Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wähle Deine Farbe selber!!:)
wähle Deine Farbe selber!!:)
Hallo,
wenn LS in Buche kaufe (gebrauchte) kann ich sie dann lackieren oder irgendwie schwarz machen?
geht es?
S.
wenn LS in Buche kaufe (gebrauchte) kann ich sie dann lackieren oder irgendwie schwarz machen?
geht es?
S.
Machen kannst Du alles, wie es letztendlich aussieht ist natürlich eine andere Frage Direkt auf die Folie zu lackieren ist eine heikle Sache, da einerseits der Lack auf dem Untergrund haften muß, andererseits die Bestandteile des Lacks den Untergrund nicht langfristig chemisch verändern darf. Auch dürfte sich es sich etwas schwierig gestalten die Folie anzuschleifen, ein Versuch dürfte dazu führen, daß die Folie komplett runter muß... Überkleben wäre natürlich auch eine Option, aber auch hier gilt das obige, es dürfte einiges an Frickelarbeit auf Dich zukommen und ohne entsprechende Erfahrung wird das Ergebnis eher unprickelnd...
greetings, Keita
greetings, Keita
Nicht pessimistisch, sondern realistisch Um welche Box geht's denn überhaupt? Etwa um die 580er von Iceangel777? Bedenke, daß die Frontbespannung nur 2/3 der Gehäusefront abdeckt, das untere Drittel müßte auch "eingeschwärzt" werden und das ist durch die vorstehenden Kanten gar nicht so einfach... Als Alternative zu normalen Klebefolien könntest Du auch zu Haftfolien greifen, die sich wieder rückstandslos entfernen lassen, allerdings dürften solche Folien Probleme an den Kanten hervorrufen.
greetings, Keita
greetings, Keita
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Mal ehrlich... bevor ich zu solchen Mitteln greifen würde, würde ich lieber notfalls noch ein paar Wochen waren bis es irgendwo gebrauchte Boxen in schwarz gibt...
Und wenn schon umgestalten, ist es vermutlich das einfachste und vor allem sauberste die Folie komplett zu entfernen und quasi "von vorne" zu beginnen denke ich?
Und wenn schon umgestalten, ist es vermutlich das einfachste und vor allem sauberste die Folie komplett zu entfernen und quasi "von vorne" zu beginnen denke ich?
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Das ist gar nicht so trivial wie es scheint, Front- und Rückwand sind ja nicht bündig eingesetzt, zudem steht das Alu-Laminat manchen Bearbeitungsschritten im Weg... Ich würd's nicht in Angriff nehmen, das Resultat stünde in keinem Verhältnis zum Aufwand.Philipp hat geschrieben:Und wenn schon umgestalten, ist es vermutlich das einfachste und vor allem sauberste die Folie komplett zu entfernen und quasi "von vorne" zu beginnen denke ich?
greetings, Keita
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Ich würds mir auch nicht zutrauen. Habe mir dafür damals bei meinen alten nuBOXen überlegt die (schwarze!) Oberfläche ein bisschen mit Airbrush zu gestalten. Bin nie dazu gekommen, weil plötzlich aus heiterem Himmel die neuen Boxen kamen...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM