Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
hi
ich möchte mir demnächst die nubox 580 zulegen und würde gerne von euch wissen:
1. hat die 580er bereits vorgebohrte löcher?
2. welche spikes könnt ihr mir empfehlen? (untergrund: pvc, kaum dämmmaterial)
... ich habe die 580er und an jeder ecke ist eine kleiner metallfuss.. eine art scheibe (wie beschreibt man das am besten?...) .. so 5 mm hoch (ohne nun ins wohnzimmer zu gehen und nachzumessen.. so ungefaehr halt)... ob die reingeschraubt sind weiss ich nicht.. ich denke eher geklebt....
hallo Marcel, ich habe die 580er und soeben je 3 spikes montiert bzw. geklebt (doppelseitiges Teppichband) bei mir waren kunststoffnägel eingeschlagen und das auch SEHR UNGLEICHMÄSSIG .Vorgebohrt ist da gar nix.Meine Spikes kommen von Oelbach ,4er set mit unterlegplatten für 24,99 Gruß Stan
@ Freddy: ALso bei meiner nuWave 10 sind diese mit Filzgleitern versehenen Metallscheiben stabil mit dem Boxenboden verschraubt und können auch durch schraubbare Spikes ersetzt werden.
Ansonsten gibt`s die Dinger bei ebay immer relativ günstig, hab kürzlich für ein 8ter Set mit Unterlegscheiben von Oehlbach (S2000) nur knapp 21 Euro inkl. Versand bezahlt.