Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

MEDION Lügen und Co.

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Calimero
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Jan 2005, 01:35
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Calimero »

Vor 2 Wochen wollte ich Löcher für meine Vogel's in die Wand bohren, mit meiner Hilti ( Kein Billigprodukt ). Nach der 2. Bohrung flog mir das Ding um die Ohren ( Blitz aus dem Gehäuse und ein Kleines Rauchwölkchen ) also: kann bei jeden Produkt etwas passieren! Meinen vorletzten PC hab ich bei Plus gekauft ( Volks PC ) und ich bin begeistert, sowohl von der Hotline als auch vom Reperaturservice !
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Min.
Eine Flasche Bier verkürzt das Leben um 4 Min. Ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Stunden!

Denon AVR 2805, nuLine 30, DS-60, CS-70, AW 1000 in Silber
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Schon gut! :wink:
Natürlich kann man sowas nicht pauschalisieren! Trotzdem denke ich dass die Aldi-Ware in diesem Sektor tendenziell eher weniger taugt als Geräte von Hilti, Bosch oder ähnlichen rennomierten Herstellern.
Kann man's so stehen lassen? 8)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Philipp hat geschrieben:Trotzdem denke ich dass die Aldi-Ware in diesem Sektor tendenziell eher weniger taugt als Geräte von Hilti, Bosch oder ähnlichen rennomierten Herstellern.
Kann man's so stehen lassen? 8)
Nö, auch Bosch produziert jede Menge Schrott, nicht überall wo "Bosch" draufsteht ist auch Qualität drin ;)

greetings, Keita
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Ich meine, die Qualität der Aldi-Produkte (NonFood) hat in den letzten Jehren doch merklich nachgelassen. Man muß sehr genau hinschauen, was man da kauft. Es gibt echte Schnäppchen wie auch Schrott. Speziell beim Werkzeug soll schon ein Haufen Schrott dabei sein. Auch die DVD-Recorder waren Schrott. Völlig in Ordnung sind beispielsweise die DVBT-Receiver und Akku Ladegeräte gewesen. Früher konnte man sich auf die Aldi Qualität eigentlich ganz gut verlassen, heute ist dem nicht mehr so.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

LogicFuzzy hat geschrieben:Früher konnte man sich auf die Aldi Qualität eigentlich ganz gut verlassen, heute ist dem nicht mehr so.
Wenn man das Aldi weglässt, wird ein Schuh draus.

Einfache Regeln a la: Nimm ein Markenprodukt, dann bist Du auf einem guten Weg - gibt es nicht mehr.



Grüße aus dem Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

nisiboy hat geschrieben: Einfache Regeln a la: Nimm ein Markenprodukt, dann bist Du auf einem guten Weg - gibt es nicht mehr.
So ist es!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Also mit meinem ALDI Beamer bin ich super zufrieden. Ich glaube auch nicht, dass das Umlabeln von NEC auf Medion oder der ungewöhnliche Vertriebskanal "über die Wursttheke" einen Einfluss auf die Technik haben. Jedenfalls wäre es mir nicht 200 Euro (=40%!) Aufpreis wert, die ich zahlen müsste, wenn ich das gleiche Gerät (sic!) unter einem "Markennamen" kaufen wollte.

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Antworten