ein freudiges allo ins forum,
hat jemand von euch erfahrung mit den 310er als center (evtl. in kombi mit RS300hinten, 310er als front und AW440), bin nämlich grad am überlegen. und wenn es nicht wirklich viel mehr bringt, dann würde ich lieber den billigeren und auch kleineren 310er dem 330er center vorziehen.
kann/soll der 310er als center auch gelegt werden, oder sollte er auch in dieser position stehen?!
bis dann,
rush
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
310er als center
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Re: 310er als center
Ich sehe technisch keine Hinderungsgründe, ein System ausrush hat geschrieben: hat jemand von euch erfahrung mit den 310er als center (evtl. in kombi mit RS300hinten, 310er als front und AW440), bin nämlich grad am überlegen. und wenn es nicht wirklich viel mehr bringt, dann würde ich lieber den billigeren und auch kleineren 310er dem 330er center vorziehen.
5x NuBox 310 und 1...2x AW440 aufzubauen.
Laut Aussagen von G. Nubert sind die neuen NuBox 310 genügend
geschirmt, um 10 cm neben dem TV betrieben werden zu können.
Sie muß stehend betrieben werden. Meine Empfehlung:kann/soll der 310er als center auch gelegt werden, oder sollte er auch in dieser position stehen?!
Code: Alles auswählen
._______.
| ___ |
| / \ |
|( )|
| \___/ |
| _ |
| (_) |
+-------+
___________________________________________________
._______. | | ._______.
| _ | | | | _ |
| (_) | | | | (_) |
| ___ | | | | ___ |
| / \ | | | | / \ |
|( )| | | |( )|
| \___/ | | | | \___/ |
+-------+ | | +-------+
| |
| |
| |
|_________________________________________________|
liegen, am besten wäre einige Zentimeter davor.
Beispiele der Dimensionierung:
* TV Standfläche: 60 cm über Fußboden
* TV Oberseite: 115 cm über Fußboden
* mittlere Höhe der Frontboxen: 100 cm über Fußboden
* mittlere Höhe der Centerbox: 128 cm über Fußboden
* Abstand der Frontboxen zueinander: 260 cm
* Abstand zur TV-Frontfläche 200...250 cm
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Stehend. Notfalls geht auch liegend, es müssen aber dabei außerhalb des Sweetspots (die Sitzplätze daneben) Kompromisse eingegangen werden.rush hat geschrieben:kann/soll der 310er als center auch gelegt werden, oder sollte er auch in dieser position stehen?!
Meine nuBox310 befinden sich einen Zentimeter vom Monitor entfernt. Mit meinem TV verhält es sich nicht anders.Frank Klemm hat geschrieben:Laut Aussagen von G. Nubert sind die neuen NuBox 310 genügend
geschirmt, um 10 cm neben dem TV betrieben werden zu können.
Gruß
Denis