Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW1500 - Er ist da!
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Raico,
Gerald Vogt
anderswo aufgeschnappt:Raico hat geschrieben:denke auch, dass es wohl zweimal 300 Watt sind. Aber wie kommt er dann auf die mehr als dreifache Schallleistung eines AW1000...?
Mit internetten GrüßenG. Nubert hat geschrieben:2 Chassis, die relativ nahe beieinander sind, erhöhen den Schalldruck um 6 dB, weil sich dabei der Wirkungsgrad jedes der beiden Einzelchassis durch den nun höheren Strahlungswiderstand verdoppelt.
Gerald Vogt
Dies wäre dann wohl eine Erklärung - dann könnte man aber auch zwei AW-1000 nebeneinander stellen (ok, braucht mehr Platz, sind teurer ...)g.vogt hat geschrieben:Hallo Raico,anderswo aufgeschnappt:Raico hat geschrieben:denke auch, dass es wohl zweimal 300 Watt sind. Aber wie kommt er dann auf die mehr als dreifache Schallleistung eines AW1000...?Mit internetten GrüßenG. Nubert hat geschrieben:2 Chassis, die relativ nahe beieinander sind, erhöhen den Schalldruck um 6 dB, weil sich dabei der Wirkungsgrad jedes der beiden Einzelchassis durch den nun höheren Strahlungswiderstand verdoppelt.
Gerald Vogt
-
- Semi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 17:07
- Wohnort: Erlensee
Hat der AW-75 und der AW-1000 auch - kann es also (alleine) nicht sein!einsgehtnoch hat geschrieben:"Dabei ermöglicht die neue Chassis-Technologie rekordverdächtige Membranauslenkungen von nun fast fünf Zentimetern, die auch in härtesten Dauertests zuverlässig beherrscht werden"
Zitat:
Chassis
Der AW-1000 besitzt ein topmodernes 31 cm-Langhub-Chassis mit einer Membranfläche von 491 cm2 und der Fähigkeit, fast 50 mm auszulenken.
Chassis
Die enorme Leistungssteigerung des AW-75 wäre ohne das neue superbelastbare Longstroke-Chassis nicht denkbar gewesen. So erlaubt die neue Chassis-Technologie nun rekordverdächtige Membranauslenkungen von fast fünf Zentimetern,
Eine Erscheinung die einem schon vor dem Ersten Versuch erzittern lässt. Danach erfolgt die Kündigung. Wahrscheinlich von Hausverwaltung und Frau
Grüsse Mr. Black

Grüsse Mr. Black

Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !