Hallo,
ich steige derzeit in den Heimkino-Bereich ein und habe mir eine Yamaha-Reciever 1400 RDS gekauft. Ich habe nun meine bisherigen Heco 3-Wege-Lautsprecher (Säulenboxen) als Frontlautsprecher und ein paar alte kleinere Sony-Boxen als Rear-Speaker angeschlossen. Ich betreibe derzeit ein 4.o System.
Ich möchte nun einen Center und neue Rear-Speaker dazukaufen. Die Front-Lautsprecher möchte ich erstmal belassen da ich damit noch sehr zufrieden bin und diese auch genügend Leistung haben so dass ich komplett auf einen Subwoofer verzichten kann. Ich denke die Hecos kann man mit im weitesten Sinne mit den NuWave 125 bzw. der neuen 105 vergleichen.
So nun zu meinem "Problem". Ich habe derzeit eine "kleinere" Wohnzimmer-Einheit die an einen Essbereich und an einen Aufgang zu einer Galerie angebunden ist. Die Soundbedingungen sind daher nicht optimal. Auch der Abstand zu den Rears ist wirklich sehr klein.
Nun stellt sich mir die Frage nach den richtigen Rears und dem Center?
Bei den Rears tendiere ich zu den NuWave RS-5 die ich auf die BS-103 Ständer stelle. Ist das eine richtige Entscheidung? Ich dachte mir der dipolare Betrieb hilft mir da die Lautsprecher so nah an der Wand und hinter der Hörposition sind.
Beim Center bin ich komplett unentschlossen. Grundsätzlich reizt mich der NuWave CS-65 - ich könnte mir nur vorstellen, dass er evtl. etwas überdemensioniert ist. Alternative eben der CS-4 oder der ganz neue CS-45. Würde evtl. auch ein CS-4 genügen oder wenn dann schon gleich auf den CS-45 setzen. Hätte nämlich eine möglichkeit von einem Bekannten einen CS-4 gebraucht zu bekommen?
Wäre um Tipps danklbar wie ich am besten mein Heimkino erweitere.
Meine derzeitige Situation habe ich in meinem persönlichen Album als Bild skizziert!!!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Center und welche Rears passen zu meiner Situation
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Benjei,
wenn einem die Rears so "im Nacken sitzen", sind Dipole schon die richtige Wahl. Ein besseres Gleichgewicht zu bassstarken Frontboxen würden zwar die DS55 bringen, aber die sind natürlich nicht gerade billig und mit ihrer Größe muss man sich auch anfreunden können.
Der CS65 ist generell eine gute Wahl, weil bei Heimkino der Center sehr gefordert wird. Aber auch der CS4 ist kein schlechter Center; wenn der Preis für den angebotenen gebrauchten CS4 sehr günstig ist, wäre das eine gute Alternative - auch um herauszufinden, ob sich der Center klanglich mit den Frontboxen verträgt. Seine etwas geringere Pegelfestig- und Basstüchtigkeit kann man ggf. durch einen Betrieb auf "Small" ausgleichen. (Den vergleichbaren CS40 habe ich bei mir mit normaler Fernsehlautstärke problemlos auf Large in Betrieb.)
Wenn die Möglichkeit besteht würde ich mir diesen CS4 für einen Test ausborgen.
Auf der anderen Seite bieten die neuen Center (CS45, CS65) durch ihre hinzugekommenen Umschaltmöglichkeiten mehr Freiheitsgrade für eine klangliche Anpassung an die Hauptboxen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
wenn einem die Rears so "im Nacken sitzen", sind Dipole schon die richtige Wahl. Ein besseres Gleichgewicht zu bassstarken Frontboxen würden zwar die DS55 bringen, aber die sind natürlich nicht gerade billig und mit ihrer Größe muss man sich auch anfreunden können.
Der CS65 ist generell eine gute Wahl, weil bei Heimkino der Center sehr gefordert wird. Aber auch der CS4 ist kein schlechter Center; wenn der Preis für den angebotenen gebrauchten CS4 sehr günstig ist, wäre das eine gute Alternative - auch um herauszufinden, ob sich der Center klanglich mit den Frontboxen verträgt. Seine etwas geringere Pegelfestig- und Basstüchtigkeit kann man ggf. durch einen Betrieb auf "Small" ausgleichen. (Den vergleichbaren CS40 habe ich bei mir mit normaler Fernsehlautstärke problemlos auf Large in Betrieb.)
Wenn die Möglichkeit besteht würde ich mir diesen CS4 für einen Test ausborgen.
Auf der anderen Seite bieten die neuen Center (CS45, CS65) durch ihre hinzugekommenen Umschaltmöglichkeiten mehr Freiheitsgrade für eine klangliche Anpassung an die Hauptboxen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
vielen dank für deine antwort. Also ich denke mit den RS-5 bin ich dann gut bedient. Wegen dem Center bin ich noch etwas unsicher. Mein Bekannter möchte 200 Euro für den gebrauchten CS-4 haben und da bin ich mir nicht sicher ob sich das lohnt oder dann nicht doch gleich den neuen CS-45 kaufen?
Ist 200 Euro ein fairer Preis?
Ist 200 Euro ein fairer Preis?
Ein fairer Preis, aber trotzdem wirst du meines Erachtens ein schlechtes Geschäft machen. Denn wenn du keinen Sub hast, kannst du dann überhaupt den Center auf "Small" stellen und dessen Bass auf die Fronts umleiten? Ein Center, dessen Bassfundament fehlt würde sich fürchterlich anhören - man denke an Baumbarts Stimme im LotR!
Wenn deine Fronts wirklich so gut wären, wie eine 105er oder 125er, dann kannst du dich mit einem Center, dessen Bass nicht umgeleitet wird, meines Erachtens nur verschlechtern!
Wenn schon denn schon: gleich noch einen AW-440 bestellen, den kannst du auch als Center Stand für den CS-4 nutzen. Und dann wäre wieder alles in Butter. Oder vergess den Center komplett, ist ohne ihn sowieso viel homogener als bei so einem Markenmix, und kauf die einfach nur den AW-440!
-Stefan
Wenn deine Fronts wirklich so gut wären, wie eine 105er oder 125er, dann kannst du dich mit einem Center, dessen Bass nicht umgeleitet wird, meines Erachtens nur verschlechtern!
Wenn schon denn schon: gleich noch einen AW-440 bestellen, den kannst du auch als Center Stand für den CS-4 nutzen. Und dann wäre wieder alles in Butter. Oder vergess den Center komplett, ist ohne ihn sowieso viel homogener als bei so einem Markenmix, und kauf die einfach nur den AW-440!
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]