Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
valvetronic hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, dass der Raum 60 qm groß ist, der Abstand zur Rückwand 2,5m, zur Seitenwand 1,5 bis 2m
beträgt. Ich habe den Eindruck, dass der Raum ansich bei mir wenig Einfluß auf den Klang hat.
eine richtige wohnhalle die in sachen hall eher problematisch sein dürfte.
Ne, ne, ist sehr gut gedämpft. Viele Vorhänge, Teppiche usw.
Ist von mir noch zusätzlich mit schweren Vorhängen abgedämpft worden.
Es handelt sich nicht um mein Wohnzimmer, sondern um ein Teil des halb ausgebauten Dachbodens.
luke hat geschrieben:diese schätz-formel ist aus der 4/3 tv-zeit und nicht ganz kompatibel mit 16/9 tv.
Die Schätzformel ist aus der 16/9-Zeit und da sie sich auf die Bildhöhe bezieht, voll kompatibel - die Zeilenzahl beträgt bei allen TV-Geräten 576
100Hz macht gar keinen Unterschied, erst mit höheren Projektorauflösungen und Progressive Scan kann man noch näher ran.
300m2 sind es nicht
Grundfläche des gesamten Dachstuhls ca. 100 m2.
Die Lautsprecher stehen seitlich zur Dachschräge.
Sie strahlen in Richtung Stirnseite des Hauses.
Hallo Luke,
Genau diesen Beitrag meinte ich (->Faktor 5-6). Als Großbildfan habe ich mir die 5 gemerkt.
Die Bildgeometrie habe ich bisher noch nicht justiert. Bin aber knapp davor - der Overscan ist viel zu groß und das Seitenverhältnis stimmt im Zoom-Betrieb nicht ganz (die Techniker von Sony sind einfach unfähig )
BlueDanube hat geschrieben:die Techniker von Sony sind einfach unfähig
leider nicht nur von sony aber das ist das problem der heutigen zeit da ausbildung nicht gleich erfahrung bedeutet und nur noch auf schnelligkeit geachtet wird anstatt qualität.