich böse formuliert etwas schönde. Die silbernen nuLines sind, da frei von natürlichen Einflüssen, perfekt und auf einem hohen Qualitätsniveau
Ich tue es nicht gern, aber hier muss ich Herrn Keita leider widersprechen. Die nuLine in Kirsche wirken sehr edel. Das Furnierbild ist angenehm dezent und unterstützt die sachliche, und doch edle Optik der Boxen.

Silber nimmt der Box jeglichen Charakter, sie wirkt sehr steril, ich würde sogar behaupten "unangenehm". Die handwerkliche Qualität der Lackierung ist allerdings ohne Fehl und Tadel.
..ich würde die Entscheidung jedoch primär von Deiner Einrichtung und dem persönlichen Geschmack abhängig machen.
Hier hat Keita natürlich völlig Recht.



Bisher empfand ich Schwarz immer als sehr langweilig. Inzwischen gefallen mir allerdings schwarze nuLine mit silbernem Gitter sehr gut. Hier setzt das Silber einen schönen Kontrapunkt zum ein wenig langweiligen Schwarz. Die Mischung macht es...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Blap hat geschrieben:Ich tue es nicht gern, aber hier muss ich Herrn Keita leider widersprechen. Die nuLine in Kirsche wirken sehr edel. Das Furnierbild ist angenehm dezent und unterstützt die sachliche, und doch edle Optik der Boxen.
Och, warum solltest Du es nicht gern tun, schließlich geht's um persönliche Geschmäcke, über die man nicht (oder trefflich ;)) streiten kann. Ich hab in Sachen Holz einen nicht alltäglichen Geschmack, der durch die zahlreichen Kontakte zur Möbel- und Möbelzulieferindustrie nicht gerade "besser" wird, für mich müssen flächige Holzstrukturen "leben", was meiner Meinung bei den nuLines nicht sehr ausgeprägt ist. Dafür treffen die Boxen den Geschmack jener, die dezente Eleganz lieben und keine optisch exponierte Solitäre in ihre Räumlichkeiten stellen möchten.
Silber nimmt der Box jeglichen Charakter, sie wirkt sehr steril, ich würde sogar behaupten "unangenehm". Die handwerkliche Qualität der Lackierung ist allerdings ohne Fehl und Tadel.
Silber ist steril, das macht ja seinen Reiz aus ;) Allerdings verliert es mit zunehmender Flächenproportion seinen Reiz und kann bei großen Boxen - da gebe ich dir Recht - "unangenehm" werden.
Bisher empfand ich schwarz immer als sehr langweilig. Inzwischen gefallen mir allerdings schwarze nuLine mit silbernem Gitter sehr gut. Hier setzt das Silber einen schönen Kontrapunkt zum ein wenig langweiligen Schwarz. Die Mischung macht es...
Bei den schwarzen nuLines schreck(t)en mich bisher die teilweise lieblose Stückelung der Furnierstreifen ab, hier zeigt die Möbelindustrie, daß es deutlich besser ginge...

greetings, Keita
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Allerdings verliert es mit zunehmender Flächenproportion seinen Reiz und kann bei großen Boxen - da gebe ich dir Recht - "unangenehm" werden.
So ist es. Eine nuLine30 könnte ich in silber noch "verkraften", aber bereits eine nuLine80 wäre mir sehr unangenehm.
Bei den schwarzen nuLines schreck(t)en mich bisher die teilweise lieblose Stückelung der Furnierstreifen ab, hier zeigt die Möbelindustrie, daß es deutlich besser ginge...
Das habe ich mir noch nicht genauer angesehen. Naja, vielleicht komme ich irgendwann nochmal nach SG. Würde ich jetzt ein komplett neues System kaufen wollen, was nicht der Fall ist, wäre nuLine, schwarz, silberne Gitter der heisseste Anwärter neben den bewährten nuWave in terracotta.

Kirsche finde ich klasse, aber das passt nicht zu jeder Einreichtung. Wenn ich mir Kirsche in der Nähe unseres Erlenschrankes vorstelle, legt sich meine Stirn in Sorgenfalten. ;)

(Sorry fürs OT, Quadrophon)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo Quadrophon,

um nochmals auf das Thema der Boxenständerhöhe zu kommen. In der Skizze unten siehst du, daß der Ständer mit
580mm Höhe die beste Wahl ist.

Bild

Wenn du mir deine Mailadresse per PN schickst, dann kann ich dir auch eine PDF-Datei zukommen lassen.

Gruß
Shorty
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Blap hat geschrieben:
So ist es. Eine nuLine30 könnte ich in silber noch "verkraften", aber bereits eine nuLine80 wäre mir sehr unangenehm.
Ähm, da ich kurz vor der Anschaffung eines Sets mit NuWave 85 stehe, würdest Du Deine oben angeführte Beurteilung auch auf die NuWave Serie beziehen....oder ist es da nicht so weil der Korpus in Schwarz ist und eh nur die Front in Silber?

Habe die NuWave 35 in Silber gesehen-sehr schön....jetzt habe ich Angst, das der Effekt in der 85er Höhe nicht mehr so schön ist.

Schwanke eh immer noch zwischen Silber und Terracotta (welche Nubert selber als Gelb-Orange bezeichnet).

Die Familie tendiert jedoch zu Silber...

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Roman
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 09:19

Centeraufstellung

Beitrag von Roman »

Es ist egal wie hoch der Center montiert wird! Solange es nicht unter der Decke ist.
Ich habe meinen auf einen (mit Tuch umhüllten) Stein liegen.
Eine schalldurchlässige Leinwand ist auch überflüssig.
Gruß
Euer ASW 4000 Besitzer :evil: 8O
Antworten