
Hat nichts gebracht. Kein nennenswerter UnterschiedZugleich die Fronts auf LARGE stellen

Wenns nur so wäre. Wenn ich am Equalizer rumdrehe ändert sich am Klang nichts....verstehe ich nichtvon 80 bis 150hz, daher würde ich dort eine Anhebung machen, wenn mir der "Punch" zu wenig wäre, aber dabei aufpassen, dass man hier nicht zuviel des Guten erhebt

Ach ja, eben war meine Schwester mit ihrem Mann hier. Es lief grade Elton John, Peachtree Road, SACD. Ihr Mann kam die Tür rein und musste erstmal seinen Unterkiefer stützen damit er sich nicht aushängt. Seine Worte...Zitat: Boahh, was für ein gigantischer Bass. (Wird sich wohl auch nen 440er bestellen so wie der gesabbert hat.)
Da stellen sich mir doch zwei Fragen!
Erstens : Bin ich vielleicht taub

Zweitens : Hat mich der Klang verschiedener "Dröhnanlagen" zu sehr abgestumpft für guten Klang

Objektiv betrachtet (gehört), der Bass spielt bei einwandfreien Tonquellen sauber, präzise und wenns im Tonstudio gewollt war auch mit dem nötigen Druck. (Grade eben wieder, "Freaks in Love".....sehr schön).
Ich muss nur den Volume-Regler statt wie im DVD-Betrieb von ca. 10-12 Uhr auf 14-15 Uhr stellen. (ist das normal

Über den DVD-Klang brauch ich nichts zu schreiben.....wenn mans auch nur etwas übertreibt ist der Bass jenseits von Gut und Böse

Der Bass reicht da in der Tat von einem luftigen "tamm-tamm" bis hin zu einen Donnern dass es einem Angst und Bange wird

Also, wenn ich ein klein wenig mehr Druck mit einem weniger sauberen Klang bezahle verzichte ich drauf den Canton zu testen. Und wenn ich wirklich schon fast taub bin.....was dann

Nein, also ich werd den angefangenen Nachmittag noch mit testen verbringen...vielleicht kann ich klanglich doch noch was verändern. Danke erstmal für die vielen Ratschläge und Tipps! Wenn jemandem noch was einfallen sollte, nur her mit den Ideen. Denn sooo taub bin ich nun auch wieder nicht

Liebe Grüße.
Tina