Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein AW-440 ist endlich da! !Achtung Fotos!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

hallo tina,

bei mir befeuert der sub. meine kleinen 310. da geht echt die post ab. er spielt schön straff und mit richtig druck.
habe aber den subwoofer über high level angeschlossen :roll:.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Sascha
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Dez 2004, 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha »

@Tina
Das Problem ist möglicherweise der mangelnde Kickbass (~80 bis 140hz) und Oberbass, was viele Sub's, die eben für reinen Tiefbass ausgelegt sind, nicht so gut können, wie eher Sub's, die keinen Tiefbass können, dafür im oberen Bereich ihre Stärken zeigen, und somit bei Stereo vielleicht eher ihre Vorteile haben, wenn es darum geht, die "Mains" zu unterstützen.

Ein anderes Problem, könnte auch ein falsches Setup sein - so muss man hier viel Zeit investieren, um die Phase, Pegelanhebungen, EQ, Übernahmefrequenz und die Lautsprecher-Definition (LARGE/SMALL/etc.) richtig zu konfgurieren.

Hinzu kommt noch der schwierigste Baustein: Der Raum (die Aufstellung).

Vielleicht hilft es dir ja auch, wenn du wirklich noch einen weiteren Sub ins Haus holst, um zu vergleichen

Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
Benutzeravatar
Tina
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 16:37

Beitrag von Tina »

Hallo Merlin
habe aber den subwoofer über high level angeschlossen
Wie funktioniert denn das? Und vor allem: Kann ich das auch und hab ich vielleicht dann ein besseres Ergebnis?
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo Tina, ich denke auch das du evtl eine Überhöhung des Kickbasses gewohnt bist bzw. bevorzugst! Den wird dir der AW 440 wahrscheinlich nicht so bieten können wie du es gerne hättest. Er spiel zwar schön straff, aber eben auch linear! Ein weiterer Punt könnte eine Fehlerhaft aufstellung sein.
Vom Canton würde ich eher noch weniger erwarten. Hab mal den AS 40 vor langer Zeit gehört und schon da konnte er mich nicht so richtig begeistern!
Als einzige gute Alterative zum Nubi in der Preisklasse sehe ich den B&W ASW 300! Hatte ihn auch schon zu Hause und der war auch echt gut. Aber das du mit ihm mehr Kickbass bekommst will ich mal bezweifeln!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

das kannst du auch. schau mal in deiner beschreibung des subwoofer, dort ist die anschlussvariante high level in & high level out gut beschrieben. allerdings hast du dann nur noch 5.0 statt 5.1 :roll: .

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Tina
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 16:37

Beitrag von Tina »

@ Caisa
Als einzige gute Alterative zum Nubi in der Preisklasse sehe ich den B&W ASW 300! Hatte ihn auch schon zu Hause und der war auch echt gut. Aber das du mit ihm mehr Kickbass bekommst will ich mal bezweifeln!
Also nur ne andere Marke, ohne eine wirkliche Verbesserung :?
Ein weiterer Punt könnte eine Fehlerhaft aufstellung sein.
Sollte ich heute nochmal testen denke ich....hilft vielleicht zumindest etwas.



@ Merlin
Ich glaub fast da müsste ich alles neu anschließen....und auf 5.1 verzichten klingt auch nicht so doll :(



Ich werd heute Mittag zum x-ten mal schaun ob nicht doch an der Stelle liegt an der er steht :cry:

Viele Grüße
Tina
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Also für mich hört sich das auch nach mangelndem Kickbass an, da erfahrungsgemäß richtiger Tiefbass bei Musik eh kaum vorkommt.
Wie hast du deinen Sub und deinen Receiver denn bzgl. Trennfrequenz genau eingestellt? Vielleicht ist der Sub ja bei 80Hz getrennt, dann KANN er eh keinen Kickbass liefern, denn der fängt bei etwa 80Hz erst an.

Wobei natürlich naturgemäß Kickbass eh nicht zu den Aufgaben eines Subwoofers gehören sollte, dafür sind die Hauptboxen zuständig. Bei so einem Logitech-Set ist das was anderes weil die Hauptboxen einfach zu klein sind, so dass der Sub schon im Grundtonbereich mitspielt. Logischerweise macht deshalb der Logitech-Sub auch im oberen Bassbereich noch ordentlich Druck.

Ich kann mir vorstellen, dass das, was du im Moment hörst, eigentlich sogar der "richtige" Klang ist :!:

Ich würde es mal drauf ankommen lassen und ein paar Tage so lassen um zu sehen ob es dir so auf die Dauer sogar besser gefällt. Zumindest mir ist ein trockener, tiefer Bass GERADE BEI MUSIK viel wichtiger als Druck. Falls sich aber nach einigen Tagen rausstellt dass dir trotzdem ein druckvollerer Bass besser gefällt, musst du halt wieder anfangen am Receiver- und Subwoofer-Setup rumzuspielen...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Nachtrag: ich seh grad in deinem Bilderalbum, dass dein Logitech-Set den selben Sub hat wie meines. Der Sub macht tatsächlich halbwegs Druck, allerdings nur in meiner winzigen Studentenbude. Wenn ich ihn mal in ein 30 Quadratmeterzimmer stelle ist er ziemlich verloren, da bleibt von Druck nichts mehr übrig. Aber das wäre ja auch irgendwie unfair, weil das Ding schließlich für den Einsatz am PC gedacht ist.

Der Sub hat einen völlig anderen Einsatzbereich als ein "richtiger" Subwoofer, und obendrein sind diese Logitech-Sets so massiv gesoundet dass mans 10 Meilen gegen den Wind hört. OK, leicht übertrieben. 8)

Ich kann mir schon vorstellen, dass dein Gehör erstmal mit dem "linearen" Bass deiner neuen Anlage nicht so klarkommt. :wink:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Tina
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 16:37

Beitrag von Tina »

@ Philipp
Ich antworte gleich heute Mittag. Wird wohl eine etwas ausführlichere Geschichte 8)


LG
Tina
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Da ich ja nun schon etliche Stunden gehört habe, kann ich auch nur diagnstozieren, dass dir am Kickbass mangelt. Den spielt der Woofer, wenn er denn über 80Hz getrennt wird mit sehr viel Druck, aber keinesfalls mit einer Überbetonung. Eigentlich wundert es mich, dass der dir fehlende Kickbass nich von deinen Canton LE gespielt wird. Normalerweise drücken die LE's im Kickbassbereich dir die "Hirse aus der Murmel", halt total überbetont, richtigen Bass gibt's dafür recht wenig.

Trenn den AW440 mal höher und schaue mal, ob dann der gewünschte Bass kommt. Wenn nicht, wird dir auch kein Canton Woofer weiterhelfen. Du hast doch den etwas größeren Woofer auf meinen Fotos gesehen, der würd bestimmt reichen... :wink:
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Antworten